Belgien

Flandern im Frühling

Der Norden Belgiens und sein burgundisches Erbe

Im Herzen Europas liegt Flandern, der nördliche Landesteil Belgiens. »Het vlakke Land» ist mehr als nur das flache Poldergebiet, durchzogen von unzähligen Wasserkanälen. Es ist auch die Wiege einer reichhaltigen Schatztruhe, gespeist aus dem burgundischen Erbe. Die mittelalterlichen Kostbarkeiten in Brügge und Gent lassen sich auf Schritt und Tritt entdecken. Antwerpen, die pulsierende Hafenstadt an der Schelde empfängt alle Bahnreisenden bereits mit Glanz und Gloria. Beschaulicher geht es zu und her in den verwinkelten Altstadtgassen rund um die prächtige Liebfrauenkathedrale. Frische Nordseeluft schnuppern in Blankenberge und eintauchen in die glorreiche Belle – Epoque Zeit der Vergangenheit. Hartelijk welkom!

Anforderungsprofil

Info

Wanderungen mittel, 1½ - 2½ stündige Wanderungen alles auf befestigten Wegen ohne nennenswerte Auf- oder Abstiege. In Brügge und Gent oft Kopfsteinpflaster.

Noch keine Bewertung

Diese Reise ist momentan online nicht buchbar. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.


Highlights

  • Brügge mit Beginenhof; Gent mit van Eyck Altar.
  • Blankenberge an der Nordseeküste.
  • Antwerpen und die schönen Künste.

Reiseprogramm

1. Tag: Zürich - Brügge

Flug ab Zürich nach Brüssel. Bustransfer durch Flandern bis ins kulturhistorische Zentrum von Brügge.


2. Tag: Gewaltiger van Eyck Altar in Gent

Bahnfahrt nach Gent St. Pieters. Kurze Tramfahrt ins Zentrum von Gent. Wir besuchen unter kundiger Führung den berühmten Genter Alter in der St. Bavokathedrale. Es ist ein atemberaubendes Meisterwerk gemalt von den Gebrüdern van Eyck im frühen 15. Jahrhundert. Nach dem Mittagessen gemütlicher Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Die zauberhafte Silhouette lässt sich am entspanntesten vom Boot aus geniessen. Mittagessen inklusive. → Wz 1½ - 2 Std.


3. Tag: Durchatmen an der Nordseeküste

Kurze Bahnfahrt an die Nordseeküste nach Blankenberge. Ein erfrischender Spaziergang führt uns durch den breiten Dünengürtel weiter zum mondänen Küstenort mit seinem Pier, der einst ein bescheidenes Fischerdorf war. Die Blütezeit der Belle Époque war zwischen 1870 – 1914, als die europäische Bourgeoisie einen bemerkenswerten Wohlstand genoss. Ein hübscher Treffpunkt mit Blick auf den Jachthafen und den kleinen Park ist der Paravang: Windfang, schicke Sitzgelegenheit und ein Zeitzeuge des elitären Badetourismus. → Wz 2 Std.


4. Tag: Geniessen und staunen in Brügge

Im Herzen der Stadt erhebt sich der imposante 83 m hohe Belfried über dem Marktplatz, ein Gewirr von Grachten und Brücken verleihen der facettenreichen Stadt ihren besonderen Glanz. Brügge präsentiert sich als grosses Museum, deren kostbare Schätze gut zu Fuss erkundet werden können. Schauplatz von vielen Geschichten, Dramen und Filmen wurde im Jahr 2000 das gesamte historische Zentrum von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Einen guten Einblick in die Lebenskultur aus dem 15. Jahrhundert vermittelt das Gruuthuse Museum. Ein kulinarischer Abstecher in einem traditionellen Tea-Room rundet den heutigen Tag ab. → Wz 2 Std.


5. Tag: Kulturhauptstadt Antwerpen

Längere Bahnfahrt in den schönsten Bahnhof von Flandern: Antwerpen. 1993 wurde Antwerpen zur europäischen Kulturhauptstadt ernannt. Rechtzeitig wurde der 1836 errichtete Kopfbahnhof, der im Volksmund «Eisenbahnkathedrale» genannt wird, renoviert. Die imposante Höhe von 43 m war den Abgasen der Dampflokomotiven geschuldet. Wir flanieren der breiten Keyserlei entlang bis ins Altstadtzentrum rund um die Liebfrauenkathedrale, zum imponierenden Rathaus im Renaissance Stil, welches flankiert ist von pittoresken Zunfthäusern mit Treppengiebeln. Das umfassend renovierte Königliche Museum der Schönen Künste mit seiner überwältigenden Fülle, zieht jeden Besucher in seinen Bann. Eines der vielen Highlights sind die explosiven Gemälde des avantgardistischen Künstlers James Ensor. Wir lassen uns verzaubern. → Wz 2½ Std.


6. Tag Brügge – Zürich

Vormittags noch einmal in Musse durch die bezaubernde Altstadt von Brügge schlendern und letzte Einkäufe tätigen. Am frühen Nachmittag Bustransfer zum Flughafen nach Brüssel. Flug nach Zürich.

Programmänderungen vorbehalten!


baumeler-Leistungen

  • Flug inkl. Taxen und Gebühren
  • Unterkunft inkl. Halbpension
  • Willkommens- und Abschiedsgetränk
  • Trinkgelder in Hotels/Restaurants
  • Wanderungen, Begleitbus, Gruppentransfers
  • Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Besuch des van Eyck Altars und Grachtenfahrt in Gent
  • Führung durch das Gruuthusemuseum in Brügge
  • Besuch des Königlichen Museums für Schöne Künste in Antwerpen
  • Flämische Koffietafel
  • Bahnfahrten gemäss Programm
  • baumeler-Reiseleitung/Wanderführung
  • Ausführliche Reisedokumentation

Unterkunft

HotelunterkunftÄnderungen vorbehalten!
OrtNächteIHotelNat. Kat.
Brügge5Navarra****
Das Hotel Navarra liegt mitten im Zentrum von Brügge. Die Zimmer sind stilvoll und modern eingerichtet. Das Hotel bietet nebst einer Bar mit Gartenplätzen auch ein Schwimmbad und eine Sauna.

Reiseleitung

Manon Wild

Manon Wild

Reiseleiterin

Abfahrt: 23.03.2025

Mehr

Kontakt und Buchung

Claudia Kristensen

Claudia Kristensen

Bei weiteren Fragen bin ich gerne für Sie da!

041 418 65 74

Diese Reise ist momentan online nicht buchbar. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Reiseprogramm bestellen

Meine Interessen