Bündner Bike-Plausch
Noch keine Bewertung
Die unverbrauchte Natur des Schweizer Nationalparks bildet zu Beginn die Szenerie für eine der schönsten Biketouren der Alpen. Sie gleiten hinunter ins malerische Val Müstair. Ein kurzer Stop im Shoppingparadies Livigno und weiter in den weltberühmten Wintersportort St. Moritz. Auf den alten Säumerpfaden über den Pass da Sett geht es steil bergauf und schon ist die Albula-Region mit Savognin und Tiefencastel erreicht.
Webcode: 712
Diese Reise ist momentan online nicht buchbar. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Mehr Reisedaten
5 Tage / 4 Nächte ab Scuol/bis Tiefencastel
Übernachtungsorte: Müstair, Livigno, St. Moritz, Bivio
Anreise täglich vom 15.06. - 18.10.2020
Durchgehend beschildert, stellt die Alpine Bike die Königsroute im Schweizer Bikeland dar. Auf den Trails des Bünderlandes werden hohe Anforderungen an Kondition und technisches Können gestellt. Täglich gibt es kürzere Schiebepassagen.
1. Tag: Anreise nach Scuol & Scuol – Müstair
Individuelle Anreise nach Scuol und Gepäckabgabe in Scuol-Tarasp. Herrlicher Anstieg durchs ursprüngliche Val S-charl am östlichen Rand des Nationalparks. Vorbei am schmucken Weiler S-charl und dem höchstgelegenen Arvenwald Europas. Singletrail durch Legföhren kurz vor dem Pass da Costainas, später durch Lärchenwälder, über die Sonnenterrasse Lü ins Münstertal.
→ ca. 30 km (Single-Trails: 4 km), 1200 Hm hinauf, 820 Hm hinunter
2. Tag: Müstair – Livigno
Aufstieg durch lichten Lärchenwald ins mystische Val Mora: Him-melnahes Hochtal, eines der schönsten Täler der Schweiz. Die Wildnis Kanadas scheint zum Greifen nahe. Steiniger Trail hinab nach Italien, hübscher Weg entlang glitzernder Seen.
→ ca. 40 km (Single-Trails: 7 km), 1210 Hm hinauf, 895 Hm hinunter
3. Tag: Livigno – St. Moritz
Auf dem Rückweg in die Schweiz warten drei Pässe, aber nur ein echter Anstieg. Ab dem Berninapass rollt es sich wie von selbst, durch Bergwiesen und Lärchenwälder, an der grossartigen Glet-scherkulisse mit Piz Palü und Piz Bernina vorbei nach St. Moritz.
→ ca. 45 km (Single-Trails: 13 km), 1210 Hm hinauf, 1150 Hm hinunter
4. Tag: St. Moritz – Bivio
Malerische Naturwege entlang der Oberengadiner Seen, schöner Singletrail mit Weitblick oberhalb Isola. Vom Val Bregaglia führt ein alter Saumweg über den Septimerpass und verlangt selbst besten Bikern alles ab. Tragepassagen sind hier unausweichlich.
→ ca. 40 km (Single-Trails: 6 km), 1515 Hm hinauf, 1675 Hm hinunter
5. Tag: Bivio – Tiefencastel | Abreise
Flott ist der Forstweg talauswärts, knackig der Gegenanstieg bei Sur, beschaulich der Abschnitt entlang der römischen Septimerroute auf einer Terrasse hoch über dem Talboden, und exzellent die Singletrail-Abfahrt mit traumhaften Ausblicken. Rückreise oder individuelle Verlängerung.
→ ca. 35 km (Single-Trails: 2 km), 735 Hm hinauf, 1655 Hm hinunter
Programmänderungen vorbehalten!
Nicht inbegriffene Leistungen
Unterkunft
Kat. B: Mittelklassehotels und Gasthöfe
Kat. A: 4-Sterne und Mittelklassehotels
An-/Rückreise
... mit dem Auto
Scuol bietet 3 öffentliche Parkfelder, auf denen gratis parkiert werden kann. Beim Bahnhof sind keine Langzeitparkplätze vorhanden. Rückreise per Bahn von Thusis nach Scuol, Dauer ca. 2.5 Std.
... mit dem öffentlichen Verkehr
Fahrplaninformationen und Billette erhalten Sie unter www.sbb.ch oder an Ihrem Bahnschalter.
Zusatznächte
Scuol Kat. B:
Doppelzimmer (pro Person inkl. Frühstück): CHF 79
Zuschlag Einzelzimmer: CHF 40
Scuol Kat. A:
Doppelzimmer (pro Person inkl. Frühstück): CHF 125
Zuschlag Einzelzimmer: CHF 55
Teifencastel Kat. B (Kat. A nicht möglich):
Doppelzimmer (pro Person inkl. Frühstück): CHF 79
Zuschlag Einzelzimmer: CHF 40
Wichtig!
Es gelten bis 46 Tage vor Abreise folgende strengere Annullationsbedingungen:
20% des Reisepreises
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!