1. Tag: Individuelle Anreise / Lausanne-Yvoire
Individuelle Anreise nach Lausanne, Gepäckabgabe und Schifffahrt nach Évian-les-Bains. Die Fahrt auf der französischen Seite des Genfersees bringt einen wenig bekannten Perspektivenwechsel mit sich. Nun grüssen die Hügel der Jura-Kette von der anderen Seeseite zu Ihnen rüber. Am Ufer der Haute-Savoie gibt es unzählige Bademöglichkeiten. Ziel der heutigen Fahrt ist die mittelalterliche Stadt Yvoire.
→ ca. 30 km I Hm ↑ 250 m ↓ 245 m
2. Tag: Yvoire-Genf
Malerische Häfen und charmante Dörfer erwarten Sie bei der Fahrt zur Schweizer Grenze. Kurz nach dem Grenzübertritt passieren Sie das Dorf Hermance. In Cologny erblicken Sie ein erstes Mal den Jet d’Eau, der Sie nach Genf führen wird.
→ ca. 27 km I Hm ↑ 120 m ↓ 135 m
3. Tag: Rundfahrt Genfer Weingärten
Die Tour führt aus der Grossstadt hinaus, hin zur französischen Grenze. Sie folgen dem Verlauf der Rhone und erkunden Weinberge und charmante, wenig bekannte Dörfer. Der Kanton Genf ist der drittgrösste Weinproduzent der Schweiz. Nutzen Sie die Gelegenheit, um einen edlen Tropfen zu verkosten.
→ ca. 53 km I Hm ↑ 595 m ↓ 590 m
4. Tag: Genf-Nyon / Prangins
Das Gewusel der Stadt lassen Sie rasch hinter sich und bald fahren Sie entlang der Jurakette hoch über dem Ufer des Genfersees. Die Nebenstrassen sind nur wenig befahren und wunderbare Ausblicke auf den See und die Gipfel des Mont Blanc Massivs tun sich vor Ihnen auf. Die Übernachtung erfolgt entweder in Nyon oder im benachbarten Dorf Prangins. Sehenswerte Schlösser erwarten Sie in beiden Etappenorten.
→ ca. 44 km I Hm ↑ 330 m ↓ 315 m
5. Tag: Nyon / Prangins-Lausanne
Heute bleiben Sie am Ufer des Genfersees. Stattliche Anwesen und gepflegte Strände prägen den Tag. Im zweiten Teil des Tages steigt die Strecke sanft an und führt in die Weinberge. Vorbei an der Marktstadt Morges und kurz darauf erreichen Sie die Promenade von Lausanne. Die Stadt ist Sitz des Olympischen Komitees und verfügt über eine Vielzahl an gut ausgebauten Sportstätten und ein sehenswertes Museum zur Olympischen Geschichte.
→ ca. 46 km I Hm ↑ 280 m ↓ 300 m
6. Tag: Lausanne-Montreux / Individuelle Abreise
Ein Highlight erwartet Sie zum Schluss der Tour. Traditionelle Trockensteinmauern, unzählige Weinkeller und eine fantastische Aussicht machen die Fahrt durch die Weinberge des Lavaux zu einer der schönsten Radtouren, die man in der Schweiz machen kann. Anschliessend geht es am Ufer des Genfersees via Vevey weiter nach Montreux. Wenn Sie möchten, können Sie die Tour noch bis zum Schloss Chillon verlängern. Nach Ankunft in Montreux, Gepäckübernahme und individuelle Abreise.
→ ca. 34 km I Hm ↑ 510 m ↓ 500 m