Malen und geniessen auf der Vulkaninsel Lanzarote
Bewertung: 4.6
41 Bewertungen
Auf Lanzarote wartet eine überraschende, vielfältige ja teils bizarre Vulkanlandschaft darauf, entdeckt zu werden. Diese kontrastreiche und lebendige Mondlandschaft hat César Manrique, der berühmte Inselsohn, in seiner Architektur inspiriert. Wir werden verschiedene seiner Werke erleben und in den Ausflügen seinem Traum der Integration von Architektur und Landschaft nachgehen. Wir wohnen im Dorf Yaiza, welches mit seinen leuchtend weissen Häusern einen wunderbaren Kontrast zu den roten Feuerbergen des Timanfaya Nationalparks bildet.
Webcode: 577
Reise in Planung
Diese Reise ist momentan online nicht buchbar. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Mehr Reisedaten
Mindestens 6, maximal 15 Teilnehmer/innen.
1. Tag: Zürich - Lanzarote Flug nach Lanzarote und Transfer ins Hotel Casa de Hilario, bzw. Casona de Yaiza im Süden von Lanzarote.
2. bis 7. Tag: Malen und zeichnen
Bei Ausflügen rund um die Insel werden wir atemberaubende Landschaften erleben und in Skizzen und Malereien festhalten. Die Landschaften auf Lanzarote sind eigenwillig und von herber Schönheit, sei es die Salinen von Janubio mit ihren geometrischen pastellenen Farbflächen, oder die Kulturlandschaft von La Geria, wo die Weinstöcke in kleinen Lavakratern wachsen. Der grossartige Designer und Künstler César Manrique hat auf der ganzen Insel seine Spuren hinterlassen und wir werden mehrere seiner inspirierenden Bauten besuchen, wo die Architektur eine innige Beziehung zur Landschaft eingegangen ist. Unser Hotel überblickt das Lavafeld zum Timanfaya Nationalpark, dessen Besuch uns mitten in eine noch frische Vulkanlandschaft führt. Die grossen Kontraste lassen jedes Zeichnerherz höher schlagen! Nebst dem klassischen Aquarell geht es auch um das Zeigen von anderen Ausdrucksformen, insbesondere Mischtechniken mit Kreiden, Stiften und Acryl. Die Natur ist hier als offene Küche einsehbar und wir können uns von diesem Erdlabor beflügeln lassen für unsere Experimente in Farbe und Form. Das warme Klima ist wohltuend für Körper und Geist und wir können Energiereserven für den Schweizer Winter anlegen.
8. Tag: Lanzarote - Zürich Transfer zum Flughafen und Rückflug oder individuelle Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | ||||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Yaiza | 7 | Casa de Hilario | **** | |
Das Landhaus Casa de Hilario fügt sich harmonisch in die Landschaft und in die traditionelle Architektur des Dorfes Yaiza ein, einem der schönsten Dörfer Lanzarotes. Unser Hotel ist sehr inspirierend für eine Malergruppe: Jedes Zimmer ist ein Unikat, originell und liebevoll gestaltet. Der hübsche Garten mit kleinem Pool eröffnet den weiten Blick über das Lavafeld bis zu den roten Feuerbergen. Wir haben zusätzlich eine Terrasse zur Verfügung mit Tischchen, wo wir nach unseren Ausflügen noch Bilder fertigmalen oder neue Ideen skizzieren können. Bei späteren Anmeldungen buchen wir die Gäste ins Haus Casa de Yaiza, am anderen Ende des Dorfes, wo auch abends gegessen wird. (Änderungen vorbehalten). |
Kursleiterin
Nora Dreissigacker
Kursleiterin
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!