Bewertung: 4.7

24 Bewertungen

Das Appenzellerland ist ein vielfältiges Wanderparadies und erstreckt sich zwischen dem Bodensee und Alpstein. Die topographische Gestaltung macht diese Region zu einem herrlichen Wandergebiet – von sanften Hügeln und Weidewiesen bis hin zu Hochgebirgsszenerien. Eine Vielfalt, in der selbst jene, die glauben, das Appenzellerland zu kennen, viel Neues entdecken. Maria Ebneter zeigt ihre Heimat auf dieser aussergewöhnlichen Wanderreise.

Webcode: 327

Reise in Planung

Ihre Reisedaten

Diese Reise ist momentan online nicht buchbar. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Mehr Reisedaten

Mindestens 10, maximal 15 Teilnehmer/innen.

Programm als PDF
  • Mit Maria Ebneter unterwegs in ihrer Heimat.
  • Appenzeller Traditionen, Brauchtum und Natur.
  • Führung und spezielles Mittagessen auf idyllischem Bauernhof.
  • Nachtwächter-Führung im Dorf Appenzell.

Wanderungen mittel, Die Wanderungen dauern zwischen 2½ bis 4 Stunden. Gute Berg-, Feld- und Waldwege mit einigen steilen Auf- und Abstiegen.

Info

1. Tag: Individuelle Anreise – Nachmittagswanderung

Treffpunkt im Romantik Hotel Säntis in Appenzell um 12.00 Uhr. Mit dem Appenzeller Bähnli fahren wir ca. um 13.00 Uhr nach Gais. Vom Kurort Gais wandern wir auf und ab von Hügel zu Hügel – vorbei an Bauernhöfen und um einen zauberhaften kleinen Berg-see. Die Sicht auf den Alpstein und zu den österreichischen Alpen ist fantastisch. Abendessen in einem gemütlichen Restaurant im Dorf. → Wz 2½ Std.

2. Tag: Gonten Kronberg Schwägalp

Führung durch das schöne, historische Roothuus in Gonten. Sie erfahren viel Geschichtliches und Heiteres über die Appenzeller und ihre Musik. Nach der Führung dürfen Sie mitsingen und Taler schwingen.

Am Nachmittag gemütliche Panoramawanderung vorbei an bewirtschafteten Alpen, durch einen idyllischen Wald und schliesslich über eine Moorlandschaft zur Schwägalp. → Wz 2½ Std.

3. Tag: Schlatt – Leimensteg

Rundwanderung ab Schlatt über saftige Wiesen durch die typische Hügellandschaft. Anschliessend fährt uns ein Kleinbus zu einem idyllischen Bauern-hof nähe Stein/AR. Auf diesem Hof ist gut Rind sein. Während einer Führung erfahren wir alles über das Wellness-Programm der Vierbeiner – die Rinder werden täglich massiert! – Dementsprechend fein ist unser Mittagessen auf dem Bauernhof!! Vor unserer Rückfahrt nach Appenzell besuchen wir das Volkskundemuseum in Stein, das sich hauptsächlich der appenzellischen Sennen-Kultur sowie Textil Heimindustrie widmet.Am Abend lauschen wir den Anekdoten des Nachtwächters auf un-serem Rundgang durch das schmucke Dorf Appenzell – ein ganz spezielles Erlebnis. → Wz 2½ Std.

4. Tag: Hoher Kasten

Die Gondel bringt uns in 8 Minuten, auf den Berg Hoher Kasten, 1793 m.ü.M. Hier geniessen wir eine grenzenlose Weitsicht, eine 360-Grad-Rundsicht, ins Rheintal und auf die umliegenden Gipfel. Um den spitzigen Kamor geht es auf einem schönen Wanderweg munter hinunter zum Resspass und weiter durch einen Wald zum romantischen Fortseeli. Gemütlich wandern wir anschliessend weiter abwärts ins Tal nach Brülisau. Es besteht die Möglichkeit, mit der Gondel wieder hinunterzufahren. → Wz 4 Std.

5. Tag: Ebenalp – Wildkirchli – Schäfler

Unsere Wanderung zum Äscher und Wildkirchli ist reich an Attraktionen. Die Kapellgrotte Wildkirchli, auf einer Höhe von 1454 m, erinnert an die ehemalige Einsiedelei. Im 17. Jahrhundert wurden hier regelmässig Wallfahrtsgottesdienste abgehalten. Weiter geht’s aufwärts zum Aussichtsgipfel Schäfler. Bevor es wieder Richtung Ebenalp geht, geniessen wir die herrlichen Ausblicke auf alle Seiten.

Und dann heisst es schon Abschied nehmen vom schönen Appen-zellerland. Individuelle Rückreise oder Verlängerung. → Wz 3½ Std.

 

Programmänderungen vorbehalten!

HotelunterkunftÄnderungen vorbehalten!
OrtNächteIHotelNat. Kat.
Appenzell4Romantik Hotel Säntis****
Traditionsreiches und urgemütliches Hotel mit appenzellerischem Charme im Zentrum von Appenzell.
  • Unterkunft im 4-Sterne-Hotel inkl. Halbpension
  • Gratis Benutzung der hoteleigenen Sauna und Erlebnisdusche
  • Willkommens- und Abschiedsgetränk
  • Trinkgelder im Hotel/im Restaurant
  • Wanderungen
  • Fahrten mit Bahn/Bergbahnen und Postauto (Basis Appenzeller Ferienkarte)
  • Appenzeller Ferienkarte
  • Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Nachtwächter-Führung im Dorf Appenzell
  • Bauernhof-Besuch mit Mittagessen auf dem Hof
  • baumeler Reiseleitung/Wanderführung
  • Ausführliche Reisedokumentation

Reiseleitung

Maria Ebneter

Maria Ebneter

Reiseleiterin

Abfahrt: 19.06.2023

Detailprogramm bestellen:

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Offerte anfragen:

Reisen die Sie auch interessieren könnten:

Filter by
Post Page
Wandern Wandern & Natur
Sort by