Das prachtvolle Jugendstilhotel lässt uns auf Zeitreise gehen
Bewertung: 4.8
23 Bewertungen
Das Jugendstilhotel Kurhaus Bergün gibt uns den stilvollen Rahmen für unseren Atelierkurs in Acrylmalerei. Wir malen an Staffeleien und auf Keilrahmen/Stoff sowie auf diversen anderen Bildträgern. Die Malreise lehrt die Grundlagen für eine differenzierte Acrylmalerei. Wir grundieren selber und experimentieren mit verschiedenen Hilfsmitteln. Das lebendige Bergdorf Bergün, die kurzen Ausflüge oder Spaziergänge nach Latsch und Stuls, die Alpenkulisse des Piz Ela sowie der Abstecher ins Engadin werden unsere Malferien abrunden.
Webcode: 626
6 Tage ab CHF 1570.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 6, maximal 11 Teilnehmer/innen.
1. Tag: Individuelle Anreise Anreise mit Auto oder Bahn nach Bergün.
2. bis 5. Tag: Malen und zeichnen
Jeweils am Vormittag bringen uns verschiedene kurze Spaziergänge und Ausflüge zu wunderbaren Plätzen, wo wir uns inmitten der Natur niederlassen und in unsere Motive eintauchen. Die elementare Bergwelt und die sommerliche Explosion der Blumen geben uns kreative Energie. Wie viel Sinnlichkeit in den Materialien steckt: Haben es uns die sonnengegerbten Scheunenwände oder die Rinden der prächtigen alten Lärchen angetan? Oder lassen wir uns von den traditionellen Engadiner Hauseingängen einnehmen mit ihren Holzbänken, den «Bancs de las Manzögnas» resp. die «Lügenbänken», wo früher die Bergüner die neuesten Geschichten austauschten? Auf unseren Erkundungen sammeln wir Ideen und skizzieren Details, die wir möglicherweise am Nachmittag im grossen, hellen Saal des Kurhauses weiterentwicklen können. Oder wir vergessen die Zeit beim Aquarellieren inmitten einer duftenden Heuwiese.
6. Tag: Individuelle Rückreise
Rückreise oder individuelle Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Bergün | 7 | Kurhaus | *** | |
Das Kurhaus Bergün wurde nach einem langen Dornröschenschlaf zu seinem ursprünglichen Jugendstilglanz zurückgeholt. Der prachtvolle Speisesaal ist zugleich unser Atelier. Wo man hinschaut, sieht man wunderschöne Jugendstilelemente. Die Zimmer wurden sanft renoviert und strahlen mit ihren ursprünglichen Möbeln eine wunderbare Ruhe aus. Eine Jugendstilbar und der bereits zur Eröffnung geschaffene Kinosaal geben uns einen stilvollen Rahmen für das kleine Abendprogramm! Die gut bestückte Bibliothek mit ihren Chaiselongues kann auch einmal ein Malmotiv werden. Ein Dampfbad und der hübsche Garten mit Teich geben dem Namen des Hotels ganze Ehre! |
Kursleiterin
Nora Dreissigacker
Kursleiterin
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!