Ein Paradies für Wanderfreunde
Bewertung: 4.8
10 Bewertungen
Wandern Sie mit der Glarnerin Frieda Iten in ihrer Heimat und erfahren Sie das Glarnerland hautnah. Abwechslungsreiche Wanderungen zu smaragdgrünen Bergseen, Höhenwanderungen mit Blick auf die eindrückliche Bergwelt, fjordartige Landschaften und spannende Museen warten auf Sie.
Webcode: 310
6 Tage ab CHF 1520.-
Noch 0 Plätze verfügbar
Mehr Reisedaten
Mindestens 8, maximal 15 Teilnehmer/innen
Wanderungen mittel, 2 bis 4 Std., zahlreiche längere Auf- und Abstiege, meistens auf guten Wanderwegen durch Wald und Wiesen, teils schmale Pfade und Bergwanderwege, einige steinige Abschnitte.
Reise vom 11. bis 17. Juli 2021
Wanderungen leicht bis mittel, 1½ Std. bis 3 Std., kurze Auf- und Abstiege, meistens auf guten Wanderwegen durch Wald und Wiesen, einige steinige Abschnitte. Verlangen Sie das Detailprogramm.
1. Tag: Anreise nach Glarus
Individuelle Anreise nach Glarus. Wir lernen das symphatische Städtchen auf einem geführten Rundgang kennen. → Wz 2 Std.
2. Tag: Smaragdgrüner Klöntalersee
Kurze Busfahrt zur spektakulären Löntsch-Tobel-Brücke. Wanderung über den romantischen und liebevoll angelegten Wanderweg zum Klöntalersee. Königliche Alpen, spiegelglatter See und wuchtige Felswände machen das Klöntal zu dem Naturerlebnis im Glarnerland! → Wz 3 Std.
3. Tag: Clariden Höhenweg
Allein schon die Fahrt mit dem Postauto von Linthal über die Kehren der Klausenpass-Strasse hinauf auf die Passhöhe ist ein echtes Erlebnis. Die abwechslungsreiche Höhenwanderung bringt Sie in die Nähe des Griessliseeli. Erholsam fährt die Seilbahn zurück ins Hochtal Urnerboden, der grössten Schweizeralp. → Wz 4 Std.
4. Tag: Höhenweg Obererbs
Leichte Wanderung von Obererbs nach Ämpächli. Der grösste Teil des Weges verläuft im Freiberg Kärpf, dem ältesten Wildschutzgebiet Europas. Gondelfahrt nach Elm. Aufstieg zum ehemaligen Schieferbergwerk. Der Landesplattenberg Engi eröffnet eine faszinierende Welt mit wunderschön beleuchteten Kreuzgängen, Spitzbögen und Kathedralen aus schwarzem Schiefer. → Wz 1½ Std.
5. Tag: Braunwald
Die Standseilbahn bringt uns ins autofreie Braunwald. Wanderung bis zum tiefblauen Oberblegisee. Wilde Bergbäche und eine wunderbare Alpenflora umrahmen dieses Naturspektakel. Fahrt mit der Brunnenbergbahn nach Leuggelbach. → Wz 3 Std.
6. Tag: Höhenweg Walensee
Schifffahrt von Weesen nach Mühlehorn. Dort angekommen wandern wir zeitweise auf einem historischen Saumpfad und geniessen eine faszinierende Aussicht. Individuelle Rückreise. → Wz 3 Std.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Glarus | 5 | Glarnerhof | *** |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!