Mit dem Velo einmal rundherum
Noch keine Bewertung
Der 280 Kilometer lange Bodensee-Veloweg führt einmal rund um den drittgrössten See Mitteleuropas durch die drei Länder Schweiz, Österreich und Deutschland. Kommen Sie mit auf eine individuelle Veloreise voller Genuss. Eben und nahe dem See verläuft der verkehrsfreie Veloweg durch einsame Naturschutzgebiete, vorbei an Obstplantagen und Weingärten und durch charmante Dörfer und Städte. Geniessen Sie unbeschwerte Veloferien auf einem gut ausgebauten und durchwegs beschilderten Veloweg.
Webcode: 753
6 Tage ab CHF 570.-
Mehr Reisedaten
6 Tage / 5 Nächte ab/bis Konstanz/Kreuzlingen
Übernachtungsorte: Konstanz/Kreuzlingen, Singen/Rielasingen, Überlingen/Uhldingen, Friedrichshafen/Langenargen, Staad/Rorschach
Anreise täglich vom 09.04. - 16.10.2022
Leicht, mind. 40 km, max. 55 km. Vor allem flache und verkehrsfreie Strecken entlang des Bodenseeufers mit herrlichen Ausblicken. Gut geeignet für Einsteiger.
1. Tag: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Konstanz/Kreuzlingen. Ausgabe der Mietvelos (falls gebucht).
2. Tag: Konstanz/Kreuzlingen - Singen/Rielasingen
Entlang des Untersees fahren Sie ins sehenswerte Stein am Rhein und weiter ans Tagesziel nach Singen/Rielasingen.
→ ca. 45 km
3. Tag: Singen/Rielasingen - Überlingen/Uhldingen
Über die Klosterinsel Reichenau (wird auch die «Gemüseinsel» genannt, klimatisch begünstigt kann hier bis zu 3 x geerntet werden) nach Konstanz und weiter nach Wallhausen (Abstecher zur Insel Mainau*). Per Fähre (inkl.) fahren Sie über den See von Wallhausen nach Überlingen/Uhldingen.
*Ausflugstipp: Abstecher zur Blumeninsel Mainau (täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet, Eintritt ca. EUR 22) – auch am 6. Tag möglich. Sie sollten möglichst viel Zeit einplanen!
→ ca. 53 km, 15 Fährminuten
4. Tag: Überlingen - Langenargen
Velotour nach Uhldingen sowie Meersburg. Vorbei an der Zeppelinstadt Friedrichshafen gelangen Sie ans Tagesziel nach Langenargen.
→ ca. 43 km
5. Tag: Langenargen/Kressbronn - Staad/Rorschach
In die bayerische Inselstadt Lindau und nach Bregenz. Weiter fahren Sie durch das Naturschutzgebiet Rheinspitz nach Staad/Rorschach.
→ ca. 55 km
6. Tag: Staad/Rorschach - Konstanz/Kreuzlingen
Velotour nach Arbon und sehr schön weiter über Romanshorn und Güttingen an den Ausgangspunkt nach Konstanz/Kreuzlingen und individuelle Heimreise (oder Buchung einer Verlängerungsnacht in Konstanz/Kreuzlingen). Das Gepäck wird bis ca. 18 Uhr in eines der Vertragshotels in Konstanz/Kreuzlingen garantiert.
→ ca. 40 km
Programmänderungen vorbehalten!
Beachten Sie bitte, dass die km-Angaben je nach Lage der Hotels und der gewählten Routenführung bis zu 10% variieren können.
Nicht inbegriffene Leistungen
Unterkunft
Sie übernachten in guten 3- und 4-Sterne Hotels und Gasthöfen. Täglisches Frühstücksbuffet. Bei Halbpension inkl. 3-Gang-Wahlmenü am Abend (teilweise ausser Haus).
An-/Rückreise
... mit dem Auto
Parkmöglichkeit gegenüber vom Hotel am Hafen am öffentlichen „Parkplatz Hafen“ für ca. CHF 30/Woche oder für CHF 30/Woche am Parkplatz Bärenplatz (10 Gehmin. vom Hotel)
... mit dem Zug
Direkte Zugverbindungen von Zürich nach Konstanz/Kreuzlingen.
Velo
Im Arrangement ist die Velomiete nicht eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen ein 21-Gang-Velo mit Freilauf zu mieten. Auf Wunsch reservieren wir auch ein 7-Gang Velo (Qualitätsfabrikat mit 28 Zoll, Nexus Nabe und Shimano Schaltung) für Sie. Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit ein Elektrovelo der Marke «KTM» zu mieten (auf Anfrage, Kaution EUR 180 mittels Hinterlegung der Kreditkartennummer).
Bei den Velos handelt es sich um Deutsche Qualitätsvelos der Firmen «Schauff» oder «Kettler». Bitte geben Sie Ihre Körpergrösse für die Velozuteilung bei der Buchung bekannt.
Sollte es einmal zu einer Panne kommen hat unser Partner für Sie ca. alle 5–10 km Ersatzvelostationen eingerichtet, wo Sie das Velo problemlos austauschen können.
Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:
Zusatznächte
Konstanz/Kreuzlingen
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!