Noch keine Bewertung

Die Donauregion zwischen Passau und Wien ist eine Schatztruhe an kulturellen Gütern und traumhaften Velowegen. Entlang des bekannten Nibelungenstromes vorbei am Naturwunder Schlögener Schlinge durch fruchtbare Ebenen und stille Täler zum Tor der Wachau. Als krönender Abschluss der Veloreise lockt die Walzerstadt Wien mit ihrem einmaligen Charme.

Webcode: 788

9 Tage ab CHF 730.-

Ihre Reisedaten

Mehr Reisedaten

9 Tage / 8 Nächte ab Passau/bis Wien

Übernachtungsorte: Passau, Schlögen/Wesenufer/Haibach, Linz, Enns/Thaling, Grein/Bad Kreuzen, Spitz/Arnsdorf, Tulln, Wien

Anreise freitags bis montags vom 28.04. - 08.10.2023

Offerte anfragen
  • Velofahrt zum Naturwunder Schlögener Schlinge.
  • Gemütliche Velorouten entlang des
    Donauufers.
  • Benediktinerstift in Melk.
  • Walzerstadt Wien.

Leicht, mind. 37 km, max. 54 km. Meist flach, entlang des Donauufers auf gut ausgebauten Velowegen.
Gut geeignet für Einsteiger & Kinder.

Info

1. Tag: Anreise Passau

Individuelle Anreise nach Passau. Besichtigen Sie die Drei-Flüsse-Stadt Passau mit einer zauberhaften Altstadt und unzähligen Sehenswürdigkeiten. Empfehlenswert ist die Drei-Flüsse-Schiffrundfahrt – eine komfortable Stadtführung vom Wasser aus (täglich im 30-Minuten-Takt von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr; ca. € 11,00 pP vor Ort).Übergabe der Mietvelos (falls gebucht) und der Reiseunterlagen.

2. Tag: Passau – Schlögen/Wesenufer/Haibach

Ihre Veloreise beginnt von Passau über Obernzell und dem Kraftwerk Jochenstein. Sie radeln vorbei an Engelhartszell (Trappistenkloster) dem Ufer entlang nach Wesenufer bzw. nach Schlögen und Haibach, zur bekannten Schlögener Schlinge.

→ ca. 40 km

3. Tag Schlögen – Linz

Heute fahren Sie vorbei am unbesiedelten Engtal bei Kaiserau nach Aschach (Barockmarkt). Dann geht es weiter durch das fruchtbare Eferdinger Becken in die Donaugemeinde Ottensheim. Per S-Bahn (ca.im Halbstunden-Takt, € 5,00 vor Ort) nach Linz. Individuelle Besichtigung der Landeshauptstadt Oberösterreichs & Kulturstadt 2009 (Pöstlingberg, Lentos Kunstmuseum, Ars Electronica Center, Hauptplatz, Mariendom, schöne Altstadt).

ca. 54 km, ca. 15 Bahnminuten

4. Tag Linz – Enns/Thaling

Mit Ihrem Velo geht es heute an der linken Donau-Uferseite entlang bis nach Asten/Abwinden, über das Kraftwerk und Weiterfahrt nach St. Florian. Individuelle Besichtigung des wohl bekanntesten und größten barocken Klosters in Oberösterreich möglich. Weiter geht es dann an Ihr Tagesziel nach Enns, der ältesten Stadt Österreichs.

→ ca. 37-46 km

5. Tag Enns/Thaling - Grein/Bad Kreuzen

Sie fahren am Nordufer nach Mitterkirchen. Hier haben Sie die Möglichkeit zur Besichtigung des Keltendorf mit Museumswerkstatt, Töpferei, Backhaus und Weberei; Eintritt ca. € 8,00 pP; vor Ort.

Variante A: Für geübte (ca. 3 km hügelig): Weiter nach Baumgartenberg und über Obergassolding nach Klam zur Burg Clam (Festung mit Burgbrauerei; wildromantische Lage über einer Schlucht; stimmungsvoller Arkadenhof). Ab Burg Clam haben Sie die Möglichkeit zur Wanderung durch das wilde Durchbruchstal. Beeindruckendes Naturschauspiel mit Wasserfällen, Drachenhöhle und Leostein (ca. 1 h Wanderung hin & retour).

Variante B: Von Mitterkirchen über Mettensdorf wieder zur Donau und am Nordufer über Dornach nach Grein/Bad Kreuzen.

In Grein haben Sie die Möglichkeit zur Besichtigung der Greinburg mit Schifffahrtsmuseum oder Wanderung zur Stillensteinklamm (weiteres Naturschauspiel mit Wasserfall). Gehzeit ca. 3 – 4 h ab/bis Grein.

ca. 38 km

6. Tag Grein/Bad Kreuzen - Spitz/Arnsdorf

Heute radeln Sie durch den Strudengau, vorbei an Maria Taferl zum Tor der Wachau in die Stadt Melk. Mit dem Linienschiff geht es weiter in den bekannten Weinbauort.

→ ca. 52 km, ca. 50 min Schifffahrt

7. Tag Spitz/Arnsdorf – Tulln

Die heutige Tour startet wieder mit dem Schiff und Sie fahren bis Krems. Anschliessend fahren Sie mit dem Velo am südlichen Donauufer, vorbei an Traismauer und Zwentendorf in die Blumen- und Gartenstadt Tulln.

→ ca. 45 km, cam 50 min Schifffahrt

8. Tag Tulln – Wien

in der letzten Etappe dieser Tour fahren Sie durch das fruchtbare Tullnerfeld, vorbei an Klosterneuburg (Stift) in die Walzerstadt, und zum Ziel Ihrer Reise, nach Wien.

→ ca. 38 km

9. Tag Abreise Wien

Auf Wunsch können Sie noch einige Zusatznächte in Wien buchen und die Stadt auf eigene Faust noch länger erkundigen oder individuelle Rückreise.

 

Programmänderungen vorbehalten!

Bitte beachten Sie, dass die Kilometer-Angaben je nach Lage der Hotels und der gewählten Routenführung leicht variieren kann.

  • 8 Übernachtungen in 3- bis 4-Sterne Hotels
  • Frühstück (Halbpension (4x) gegen Zuschlag)
  • Gepäcktransport
  • 2x Schifffahrten inkl. Velo (Melk - Spitz & Spitz - Krems)
  • Routen- und Kartenmaterial
  • Service-Hotline
  • Satteltaschenverleih

Nicht inbegriffene Leistungen

  • An-/Rückreise nach Passau/ab Wien
  • Mietvelo und Helm (bitte nehmen Sie Ihren eigenen Velohelm mit)
  • Nicht eingeschlossene Mahlzeiten
  • Zuschlag Halbpension (im Hotel oder im benachbarten Restaurant)
  • Eventuell anfallende Kurtaxen sind im Hotel zu bezahlen
  • Fakultative Ausflüge
  • myclimate freiwilliger Klimaschutzbeitrag
  • Annullierungskosten-/Extrarückreiseversicherung (ALL RISK)
  • Zuschlag Velo-/Bikeversicherung
  • Bearbeitungsgebühr
  • Kurzfristige Buchung (ab 7 Tage vor Abreise)

Unterkunft

Übernachtung in 3- bis 4-Sterne Hotels. Tägliches Frühstücksbuffet oder grosses erweitertes Frühstück. Bei Buchung Halbpension 4x 3-Gang Abendessen mit Hauptgericht zur Auswahl (Tag 4 - 6 und Tag 8 in Wien. teilweise in hotelnahen Restaurants).

An-/Rückreise

... mit dem Auto:

Unbewachter Parkplatz am Stadtrand/nahe Veloausgabe (umzäuntes Grundstück). + EUR 40 pro Aufenthalt - nicht reservierbar, je nach Verfügbarkeit, zahlbar vor Ort. Alternative: öffentlicher Tiefgaragenplatz (nahe Bahnhof) möglich, zahlbar vor Ort.

... mit dem Zug:

Tageszug via Basel SBB, Frankfurt nach Passau. Auf der Strecke über St. Marghereten nach München fahren wegen Bauarbeiten zeitweise keine direkte EC-Züge!

Direkter Tages- oder Nachtzug von Wien nach Zürich. Reisedauer ab/bis Grenze: ca. 6 Std./ca. 8 Std.

Rücktransfer

... per Bus

Jeden Samstag & zusätzlich jeden Sonntag im Juni, Juli und August. Abholung direkt ab Hotel in Wien und Rückfahrt per Bus nach Passau. Zuschlag CHF 60 pro Person.

... per Bahn

An den restlichen Tagen Rückfahrt Wien - Passau nur per Bahn möglich. Bahnticket Wien Hbf - Passau, 2. Klasse, freie Zugwahl (ausser Westbahn). Transfer Hotel - Bhf. nicht inklusive. Gepäcktransfer direkt ab Hotel zurück nach Passau. Zuschlag CHF 40 pro Person.

... mit dem eigenen Velo

per Bus: gemeinsame Beförderung Velo & Kunde.

per Bahn: Montag und Freitag möglich. Abgabe der Räder bis spätestens 17 Uhr am Vortag der Rückreise im Hotel in Wien. Entgegennahme der Velos am Info Point unseres Partners in Passau am nächsten Tag.

Bitte bei Buchung angeben: Kosten CHF 35.- ohne Transportversicherung, CHF 80.- inkl. Transportversicherung

Velo

Im Arrangement ist die Velomiete nicht eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen ein 21/24-Gang-Velo mit Freilauf zu mieten. Auf Wunsch reservieren wir auch ein 7-Gang Velo mit Rücktritt.

Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit ein Elektrovelo zu mieten (auf Anfrage)

Bitte geben Sie Ihre Körpergrösse für die Velozuteilung bei der Buchung bekannt.

Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:

  • Sie sind für den Transport selbst verantwortlich.
  • Sie sind selbst für Ersatzteile zu Ihrem Modell verantwortlich.
  • Nur einwandfrei gewartete Velos mitnehmen.
  • Für Schäden am eigenen Rad während der Reise sowie bei Transportfahrten wird nicht gehaftet.

Zusatznächte

Passau:

Zusatznacht pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück CHF 75

Zusatznacht pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück CHF 105

Wien im Juli/August:

Zusatznacht pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück CHF 75

Zusatznacht pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück CHF 130

Wien restliche Zeit:

Zusatznacht pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück CHF 100

Zusatznacht pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück CHF 155

Verkürzte Tour

Für sportliche Gäste ist die Tour auch in 6 Tagen / 5 Nächten verfügbar. Wir beraten Sie gerne

Detailprogramm bestellen:

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Offerte anfragen:

Reisen die Sie auch interessieren könnten:

Filter by
Post Page
Velo
Sort by