Neu

Noch keine Bewertung

Das romantische Landstädtchen Burgdorf zeigt sich zu jeder Jahreszeit von seiner schönsten Seite mit der historischen Altstadt. Die prächtigen Sandsteingebäude, das Schloss und die Stadtkirche geben mit der Staldenbrücke ein harmonisches Gesamtbild. Die Gassen und Lauben laden ein zum gemütlichen Flanieren. Hier verbringen wir die Festtage. Burgdorf ist das Tor zum Emmental, auf drei Tagesausflügen lernen wir diese hügelige, sanfte Gegend kennen.

Webcode: 3317

6 Tage ab CHF 1490.-

Ihre Reisedaten

Mehr Reisedaten

Mindestens 10, maximal 15 Teilnehmer/innen

Programm als PDF

Leichte Winterwanderungen und Spaziergänge.

Schlossrundgang zu den interessantesten Orten.

Gotthelf-Museum, Gertsch-Museum, Chüechlihus und Schaukäserei – für Abwechslung ist gesorgt.

Unterwegs mit der begeisterten Burgdorferin Marianne Peyer.

Wanderungen leicht, 1 bis 1½ Std., Spaziergänge und leichte Wanderungen ohne nennenswerte Steigungen. Ein paar kurze Anstiege in den Dörfern. Leichte, wasserfeste, warme Wanderschuhe sind für die Wanderungen gut geeignet. Stöcke sind von Vorteil, insbesondere für die Wanderung über die Lueg nach Affoltern.

Info

1. Tag: Stadt Burgdorf

Individuelle Anreise nach Burgdorf. Am Nachmittag Stadtführung. Nach der Kaffeepause, Zeit zur freien Verfügung. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

→ Spaziergang 1½ Std.

2. Tag: Gotthelfdorf Lützelflüh

Wanderung der Emme entlang Richtung Schafhausen. Nach dem Essen Besichtigung des Gotthelf Museum bei der Kirche. Rückfahrt nach Burgdorf.→ Wz 1½ Std.

3. Tag: Schlossrundgang & Museum

Wir besichtigen das neueröffnete Schloss mit seinen Museen und nachmittags das moderne Gertsch Museum. Anschliessend Zeit für eigene Interessen. Gemeinsames Abendessen in der Altstadt.

4. Tag: Langnau, das Zentrum des Emmentals

Kundige Führung in Langnau mit seinen schönen, typischen Emmentaler Bauernhäusen. Am Nachmittag besuchen wir das Chüechlihus, eines der vielfältigsten Heimatmuseen der Schweiz. → Spaziergang 1½ Std.

5. Tag: Höhenwanderung von der Lueg nach Affoltern im Emmental

Fahrt auf die Lueg und kurzer Aufstieg zum Lueg Denkmal. Spaziergang nach Affoltern im Emmental. Affoltern ist bekannt für die Herstellung des Emmentaler Käse. Mittagessen in der Schaukäserei. Abends geniessen wir das Silvestermenü im Hotel.→ Wz 1½ Std.

6. Tag: Neujahrsspaziergang

Auf unserem Neujahrsspaziergang mit Sicht auf die Sandsteinfelsen, Gysnau Flüe genannt, verabschieden wir uns von Burgdorf. Abschiedskaffee und individuelle Heimreise.

→ Spaziergang ¾ Std.

 

Programmänderungen vorbehalten!

HotelunterkunftÄnderungen vorbehalten!
OrtNächteIHotelNat. Kat.
Burgdorf4Berchtold***
Zentral beim Bahnhof im Einkaufsviertel von Burgdorf gelegen.
  • Unterkunft inkl. Halbpension, davon ein festliches Silvesteressen
  • Trinkgelder im Hotel/in Restaurants
  • Wanderungen, Fahrten mit ÖV gemäss Programm (Basis Halbtax)
  • Stadführung in Burgdorf
  • Eintritte & Führungen in Museen
  • Besuch der Schaukäserei Affoltern
  • baumeler-Reiseleitung/Wanderführung
  • Reisedokumentation

Marianne Peyer

Reiseleiterin

Abfahrt: 27.12.2023

Detailprogramm bestellen:

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Offerte anfragen:

Reisen die Sie auch interessieren könnten:

Filter by
Post Page
Malen & Erleben Velo Wandern Wandern & Natur
Sort by