Unterwegs im Land der Beduinen, Nabatäer und Wüsten
Noch keine Bewertung
Eine fesselnde Zeitreise zurück zu den Wurzeln unserer Geschichte. Wir begegnen fruchtbaren Landschaften genauso wie kahler Wüste - und wandern von grünen Schutzgebieten bis hin zum wilden Gebirge der roten, nabatäischen Felstenstadt Petra und im Tal des Mondes im Wadi Rum. In Amman flanieren wir in einem pulsierenden Puzzle aus Tradition und Moderne. Im Toten Meer erleben wir das salzigste Badeerlebnis der Welt.
Webcode: 276
12 Tage ab CHF 5480.-
09.11.2023
20.11.2023
ab CHF 5480
Reise buchen
Noch 8 Plätze frei
Aktuelle Anzahl Teilnehmer: 7
davon 3 Teilnehmerinnen 60-69 Jahre
Interessen: Velo, Wandern
davon 4 Teilnehmerinnen 70+ Jahre
Interessen: Malen, Velo, Wandern
Mehr Reisedaten
Mindestens 6, maximal 15 Teilnehmer/innen.
Kleingruppenzuschlag unter 10 Personen möglich.
Sabine Schneitter
Sabine Schneitter
©Volodymyr Shevchuk - stock.adobe.com
©julie - stock.adobe.com
Sabine Schneitter
©gatsi - stock.adobe.com
Sabine Schneitter
© Richard Yoshida - stock.adobe.com
Sabine Schneitter
© tobago77 - stock.adobe.com
© dzain - stock.adobe.com
Sabine Schneitter
Sabine Schneitter
Sabine Schneitter
Sabine Schneitter
Wanderungen mittel, 1 bis 5 Std.teils den Wadis (Bachbetten) entlang oder querfeldein. Teilweise nur kurze Wanderungen, dafür mit ausgiebigen Besichtigungen.
1.Tag: Zürich – Amman
Flug nach Amman, Hauptstadt Jordaniens.
2. Tag: Salt – Amman
Die reizvolle Kleinstadt Salt ist osmanisch geprägt. Besuch der Taubblindenschule. Anschliessend Besichtigung von Ammann.
3. Tag: Jerash – Ajloun – Amman
Das Juwel Jerash, auch «Stadt der 1000 Säulen», war zur Römerzeit ein Mittelpunkt. Wanderung im Ajloun Forest Park mit uralten Olivenbäumen.→ Wz 2-3 Std.
4. Tag: Umm Qais – Amman
Wanderung im Yarmouk-Tal, mit Blick auf die interessante Stadt Tiberias in Israel, die Golanhöhen in Syrien und den Sheikh-Berg im Libanon. Besichtigung der Ruinen des griechisch-römischen Gadara - heute Umm Qais.
→ Wz 3-4 Std.
5. Tag: Madaba - Berg Nebo – Totes Meer
In der «Mosaikstadt» Madaba bewundern wir die berühmte Palästina-Landkarte. Vom Berg Nebo erkennen wir bei klarer Sicht Jericho. Von hier soll Moses «das Gelobte» Land gezeigt haben. Wir legen uns entspannt auf das salzige Wasser des Toten Meeres.
6. Tag: Dana Natur-Reservat – Petra
Wir besuchen das Biosphärenreservat Dana, das grösste Naturschutzgebiet in Jordanien. Das alte Dorf Dana thront spektakulär über einer Schlucht. Bestens geeignet für eine herrliche Wanderung.→ Wz 3-4 Std.
7. und 8. Tag: Petra
Vor über 200 Jahren entdeckte der Schweizer Forscher J.L. Burckhardt – alias Sheikh Ibrahim, die verborgene Stadt Petra. Sie ist weit mehr als das berühmte Schatzhaus am Ende der Schlucht. Wir wollen die Höhepunkte in den bizarren Kulissen zur richtigen Tageszeit erleben und mit eigenen Augen sehen, warum das Weltwunder Petra auch als «rosenrote Stadt» bezeichnet wird.→ Wz 4-5 Std.
9. Tag: Wadi Rum
Der Tag gehört der Jordanischen Wüste. Wir erkunden das Wadi Rum im Pickup, sehen spektakuläre Felsformationen, prähistorische Felszeichnungen, Steinbrücken und Sanddünen. Lunch bei einer Beduinenfamilie.
10. Tag: Wadi Rum – Aqaba
Sonnenaufgang in der Wüste und Wanderung. In Aqaba am Roten Meer spazieren wir durch die Märkte der Stadt.→ Wz 3 Std.
11. Tag: Aqaba
Baden und Ausruhen am Roten Meer oder optionaler Schnorchelausflug.
12. Tag: Rückflug Aqaba – Zürich
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Amman | 4 | Ambassador Boutique | **** | |
Totes Meer | 1 | Mövenpick Resort | ***** | |
Petra | 3 | Petra Elite | **** | |
Wadi Rum | 1 | Hasan Zawaideh Camp | Camp | |
Aqaba | 2 | Mövenpick Resort | ***** |
Reiseleitung
Sabine Schneitter
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!