Per Velo durch die Niederlande und Flandern
Noch keine Bewertung
Diese Veloferien führen Sie durch einige der schönsten Städte und Orte von den Niederlanden und Flandern wie z.B. Amsterdam, Gouda, Vlissingen, Sluis, Damme und Brügge, wo Sie den Charme einer vergangenen Epoche erleben. Nach dem Besuch und Übernachtung in Gouda mit seinem schönen Rathaus besuchen Sie die 19 Windmühlen von Kinderdijk. Durch die erste Stadt Hollands mit Stadtrecht Dordrecht und der Festungsstadt Willemstad radeln Sie durch die Feuchtgebiete der Provinz Zeeland und historischen Zierikzee und Middelburg nach Vlissingen (Flushing). All diese Städte sind für ihre monumentalen Häuser und alten Strassen bekannt. Nach der Übernachtung in Vlissingen überqueren Sie die Westerschelde auf der Fähre und radeln zur geschäftigen Grenzstadt Sluis. Via Damme mit ihren vielen historischen Gebäuden wie die stattlichen Patrizierhäusern, dem gotischen Rathaus und den malerischen Windmühlen erreichen Sie Brügge. Die wunderschöne Stadt Brügge mit seiner malerischen Innenstadt wird auch als «Die Perle von Flandern» genannt.
Webcode: 871
Reise in Planung
Diese Reise ist momentan online nicht buchbar. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Mehr Reisedaten
8 Tage / 7 Nächte ab Amsterdam/bis Brügge
Übernachtungsorte: Amsterdam, Gouda/Bodegraven, Papendrecht/Dordrecht, Willemstad, Schuddebeurs, Vlissingen/Middelburg, Brügge
Anreise freitags, samstags und sonntags vom 01.04. - 28.05.2023
und vom 01.09. - 30.09.2023, täglich vom 01.06. - 31.08.2023
1. Tag: Individuelle Anreise
Anreise nach Amsterdam. Ihr Veloreise fängt schon mit einem richtigen Höhepunkt an: Amsterdam! Wenn möglich, planen Sie ein bisschen Zeit ein, um einige Attraktionen dieser Stadt zu erleben. Allein mit der Besichtigung der typischen Herrenhäuser und der prächtigen Kanäle aus dem siebzehnten Jahrhundert (UNESCO-Status) können Sie einen Tag verbringen. Auch das berühmte Rotlichtviertel und die Coffee-Shops ziehen jährlich Millionen von Touristen an. Und es gibt noch viel mehr zu entdecken, den Platz Dam mit dem Nationaldenkmal, dem königlichen Palast und der Nieuwe Kerk (Kirche), ausserdem weltberühmte Museen und romantische Grachten. Haben Sie Lust, sich auszuruhen? Setzen Sie sich auf eine gemütliche Terrasse z.B. am Rembrandtplein (Platz), wo Sie auch Strassenartisten bewundern können. Wenn Sie nicht viel Zeit haben, so machen Sie einfach einen Spaziergang durch das Zentrum und lassen Sie die Atmosphäre dieser Stadt auf sich wirken.
2. Tag: Amsterdam - Gouda/Bodegraven
Nach Ihrem Aufenthalt in Amsterdam, geht es heute mit dem Velo ins «grüne Herz» – eine besondere kulturhistorische Landschaft mit Flüssen, weiten Poldern, Seen und Moorgebieten. Ihr Ziel ist die Käsestadt Gouda, eine gemütliche, alte holländische Stadt mit einer besonders authentischen Innenstadt. Gouda ist berühmt für sein Rathaus, für Kerzen, Sirup-Waffeln und die Grachten. Das Hotel liegt wunderschön am Gouwe gelegen, nur wenige Minuten vom historischen Zentrum entfernt.
→ 79 km
Sie können die letzte Etappe dieser Route auch mit dem Zug zurücklegen. Die Entfernung beträgt dann nur noch 56 km anstatt der ursprünglichen 79 km.
Sie können auch eine zusätzliche Übernachtung in Woerden buchen. Sie fahren die ursprünglichen 79 km dann in zwei Tagen mit je 49 km bzw. 38 km.
Wenn Sie Kategorie B buchen, ist die zusätzliche Übernachtung in Vinkeveen statt Woerden.
3. Tag: Gouda/Bodegraven - Papendrecht/Dordrecht
Sie verlassen die Stadt Gouda, weltbekannt für den gleichnamigen Gouda Käse, ihre typischen Sirupwaffeln und Kerzen. In Kinderdijk erblicken Sie dann 19 Windmühlen majestätisch hintereinander stehen. Sie radeln nach Papendrecht, 3 km nördlich von Dordrecht, auf der anderen Seite des Flusses. Dordrecht ist Hollands älteste Stadt. Im Hafenviertel reihen sich viele interessante Baudenkmäler nebeneinander.
→ 38 km
4. Tag: Papendrecht/Dordrecht - Willemstad
Naturliebhaber werden heute auf ihre Kosten kommen. Die Route führt im ersten Teil entlang eines der größten Naturschutzgebiete der Niederlande: De Biesbosch. Dieser Nationalpark ist reich an Flüssen, Bächen, Seen und Inseln und ist eines der wenigen Süßwasser-Gezeitengebiete der Welt. Die Tour geht weiter nach Willemstad, eine kleine, alte Festungsstadt am Haringvliet.
→ 65 km
Anmerkung: Sie können die Route durch den Nationalpark De Biebosch nur an Tagen fahren, an denen die kleine Fähre 't Leeuweveerke in Betrieb ist, leider nicht täglich. Für die Tage, an denen die Fähre außer Betrieb ist, gibt es eine alternative Route.
5. Tag: Willemstad - Schuddebeurs
Heute werden Sie eine mosaikartige Landschaft von Polder, Dünen und goldenen Sandbänken durchqueren. Über die Brücke über das «Grevelingermeer» erreichen Sie die Insel Schouwen-Duiveland. Die Insel ist für ihre Ruhe, Weite und reiche Natur bekannt. Heute übernachten Sie in einem charmanten Hotel in Schuddebeurs, das in einer schönen ländlichen Umgebung liegt.
→ 50 km
6. Tag: Schuddebeurs - Vlissingen/Middelburg
Heute überqueren Sie die Zeeland-Brücke, mit 5 km und mit mehr als fünfzig Bögen die längste Brücke der Niederlande. Diese führt Sie über die Oosterschelde nach Nord Beveland. Dann radeln Sie in das charmante Städtchen Veere (Wassersport-Mekka) und weiter bis Middelburg. Middelburg ist die Hauptstadt der Provinz Zeeland und eine der ältesten Städte der Niederlande. Das kann man sehr gut an den vielen historischen Gebäuden, die die Stadt so besonders machen, erkennen. Am Ende des Tages erreichen Sie Vlissingen, eine Seestadt par excellence.
→ 43 km
7. Tag: Vlissingen/Middelburg - Brügge
Nach einem herzhaften Frühstück in Vlissingen radeln Sie zur Fähre und überqueren die Westerschelde. Dann geht´s durch Zeeuws-Vlaanderen mit seinen endlosen Landstrassen, mit alten Weiden, Feuchtwiesen, spanischen Festungen und Befestigungsanlagen. Sie passieren Dörfer und Weiler an der Grenze zu Belgien und erreichen schliesslich die historische Festungsstadt Sluis. Anschliessend fahren Sie weiter nach Damme, ein kleine, charmante Stadt am romantischen Damme-Kanal gelegen. Kurz danach erreichen Sie Brügge, dessen mittelalterlicher Stadtkern sehr gut erhalten ist und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Wirklich sehenswert!
→ 66 km
Achtung: Die Überfahrt von Vlissingen nach Breskens muss im Voraus online über https://westerscheldeferry.nl/de/ reserviert werden.
8. Tag: Individuelle Rückreise
Individuelle Rückreise oder Verlängerung.
Diese Reise ist auch in die umgekehrte Richtung von Brügge nach Amsterdam möglich.
Wir beraten Sie gerne und senden Ihnen eine unverbindliche Offerte.
Programmänderungen vorbehalten!
Nicht inbegriffene Leistungen
Zuschlag Amsterdam
Je nach Wahl Ihrer Hotelkategorie übernachten Sie in:
Zuschlag Messe Amsterdam pro Person/Nacht 08.04., 09.04., 10.04., 22.04., 18.05., 28.05., 29.05.2023 CHF 50 (Änderungen unter Vorbehalt).
Zuschlag Übernachtung in Amsterdam an einem Samstag pro Person/Nacht CHF 30.
An-/Rückreise
... mit dem Flugzeug
Es gibt tägliche Linienflüge mit Swiss nach Amsterdam und zurück ab Brüssel. Sie gelangen von Brügge bequem mit dem Zug nach Brüssel. Kauf der Tickets vor Ort.
Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Veloreise bestätigt ist. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.
... mit dem Auto
Sie können das Auto beim Anreisehotel in Amsterdam für die gesamte Veloreise parkieren. ca. € 35 pro Tag, zahlbar vor Ort.
Velo
Im Arrangement ist die Velomiete nicht inbegriffen. Wir empfehlen Ihnen, ein 24-Gang Freilauf-Velo mit Satteltasche unseres Partners zu mieten. Das Velo hat Kettenschaltung und Handbremsen. Elektrovelos auf Anfrage.
Unser Partner verfügt über ein breites Sortiment an Zubehör (Hundekörbchen, Kinderanhänger, Kindersitz, Trailerbikes etc.). Preise und Verfügbarkeit auf Anfrage.
Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:
Zusatznächte
Wie wäre es mit einer Vorverlängerung im romantischen Amsterdam? Oder einigen Zusatznächte in Brügge? Wir beraten Sie gerne.
Zusatznächte in Amsterdam inkl. Frühstück:
Doppelzimmer CHF 105 pro Person und Nacht
Einzelzimmer CHF 190 pro Person und Nacht
Zusatznächte andere Orte nach Wahl inkl. Frühstück:
Doppelzimmer ab CHF 85 pro Person und Nacht
Einzelzimmer ab CHF 125 pro Person und Nacht
Umgekehrtes Routing
Diese Reise ist auch in die umgekehrte Richtung von Brügge nach Amsterdam möglich.
Wir beraten Sie gerne.
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!