FIXES HEADER - Bauhaus in Dessau: Reise zum 100 Jahre Bauhaus-Jubiläum.
Deutschland

Bauhaus - UNESCO Welterbe

Zukunft und Vergangenheit, den Visionären auf der Spur

Die Bauhaus Bewegung ist mehr als nur eine Stilrichtung in Architektur, Design und Kunst. Sie ist eine Philosophie, ein neuer Gesellschaftsentwurf, und hat wie keine andere Bewegung, viele Bereiche der Moderne nachhaltig geprägt. In Dessau staunen wir über die vielen kreativen Ideen und in Weimar begegnen wir auf Schritt und Tritt Kunst, Kultur und Natur: ein meisterliches Zusammenspiel für alle Sinne.

Anforderungsprofil

Info

Wanderungen leicht: 1 - 3 Std., in Form von Spaziergängen und kulturellen Besichtigungen.

24 Bewertungen

8 Tage ab CHF 2290.-

Ihre Reisedaten

10.05. - 17.05.2025 Sa - Sa Wer fährt mit? CHF 2290.-

Aktuelle Anzahl Teilnehmer: 10

davon 1 Teilnehmerin 50-59 Jahre

Interessen: Malen, Wandern

davon 3 Teilnehmerinnen 60-69 Jahre

Interessen: Malen, Velo, Wandern, Kultur- und Garten, Natur

davon 5 Teilnehmerinnen 70+ Jahre

Interessen: Malen, Velo, Wandern

davon 1 Teilnehmer 70+ Jahre

Interessen: Malen, Wandern


Highlights

  • Dessau-Wörlitz: Meisterhäuser vs. Schlosspark.
  • Weimar: Sturm und Drang vs. Bauhaus-Kultur.
  • Mittelalterliche Reformationstadt Wittenberg.
  • Wanderung im Landschaftspark Wörlitz.

Reiseprogramm

1. Tag: Basel – Dessau

Bahnfahrt 1. Klasse ab Basel SBB nach Leipzig und Bustransfer nach Dessau.


2. Tag: Wittenberg - Bauhaus Dessau

Bahnfahrt nach Wittenberg an der Elbe. Wir katapultieren uns ins Mittelalter und wandeln auf Luthers Spuren. Den Nachmittag widmen wir dem UNESCO-Welterbe Bauhaus und der nahegelegenen Meisterhäuser in Dessau. → Wz 2x 2 Std.


3. Tag: Schlosspark Wörlitz

Heute entschleunigen wir im bezaubernden, englischen Schlosspark von Wörlitz. In dieser Naturoase mit dem prächtigen Baumbestand und den genial angelegten Sichtachsen, spazieren wir auf den vielen sorgfältig angelegten Wegen. → Wz 1Std.


4. Tag: Von Dessau nach Weimar

Besuch des Bauhaus Museum in Dessau. Danach verlassen wir das Bundesland Sachsen-Anhalt und fahren weiter ins Bundesland Thüringen nach Weimar. → Wz 2x 1 Std.


5. Tag: Weimar und Bauhaus Museum

Wir staunen über die grossartigen Werke vergangener Tage auf einem geführten Rundgang durch Weimar. Am Nachmittag widmen wir uns der beeindruckenden Bauhauskultur. Die Bauhaus Bewegung ist mehr als nur eine Stilrichtung in Architektur, Design und Kunst. Sie ist eine Philosophie und hat wie keine andere Bewegung viele Bereiche der Moderne nachhaltig geprägt. → Wz 2 & 1 Std.


6. Tag: Goethes Wohnhaus - Ilm Park

Nach dem Besuch von Goethes Wohnhaus erfrischt der Spaziergang durch den Park an der Ilm. Unser Weg führt uns zu einem Musterhaus der Bauhauskultur und weiter zum ehemaligen Wohnhaus von Henry van de Velde, ein Gesamtkunstwerk, das Architektur, Raumausstattung und bildende Kunst harmonisch zusammenführt. → Wz 2x 2 Std.


7. Tag: Schlosspark Belvedere

Heute spazieren wir durch den schönen Park und die Orangerie des barocken Schloss Belvedere, welches über der Stadt Weimar thront. Es diente den Herzögen von Sachsen-Weimar als Sommerresidenz. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um in Weimar auf eigene Entdeckungen zu gehen. → Wz 2 Std.


8. Tag: Weimar – Basel

Kurzer Transfer nach Erfurt und Rückfahrt mit der Bahn nach Basel.

Programmänderungen vorbehalten!


baumeler-Leistungen

  • Bahnfahrt 1. Klasse ab/bis Basel SBB, Basis Halbtax-Abo
  • Reservierte Plätze ab/bis Basel SBB
  • Unterkunft inkl. Halbpension
  • Willkommens- und Abschiedsgetränk
  • Trinkgelder in Hotels/Restaurants
  • Wanderungen, Transfers, teils mit ÖV
  • Nostalgische Bahnfahrt nach Wörlitz
  • Führung Bauhaus Museum Dessau und Weimar
  • Führung Bauhaus Werkstatt und Meisterhäuser Dessau
  • Stadtführung Weimar
  • Eintritte und Besichtigungen
  • baumeler-Reiseleitung/Wanderführung
  • Ausführliche Reisedokumentation

Unterkunft

HotelunterkunftÄnderungen vorbehalten!
OrtNächteIHotelNat. Kat.
Dessau3Fürst Leopold****
Das Hotel Fürst Leopold zeichnet sich durch seine zentrale Lage aus. Es verfügt über ein gehobenes Restaurant und bietet jede Menge Raum für Entspannung.
Weimar4Am Goethepark****
Das Hotel ist ein perfekter Ausgangspunkt, um die kulturellen und historischen Schätze Weimars zu entdecken. Der angrenzende Goethepark bietet zudem eine grüne Oase für Spaziergänge und Erholung.

Reiseleitung

Manon Wild

Manon Wild

Reiseleiterin

Abfahrt: 10.05.2025

Mehr

Kontakt und Buchung

Nicole Betschart

Nicole Betschart

Bei weiteren Fragen bin ich gerne für Sie da!

041 418 65 61 nicole.betschart@baumeler.ch
10.05. - 17.05.2025 Sa - Sa Wer fährt mit? CHF 2290.-

Aktuelle Anzahl Teilnehmer: 10

davon 1 Teilnehmerin 50-59 Jahre

Interessen: Malen, Wandern

davon 3 Teilnehmerinnen 60-69 Jahre

Interessen: Malen, Velo, Wandern, Kultur- und Garten, Natur

davon 5 Teilnehmerinnen 70+ Jahre

Interessen: Malen, Velo, Wandern

davon 1 Teilnehmer 70+ Jahre

Interessen: Malen, Wandern

Reiseprogramm bestellen

Meine Interessen