Wandern entlang den Klippen und historischen Stätten
Noch keine Bewertung
Steine – die Megalithkultur und die Schleifspuren – sind das faszinierende Rätsel Maltas, das wir auf unseren Wanderungen zu ergründen versuchen. Gozo, auch der Garten Maltas genannt, bezaubert durch seine in Terrassen angelegten Hänge und die leuchtenden Farben während der Blütezeit. Die kleine ruhige Insel Comino überzeugt mit kristallklarem Wasser und einer vielfältigen Vogelwelt.
Webcode: 2259
8 Tage ab CHF 2120.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 12, maximal 20 Teilnehmer/innen.
Wanderungen mittel, 2½ bis 4½ Std., teils steinige Wege, einige Auf- und Abstiege, viele Wege sind Naturwege.
1. Tag: Zürich – Malta – Sliema
Direktflug von Zürich nach Malta und Transfer nach Sliema.
2. Tag: Dingli Cliffs und Südküste Malta
Am Vormittag geniessen wir die Ausblicke von den Klippen von Dingli und die wilden Felsformationen an der blauen Grotte. Nach der Mittagspause führt eine traumhafte Küstenwanderung von Marsascala nach Marsaxlokk, dem schönsten Fischerdorf Maltas. Entlang der malerischen Küste der St. Thomas Bay wandern wir an die Spitze der Delimara-Halbinsel. Von hier aus sehen wir die von den Briten erbaute Festung und den Leuchtturm von Marsaxlokk aus dem 19. Jahrhundert. → Wz 3 Std.
3. Tag: Westküste Malta Unsere Wanderung führt uns entlang der spektakulären Klippen der Westküste an die Golden Bay und danach hoch zum Ghajn Znuber Tower. Von dort aus hat man einen fantastischen Ausblick auf die unendliche Weite des Meeres und die Schwesterinsel Gozo. Durch das vielfältige Naturschutzgebiet Il Majjistral erreichen wir die in einer malerischen Bucht gelegene Kulissenstadt aus dem Popeye-Film und den grossen Sandstrand von tal Ghadira. Als krönenden Tagesabschluss unternehmen wir eine nächtliche Tour zu den "Drei Städten" und lassen uns bezaubern von Malta bei Nacht.→ Wz 4 Std.
4. Tag: UNESCO-Welterbe Valletta Während einer Stadtführung durch La Valletta tauchen wir in die Geschichte Maltas ein. Die heutige Hauptstadt gehört seit 1980 zum UNESCO-Welterbe. Am Nachmittag fahren wir mit der Schnellfähre auf die Nachbarinsel Gozo. → Besichtigung 3 Std.
5. Tag: Nordküste Gozo
An der Westküste von Gozo hat sich das Meer durch einen lichten Tunnel einen Weg ins Festland gebahnt und bildet dort hinter der Felsbarriere einen kleinen See, dessen Ufer von den Bootsschuppen der Fischer aus den Dörfern Gharb und San Lawrenz umstanden ist. Entlang der abwechlungsreichen Nordküste erreichen wir den roten Sandstrand der Ramla Bay. Die Umgebung bietet malerische Ausblicke von historischer Bedeutung. So findet man im Sand vergrabene römische Ruinen und die sagenumwobene Kalypso-Grotte liegt über dem westlichen Teil des Strandes.→ Wz 4½ Std.
6. Tag: Urtümliche Insel Comino
Kurzweilige Schiffahrt nach Comino, der kleinsten der bewohnten Inseln der maltesischen Inselrepublik. Nach unserer Inselrund-Wanderung lockt die bekannte «Blaue Lagune» mit ihrem türkisblauen Wasser zu einem erfrischenden Bad. Am späteren Nachmittag Rückfahrt nach Gozo.→ Wz 2½ Std.
7. Tag:Sanap Klippen und Xlendi
Direkt vom Hotel aus passieren wir den lebhaften Hafen von Mgarr und das Fort Chambray, die letzte von den Johannitern erbaute Festungsanlage auf Malta. Der Wanderweg führt uns mit tollen Ausblicken über die imposanten Sanap Klippen nach Xlendi. Der Ort mit seinen dicht gedrängten Häusern und seinem winzigen Sandstrand liegt schön versteckt in einem kleinen Fjord. Am Abend geniessen wir das Nachtessen in der mittelalterlichen Hauptstadt Victoria.→ Wz 4 Std.
8. Tag: Gozo – Malta – Zürich Fähre von Gozo nach Malta und Transfer zum Flughafen. Direktflug retour nach Zürich.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Sliema | 3 | Hotel Verdi | **** | |
Gozo | 4 | Grand Hotel Gozo | **** |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!