Veloferien von Dresden bis Magdeburg
Bewertung: 3.0
2 Bewertungen
Diese individuelle Veloreise über den Elbeveloweg ist eine ideale Kombination aus wunderschöner Landschaft und faszinierender Geschichte. Sie radeln durch eine Bilderbuchlandschaft beginnend bei der Sächsischen Schweiz, vorbei an lieblichen Weinbergen und entlang von Wäldern und Wiesen bis nach Magdeburg. Sie besuchen kultur- und geschichtsträchtige Städte wie Dresden, gefolgt von Meissen und dem schönen Magdeburg. Die malerische Flusslandschaft lädt ein zu Naturgenuss und Kulturerlebnissen. In Wittenberg erleben Sie wichtige Geschichte und begeben sich auf die Spuren von Martin Luther.
Webcode: 875
8 Tage ab CHF 810.-
Mehr Reisedaten
8 Tage / 7 Nächte ab Dresden/bis Magdeburg
Übernachtungsorte: Dresden (2 Nächte), Meissen, Torgau, Wittenberg, Dessau, Magdeburg
Anreise freitags und samstags vom 13.05. - 03.09.2022
Leicht bis mittel, mind. 30 km, max. 76 km. Flache Strecken an einem der schönsten Flüsse Deutschlands und wenig befahrenen Wegen.
1. Tag: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Dresden. Übergabe der Mietvelos (sofern gebucht) und Infomaterial.
2. Tag: Sächsische Schweiz
Bahnfahrt von Dresden nach Königsstein (zahlbar vor Ort ca. EUR 16). Wir empfehlen die Besichtigung der Festung Königstein zu machen. Mit dem Velo geht es über Pirna zurück nach Dresden, welches auch «Elbflorenz» genannt wird. . → ca. 45 km
3. Tag: Dresden - Meissen
Vormittags haben Sie ausreichend Zeit zur individuellen Besichtigung von Dresden (Martin-Lutherplatz, Frauenkirche, Grünes Gewölbe, etc.). Mittags beginnt die Velotour auf völlig ebenen Velowegen vorbei an Schloss Gauernitz nach Meissen. Wir empfehlen die Besichtigung des Stadtmuseums und die Ausstellung mit seltenen Stücken rund um Luther. → ca. 30 km
4. Tag: Meissen - Torgau
Velotour nach Riesa und über Kreinitz, weiter durch romantische Uferwälder bis Torgau, welches durch das Schloss sowie die Kirche St. Marien grosse Bekanntheit erlangt hat. Auch zählt Torgau zu einer der bedeutendsten Lutherstätten in Sachsen. Luther weilte häufig in der Stadt, denn hier erhielt er Unterstützung vom Kurfürsten und der gesamten Bürgerschaft bei seinen Ideen, was dazu führte, dass der Torgauer Bund geschlossen wurde. → ca. 70 km
5. Tag: Torgau - Wittenberg
Von Torgau über Dommitzsch fahren Sie weiter nach Elster bis in die bekannte Lutherstadt Wittenberg. 2017 gibt es dort viel zu bescihtigen rund um das Thema Luther (Schlosskirche, Wohnhäuser der Reformatoren Luther und Melanchton). → ca. 64 km
6. Tag: Wittenberg - Dessau
Am Weg nach Dessau liegt das Gartenreich Wörlitz (18. Jh. und UNESCO-Welterbe). Bei Dessau erreicht man das europaweit bekannte Naturschutzgebiet Untere Mulde (z.B. Abstecher zur kurzen Rundfahrt entlang der Mulde, + 25 km Velofahrt). Hier finden sich Auwälder von einmaliger Schönheit; seit kurzer Zeit nisten hier sogar der Seeadler sowie Fischadler, Weissstorch, Rotmilan, etc. Die Flora ist submediterran, bei den Wasserpflanzen bietet sich eine grossartige Artenvielfalt, von Wassernuss bis Schwimmfarn. Prächtige Schlossanlagen (Luisium, Wörlitz) liegen am Weg. → ca. 35 km
7. Tag: Dessau - Domstadt Magdeburg Von Dessau geht es weiter durch die Elbauen und das Biosphärenreservat Mittelelbe zur Stadt Barby. Besichtigen Sie die mittelalterliche Stadtmauern und das Barockschloss. Vorbei an der ehemaligen Salzstadt Schönebeck und Bad Salzelmen befindet sich das älteste Soleheilbad Deutschlands; historischer Komplex mit Schausiedeanlage. Sie gelangen nach Magdeburg (beeindruckender Dom, Kloster, Eulenspiegelbrunnen). Auch in Magdeburg erinnert ein Denkmal vor der Johanniskirche an Luthers Wirken. → ca. 76 km
8. Tag: Abreise
Frühstück im Hotel. Verlängerung oder Rücktransfer nach Dresden und individuelle Rückreise.
Programmänderungen vorbehalten!
Nicht inbegriffene Leistungen
Unterkunft
Kat. A: 3- und 4-Sterne Hotels
Kat. B: gute 3-Sterne Hotels
Halbpension: 3-Gang Abendessen im Hotel oder teilweise ausser Haus
An-/Rückreise
...mit dem Auto
Zürich–Dresden ca. 730 km (ca. 7 h)
Tiefgaragen Parkplatz beim Hotel in Dresden (zahlbar vor Ort) oder kostenlos in der Pieschener Allee
... mit dem Zug
Tageszug ab Basel via Frankfurt nach Dresden und ab Magdeburg zurück. Reisedauer ab Grenze ca. 7 ¾ – 8 ¼ Std.
...mit dem Flugzeug
Flug nach Dresden mit Swiss. Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Veloreise bestätigt ist. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.
Rücktransfer
...mit dem Zug
Ohne Zugvorgabe, nur Regional-Züge, 2. Klasse, Velomitnahme im Zug möglich (zahlbar vor Ort). Kein Transfer vom Hotel zum Bahnhof inklusive.
Mitnahme eigener Velos donnerstags und freitags via Nachtsprung (für Kunden welche am Freitag und Samstag den Bahnrücktransfer gebucht haben) Nachtsprung: jeden Donnerstag und Freitag – zum Aufpreis € 26,00 ohne/€ 69,00 inkl. Transportversicherung möglich. Abgabe bis spätestens 16.30 Uhr am Donnerstag und Freitag im Abreisehotel in Magdeburg (Zustellung in Dresden am Folgetag um ca. 10.00 Uhr im Anreisehotel).
Velo
Im Arrangement ist die Velomiete nicht eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen ein 21/24-Gang-Velo mit Freilauf zu mieten. Auf Wunsch reservieren wir auch ein 7-Gang Velo mit Rücktritt (Qualitätsfabrikat 26/28 Zoll). Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit ein Elektrovelo zu mieten (auf Anfrage).
Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:
Zusatznächte
Dresden Kat. A & B
Magdeburg Kat. A
Magdeburg Kat. B
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!