1. Tag: Zürich - Brügge
Flug ab Zürich nach Brüssel. Bustransfer durch Flandern bis ins kulturhistorische Zentrum von Brügge.
2. Tag: Gewaltiger van Eyck Altar in Gent
Bahnfahrt nach Gent St. Pieters. Kurze Tramfahrt ins Zentrum von Gent. Wir besuchen unter kundiger Führung den berühmten Genter Alter in der St. Bavokathedrale. Es ist ein atemberaubendes Meisterwerk gemalt von den Gebrüdern van Eyck im frühen 15. Jahrhundert. Nach dem Mittagessen gemütlicher Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Die zauberhafte Silhouette lässt sich am entspanntesten vom Boot aus geniessen. Mittagessen inklusive. → Wz 1½ - 2 Std.
3. Tag: Durchatmen an der Nordseeküste
Kurze Bahnfahrt an die Nordseeküste nach Blankenberge. Ein erfrischender Spaziergang führt uns durch den breiten Dünengürtel weiter zum mondänen Küstenort mit seinem Pier, der einst ein bescheidenes Fischerdorf war. Die Blütezeit der Belle Époque war zwischen 1870 – 1914, als die europäische Bourgeoisie einen bemerkenswerten Wohlstand genoss. Ein hübscher Treffpunkt mit Blick auf den Jachthafen und den kleinen Park ist der Paravang: Windfang, schicke Sitzgelegenheit und ein Zeitzeuge des elitären Badetourismus. → Wz 2 Std.
4. Tag: Geniessen und staunen in Brügge
Im Herzen der Stadt erhebt sich der imposante 83 m hohe Belfried über dem Marktplatz, ein Gewirr von Grachten und Brücken verleihen der facettenreichen Stadt ihren besonderen Glanz. Brügge präsentiert sich als grosses Museum, deren kostbare Schätze gut zu Fuss erkundet werden können. Schauplatz von vielen Geschichten, Dramen und Filmen wurde im Jahr 2000 das gesamte historische Zentrum von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Einen guten Einblick in die Lebenskultur aus dem 15. Jahrhundert vermittelt das Gruuthuse Museum. Ein kulinarischer Abstecher in einem traditionellen Tea-Room rundet den heutigen Tag ab. → Wz 2 Std.
5. Tag: Kulturhauptstadt Antwerpen
Längere Bahnfahrt in den schönsten Bahnhof von Flandern: Antwerpen. 1993 wurde Antwerpen zur europäischen Kulturhauptstadt ernannt. Rechtzeitig wurde der 1836 errichtete Kopfbahnhof, der im Volksmund «Eisenbahnkathedrale» genannt wird, renoviert. Die imposante Höhe von 43 m war den Abgasen der Dampflokomotiven geschuldet. Wir flanieren der breiten Keyserlei entlang bis ins Altstadtzentrum rund um die Liebfrauenkathedrale, zum imponierenden Rathaus im Renaissance Stil, welches flankiert ist von pittoresken Zunfthäusern mit Treppengiebeln. Das umfassend renovierte Königliche Museum der Schönen Künste mit seiner überwältigenden Fülle, zieht jeden Besucher in seinen Bann. Eines der vielen Highlights sind die explosiven Gemälde des avantgardistischen Künstlers James Ensor. Wir lassen uns verzaubern. → Wz 2½ Std.
6. Tag Brügge – Zürich
Vormittags noch einmal in Musse durch die bezaubernde Altstadt von Brügge schlendern und letzte Einkäufe tätigen. Am frühen Nachmittag Bustransfer zum Flughafen nach Brüssel. Flug nach Zürich.
Programmänderungen vorbehalten!
Georgios Tsichlis/shutterstock
Richie Chan/shutterstock
Richie Chan/shutterstock
Toerisme Brugge/ Jan Derthet
Visit Antwerp
Jan D'Hondt
Kevin Faignaert
Kevin Faignaert
Kevin Faignaert
Milo-Profi