Sagenhafter Südwesten Irlands
Noch keine Bewertung
Der Dingle Way führt Sie entlang der schönsten Halbinseln Irlands. Aufgrund ihrer Abgeschiedenheit, und dem Fehlen einer spezialisierten Landwirtschaft, ist der Dingle Way geprägt von alter irischer Geschichte und die Landschaft ist spektakulär von den Verwüstungen des Atlantiks geformt. Sie wandern von der Stadt Tralee nach Westen, so weit wie es das Land zulässt, nach Dunquinn. Anschliessend durchqueren Sie das Herz der Halbinsel und erreichen das Dorf Annascaul. Wir laden Sie ein, sich in dieser herrlichen Landschaft zu verlieren.
Webcode: 530
8 Tage ab CHF 1070.-
Mehr Reisedaten
8 Tage / 7 Nächte ab Tralee/bis Annascaul
Übernachtungsorte: Tralee, Camp, Annascaul, Dingle (2 Nächte), Cloghane, Annascaul
Anreise täglich vom 01.03. - 31.10.2023
Mittel bis anspruchsvoll, 14.5 bis 22 km täglich, max. 774 Höhenmeter. Ruhig Landstrassen und grasbewachsene Wanderwege. Zum Teil felsige Abschnitte oder schlammige Wanderwege. Kann nass sein, gute Wanderschuhe empfohlen.
Komfort Variante: 10 bis 13 km täglich, max. 351 Höhenmeter
1. Tag: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Tralee. Bei der Ankunft im ersten Gästehaus erhalten Sie die ausführlichen Informationsunterlagen. Ebenfalls erhalten Sie Tipps zu örtlichen Restaurants und Pubs, wo Sie mit irischer Musik in Stimmung für Ihre Wanderreise kommen.
2. Tag: Tralee - Camp
Sie verlassen Ihr Gästehaus und beginnen Ihre Wanderung entlang eines alten Kanals und auf Landstrassen entlang der Wanderroute Dingle Way und Kerry Camino. Weiter geht es nach Westen zu den Ausläufern der Slieve Mish Mountains, bevor Sie auf die ehemalige Strasse nach Dingle gelangen. Vorbei an einem faszinierenden Oratorium aus dem 12. Jahrhundert geht es weiter in das Dorf Camp, wo Sie übernachten werden.
→ 17 km I Hm ↑216 ↓196
Variante Komfort: → 12 km I Hm ↑290 ↓226
3. Tag: Camp - Annascaul
Die heutige Wanderung führt Sie durch ein faszinierendes Moorgebiet, in dem viele Einheimische noch ihr Brennholz für den Winter fällen. Sie wandern durch das Zentrum der Halbinsel und erreichen die Südküste am herrlichen Inch Beach. Hier haben Sie Zeit, diesen schönen Ort zu geniessen, zu baden oder eine Tasse Tee zu trinken. Anschliessend wandern Sie weiter ins Landesinnere zum Dorf Annascaul.
→ 16½ km I Hm ↑420 ↓451
Variante Komfort: → 13 km I Hm ↑135 ↓336
4. Tag: Annascaul - Dingle
Eine geschichtsträchtige Wanderung wartet heute auf Sie. Sie passieren Minard, wo das Schloss aus dem 16. Jahrhundert die Landschaft dominiert. Sie wandern weiter zum Dorf Lispole und folgen den schmalen Landstrassen durch Lisdargan und Ballingarraun. Vorbei an Ackerland und kleinen Dörfern gelangen Sie auf eine alte Militärstrasse unterhalb des Connor Passes, der Sie bis nach Dingle folgen.
→ 22 km I Hm ↑492 ↓506
Variante Komfort: → 10 km I Hm ↑236 ↓259
5. Tag: Dingle - Dunquin - Dingle
Sie starten ausserhalb von Dingle, vorbei an der frühchristlichen Stätte von Kilcolman und wandern weiter zum herrlichen Ventry Beach. Sie folgen weiter dem Dingle Way auf einer wunderschönen und sehr geschichtsträchtigen Wanderung um Slea Head. Entlang Ihrer Route werden Sie in der Nähe einiger alter und berühmten Bienenstockhütten vorbeikommen und geniessen Sie die wunderbaren Ausblicke auf die Blasket Islands. Ihre Wanderung endet in Dunquin, wo Sie mehr über die Geschichte der Blasket Inseln erfahren können, wenn Sie möchten. Ein Transfer bringt Sie zum Startpunkt der Wanderung und holt Sie am Ziel wieder ab. Übernachtung in Dingle
→ 18 km I Hm ↑501 ↓525
Variante Komfort: → 11 km I Hm ↑216 ↓182
6. Tag: Dingle - Cloghane
Ein Transfer bringt Sie zu dem kleinen Weiler Tiduff, wo Ihre Wanderung beginnt. Von hier aus folgen Sie einer alten Militärstrasse zur Ostseite des Brandon Massivs und erreichen das Dorf Cloghane. Dies ist eine abgelegene und sehr spektakuläre Wanderung, voller Geschichte und nur zu Fuss erreichbar. Übernachtung in Cloghane.
→ 17½ km I Hm ↑774 ↓796
Variante Komfort: → 11½ km I Hm ↑351 ↓406
7. Tag: Cloghane - Annascaul
Heute erwartet Sie eine wunderbare Wanderung, die Sie quer durch das Zentrum der Dingle Halbinsel von Norden nach Süden führt und dabei einem spektakulären alten Bauernpfad folgt. Sie wandern über ein Plateu, zwischen Bergen, vorbei an einem verlassenen Dorf und runter zum herrlichen Annascaul See. Von hier aus geht es weiter bis zum Dorf Annascaul, wo Sie diese Nacht verbringen werden.
→ 14½ km I Hm ↑480 ↓499
Variante Komfort: → 11 km I Hm ↑17 ↓13
8. Tag: Individuelle Rückreise
Individuelle Rückreise von Annascaul oder Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Nicht inbegriffene Leistungen
An-/Rückreise
Flug Zürich - Cork
Linienflug montags, mittwochs, freitags und sonntags mit Swiss von Zürich nach Cork und retour. Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Wanderreise bestätigt ist. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.
Cork - Tralee
Weiterreise vom Flughafen Cork nach Tralee (ca. 3 Std.) mit dem Bus: www.buseireann.ie oder per Bahn: www.irishrail.ie
Auf der Rückreise von Annascaul Busfahrt (ca. 45 Min.) nach Tralee. Von Tralee gibt es viele Zug & Bus-Verbindungen.
Wir können für Sie auch jeweils einen Taxi-Transfer organisieren. Preis auf Anfrage.
An-/Rückreise Dublin
Tägliche Direktflüge Zürich - Dublin retour mit Swiss und Aer Lingus. Weiterreise nach/von Tralee per Bus: https://www.dublincoach.ie/ oder https://www.transportforireland.ie/ oder per Bahn: www.irishrail.ie.
Variante Komfort
Die Reise kann auch mit verkürzten Wanderetappen gebucht werden. Die Route ist fast identisch, nur sind die Transfers länger.
Detaillierte Angaben und Preise auf Anfrage, wir beraten Sie gerne.
Zusatznächte
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Irland und buchen Sie Zusatznächte unterwegs oder kombinieren Sie ihn mit einer Städtereise in Dublin. Wir beraten Sie gerne.
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!