Bewertung: 4.4

5 Bewertungen

Radeln Sie von der Donauquelle bis nach Ulm und sehen Sie auf dieser Veloreise prachtige Natur sowie historische Städte. Ihre Veloferien beginnen am Rande des Schwarzwaldes, wo die Donau ihren Ursprung hat. Erleben Sie die Entwicklung eines kleinen Baches bis hin zu einem wichtigen europäischen Strom mit einer Länge von insgesamt 2.888 km. Radeln Sie entlang des Deutschen Donauradwegs durch die prachtige Natur, die Sie auf Ihrer Reise entlang der Donau erleben werden. Die Reise auf dem Deutschen Donauradweg führt Sie über Donaueschingen bis in die ehemalige Reichstadt Ulm.

Webcode: 769

Reise in Planung

Ihre Reisedaten

Diese Reise ist momentan online nicht buchbar. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Mehr Reisedaten

6 Tage / 5 Nächte ab Donaueschingen/bis Ulm (oder Verlängerung bis Regensburg)

Übernachtungsorte: Donaueschingen, Beuron, Scheer/Herbertingen, Ehingen, Ulm

Anreise täglich vom 04.05. - 23.09.2023

Offerte anfragen
  • Residenzstadt Donaueschingen mit dem prächtigen Schloss.
  • Natur pur entlang der Donau erleben.
  • Der höchste Kirchturm in der ehemaligen Reichsstadt Ulm und deren schöne Fachwerkhäuser.
  • Auch als 9-tägige Tour bis nach Regensburg buchbar.

Leicht bis mittel, mind. 43 km, max. 63 km. Zu Beginn leicht hügelig, dann meist flache Strecken. Gemütlich entlang der Donau vorbei an einsamen Wiesen.

Info

Reiseverlauf

1. Tag: Individuelle Anreise

Individuelle Anreise nach Donaueschingen. Parken beim Bahnhof kostenlos (ca. 8 min. vom Hotel entfernt). Sie erhalten die Tourenunterlagen und die Mietvelos (falls gebucht).

Sie haben die Möglichkeit zur Besichtigung der Residenzstadt. Die weitläufigen Parkanlagen und das prächtige Schloss mit Hofbibliothek und Prunkräume sind eine ausgiebige Besichtigung wert.

2. Tag: Beuron

Ihre erste Velotour führt Sie am Talgrund von der Donauquelle zur Versickerung bei Möhringen, vorbei an Tuttlingen in den Klosterort Beuron, inmitten des Naturparks Obere Donau

→ ca. 57 km

3. Tag: Scheer/Herbertingen

Der Naturpark Obere Donau begleitet Sie auf dieser Tagesetappe mit seinen beeindruckenden Schluchten bis nach Sigmaringen (Hohenzollern-Schloss) und weiter, bis Sie Ihr Tagesziel erreichen.

→ ca. 43 km

4. Tag: Ehingen

Heute fahren Sie vorbei an Munderkingen und Rottenacker immer der Donau entlang bis nach Ehingen.

→ ca. 63 km

5. Tag: Ulm

Die letzte Velotour führt Sie ins Blautal über Schelklingen in das mittelalterliche Ulm. Hier sind vor allem das malerische Fischer- und Gerberviertel, die schönen Fachwerkhäuser und das gotische Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt, der 162 Meter in die Höhe ragt, bemerkenswert.

→ ca. 52 km

6. Tag: Individuelle Rückreise

Nach dem Frühstück Rückreise individuelle Rückreise oder Verlängerung.


Verlängerung 9-tägige Tour bis Regensburg:

Die Tagesetappen weichen etwas von der Kurztour bis Ulm ab.

Genauere Informationen und Offerte auf Anfrage


2. Tag: Friedingen/Mühlheim

Am Talgrund radeln Sie von der Quelle zur Versickerung bei Möhringen und weiter in das

alte, malerische Städtchen Mühlheim/D bzw. nach Fridingen.

→ ca. 52 km

3. Tag: Sigmaringen/Scheer

Der Naturpark Obere Donau begleitet Sie auf ca. 30 km mit engen Schluchten,

Tallandschaften und einsamen Waldwiesen. So erreichen Sie den Klosterort Beuron.

Weiter nach Sigmaringen (Hauptstadt des Hohenzollern-Staates bis 1918) mit seinem

beeindruckenden Schloss der Hohenzollern(INKLUSIVE) bzw. weiter nach Scheer-

Mengen.

→ ca. 49 km

4. Tag: Ehingen

Nahe der Donau nach Riedlingen (Fachwerk) und durchs Marchtal, wo die Donau ein

besonders romantisches Stück durchfließt; weiter ans Tagesziel.

→ 72 km

5. Tag: Lauingen

Zwischen Ulm und Dillingen reiht sich Städtchen an Städtchen – alle wunderschön erhalten. Radtour vorbei an Elchingen (Wallfahrtskirche) und Günzburg (Liebfrauenkirche im Rokokostil) und weiter nach Lauingen per Bahn ( Std.-Takt, € 12,- vor Ort).

→ 65km Rad und ca. 11 Bahnminuten

6. Tag: Neuburg

Vorbei an Donauwörth in die barocke Residenzstadt mit Schloss, Apotheke uvm. Ev. ab

Donauwörth per Bahn (Std.-Takt, ca. € 17,- vor Ort, sodann nur 44 km).

→ ca. 80 km oder 44km + Bahn

7. Tag: Bad Gögging

Vorbei am romantischen Jagdschloss Grünau bis Ingolstadt und über Großmehring, Voburg und Pförring nach Bad Gögging.

→ ca. 56 km

8. Tag: Regensburg

Durch Hopfenfelder bis zum Weltenburger Kloster. Per Schiff (INKLUSIVE) durch den weltbekannten Donaudurchbruch nach Kelheim. Weiter am Donau-Radweg über Saal und Bad Abbach nach Regensburg.

→ 56 km + 25 Schiffminuten

9. Tag: Individuelle Rückreise

Rückreise ab Regensburg oder individuelle Verlängerung.

 

Programmänderungen vorbehalten!

  • 5 Übernachtungen in 3- bis 4-Sterne Hotels
  • (8 Übernachtungen bei Verlängerung bis Regensburg)
  • Frühstück (Halbpension gegen Zuschlag)
  • Gepäcktransport
  • Führung Schloss Sigmaringen
  • Satteltaschenverleih
  • Routen- und Kartenmaterial
  • Service-Hotline

Nicht inbegriffene Leistungen

  • An- und Rückreise nach/ab Donaueschingen
  • Mietvelo und Helm (bitte nehmen Sie Ihren eigenen Velohelm mit)
  • Nicht eingeschlossene Mahlzeiten
  • Zuschlag Halbpension (teilweise ausser Haus)
  • Kurtaxe zahlbar vor Ort
  • Fakultative Ausflüge
  • Veloticket für die Bahnrückreise (ca. EUR 5 pro Velo, vor Ort zahlbar)
  • Oblig. Annullierungskosten-/Rückreiseversicherung
  • Buchungsgebühr
  • Kurzfristige Buchungsgebühr (7-0 Tage vor Abreise)

Unterkunft

Übernachtung durchwegs in guten Mittelklasse Hotels der 3- bis 4-Sterne Kategorie.

Täglich Frühstücksbüffet oder großes, erweitertes Frühstück. Bei Halbpension: täglich 3-

Gang-Abendessen mit Hauptgericht zur Wahl bzw. teilweise im hotelnahen Restaurant.

An-/Rückreise

... mit dem Auto: Sie können mit dem eigenen Auto anreisen. Unbewachte Parkplätze gibt es kostenlos beim Bahnhof.

Zürich – Donaueschingen ca. 90 km (ca. 1.5 h)

... mit der Bahn: Zürich - Donaueschingen ca. 2 Std. / Neu-Ulm - Zürich 3.5 Std.

Velo

Im Arrangement ist die Velomiete nicht eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen ein 21/24-Gang-Velo mit Freilauf zu mieten. Auf Wunsch reservieren wir auch ein 7-Gang Velo mit Rücktritt. Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit ein Elektrovelo zu mieten (auf Anfrage).

Sollte es einmal zu einer Panne kommen hat unser Partner auf der gesamten Strecke Ersatzvelostationen eingerichtet, wo Sie das Velo problemlos austauschen können.

Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:

  • Sie sind für den Transport selbst verantwortlich.
  • Sie sind selbst für Ersatzteile zu Ihrem Modell verantwortlich.
  • Nur einwandfrei gewartete Velos mitnehmen.

Zusatznächte

Donaueschingen

  • Zusatznacht pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück CHF 85
  • Zusatznacht pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück CHF 115

Ulm

  • Zusatznacht pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück CHF 100
  • Zusatznacht pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück CHF 135

Regensburg (bei Verlängerung)

  • Zusatznacht pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück CHF 80
  • Zusatznacht pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück CHF 105

Detailprogramm bestellen:

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Offerte anfragen:

Reisen die Sie auch interessieren könnten:

Filter by
Post Page
Velo
Sort by