Veloferien entlang des Ostseeradweges
Noch keine Bewertung
Hoher Himmel, weites Meer und weisse Strände, Steilküsten, glanzvolle Küstenstädte und Ostseebäder umrahmen das saftig grüne, leicht gewellte Land im hohen Norden Deutschlands. Zwischen Flensburg, der lebendigen Hafenstadt an der dänischen Grenze und Lübeck, der Perle unter den Hansestädten, radeln Sie in die kulturellen Zentren der Ostseeküste und durch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft aus Feldern, Wäldern, Wiesen und Mooren. Entspannt geht es auf stillen Wegen entlang der Küste oder im nahen Hinterland vorbei an gemütlichen Reetdachkaten, Windmühlen, Hünengräbern und verträumten Fischerdörfern. Fangfrische Leckerbissen aus den Tiefen des Meeres versprechen allerorts maritimen Genuss und herzliche Gastlichkeit am Wegesrand lädt zum Verweilen ein.
Geniessen Sie eine herrliche Auszeit an der sonnigen Ostsee auf dem Ostseeradweg!
Webcode: 851
8 Tage ab CHF 1095.-
Mehr Reisedaten
8 Tage / 7 Nächte ab Flensburg/bis Lübeck
Übernachtungsorte: Flensburg, Kappeln, Eckenförde, Kiel,
Panker/Hohwacht/Oldenburg i.H., Grömitz/Neustadt i.H., Lübeck
Anreise: samstags vom 29.04. - 30.09.2023
Leicht bis mittel, mind. 35 km, max. 68 km. Flaches, teils hügeliges Gelände. Sie fahren in Küstennähe, zumeist jedoch windgeschützt. Sie nutzen überwiegend gut befestigte Wege, falls notwendig auch Naturstrecken.
1. Tag: Individuell Anreise nach Flensburg.
Anreise bis 18:00 Uhr, Infogespräch und Veloübergabe. Anschliessend lädt Deutschlands nördlichste Stadt mit ihrem skandinavischen Flair zum ausgedehnten Bummel ein. Der schöne Yachthafen und die stimmungsvoll restaurierten Handelshöfe der Altstadt lohnen allemal einen Besuch.
2. Tag: Flensburger Förde
Entlang der Flensburger Förde radeln Sie zu einem der schönsten Wasserschlösser Deutschlands, zum Renaissanceschloss in Glücksburg. Weiter geht es durch das beschauliche Angeln, das Land zwischen Flensburg und der Schlei. Naturliebhaber lockt ein Abstecher in das Naturschutzgebiet Geltinger Birk, eine Küstenlandschaft mit Salzwiesen, Schilfsümpfen und Dünen, bevor Sie Ihr Hotel in Kappeln erreichen.
→ ca. 60 km
3. Tag: Halbinsel Schwansen
Am Morgen schauen Sie sich Kappeln an. Der Museumshafen mit historischen Fischer- und Frachtseglern ist ebenso sehenswert wie die Mühle Amanda, die grösste Galerieholländer-Windmühle Schleswig-Holsteins. Dann radeln Sie durch das sanft hügelige Land südlich der Schlei, über die Halbinsel Schwansen mit ihren Adelsgütern, historischen Herrenhäusern und grossen Ackerschlägen. Hünen- und Hügelgräber sowie das bekannte Ostseebad Damp markieren Ihren weiteren Weg nach Eckernförde.
→ ca. 46 km
4. Tag: Dänischer Wohld
Sie bummeln durch Eckernförde mit seinen schmucken Bürgerhäusern und dem idyllische Hafen, bevor Sie Ihren Weg per Velo durch die beschauliche Landschaft des Dänischen Wohld fortsetzen. Mächtige Findlinge, Hünengräber und Herrenhäuser prägen die Region zwischen Eckernförder Bucht, Ostsee und Nord-Ostsee-Kanal. Feinsandige Badestrände mit bunten Strandkörben wechseln sich mit bewaldeter Steilküste ab und bieten allerorts Ruheplätze zum Verweilen. Per Fähre geht es dann über den Nord-Ostsee-Kanal nach Kiel. Geniessen Sie den Blick über die Kieler Förde, auf riesige Pötte, schöne Kreuzfahrtschiffe, kleine Fischerboote und bunte Segler am Horizont.
→ ca. 47-51 km
5. Tag: Strände, Seebäder und Knicks
Per Linienschiff gelangen Sie von Kiel bis zum kleinen Küstenort Laboe. Direkt an der Wasserkante beginnt Ihre unbeschwerte Fahrt zwischen Stränden, Seebädern und Knicks, den charakteristischen Wallhecken Schleswig-Holsteins. Einige wunderschön gelegene Herrenhäuser säumen Ihren Weg nach Oldenburg, in eine der ältesten Städte Schleswig-Holsteins. Eine interessante Besichtigung verspricht die historische Wallburganlage, die Sie in die slawische Geschichte Oldenburgs zu Zeiten des Mittelalters entführt.
→ ca. 38 - 58 km
6. Tag: Salz auf der Haut
Am Morgen geleitet Sie der Oldenburger Graben zurück zur Küste. Auf frischer Fahrt in salziger Luft erreichen Sie schon bald die traditionsreichen Seebäder Dahme und Grömitz. Letzteres beeindruckt mit seiner fast 400 m langen Seebrücke. Von hier eröffnet sich ein wunderbarer Blick über den langen Sandstrand und bis in die Lübecker Bucht. Übernachtung im Küstenort Grömitz.
→ ca. 35 - 67 km
7. Tag: Lübeck - die Königin der Hanse
Nach kurzer Fahrt entlang der Neustädter Bucht erreichen Sie den berühmten Badeort Timmendorfer Strand und bald darauf auch Travemünde, Seebad und einer der bedeutendsten Fährhäfen Europas. Nun ist es nur noch ein kurzes Stück per Velo oder Bahn in die wunderbare Hansestadt Lübeck. Von Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) und Buddenbrookhaus bis Salzspeicher, von Holstentor bis Lübecker Marzipan – es gibt viel zu entdecken! Von Travemünde nach Lübeck kann per Bahn (ca. 23 km) abgekürzt werden (zahlbar vor Ort).
→ ca. 50 - 68 km
8. Tag: Individuelle Rückreise
Abreise oder individuelle Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Nicht inbegriffene Leistungen:
Unterkunft
Kat. A/Charme: komfortable Hotels, in der Regel mit 4-Sterne Standard
Kat. B: gute Hotel und Gasthöfe in der Regel mit 3-Sterne Standard
An-/Rückreise
...mit dem Flugzeug
Es gibt mehrere tägliche Flüge nach Hamburg. Weiterreise nach Flensburg und ab Lübeck mit dem Zug.
Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Veloreise bestätigt ist. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.
...mit dem Auto
Parkplätze vor Ort auf Anfrage. Rücktransfer Lübeck - Flensburg immer samstags. Preis pro Person inkl. Velo CHF 115. Reservierung erforderlich.
Wir empfehlen eine Vorübernachtung in Lübeck zu buchen und den Rücktransfer zu Beginn der Reise wahrzunehmen.
...mit dem Zug
Bahnfahrt via Hamburg nach Flensburg. Dauer ab Grenze ca. 8.5 Std.
Velo
Das Mietvelo ist nicht im Arrangement inbegriffen. Wir empfehlen Ihnen, bei unserem Partner ein Velo oder Elektrovelo zu mieten. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Eine Gepäcktasche für Ihr Tagesgepäck wird zur Verfügung gestellt. Bitte teilen Sie uns Ihre Reservationswünsche bei der Buchung mit.
Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte:
Zusatzübernachtungen
Lübeck:
Flensburg:
Unterwegs:
Saisonzuschlag Zusatznächte unterwegs:
Velo:
Hinweis
Für folgende Zeiträume gelten strengere Annullationsbedingungen:
Ab Buchung bis 46 Tage vor Reiseantritt: 10% des Reisepreises
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!