Bike-Trailwoche von den Bergen bis ans Meer
Bewertung: 4.6
7 Bewertungen
Slowenien? Kappadokien? Abbruzzen? Gut und recht, aber hier kommt echtes Neuland, „Terra Incognita“ für das Biker-Herz. Eine Landschaft voll einsamer Berge, scheinbar aus einer anderen Zeit gefallen. Und wohl eines der letzten Abenteuer in Europa von heute. Mit dem Bike durch die Berge des Kosova und Albaniens. Das ist beeindruckende Gastfreundschaft, archaische Dörfer und bergiges Land von grosser Schönheit. Ganz ohne Seilbahnen, Asphaltstrassen und Feriensiedlungen. Dafür mit Hirten und ihren Schafen, freundlichen Begegnungen auf weiter Flur, und dem Gefühl echte Pioniere zu sein. Auf Singletrails (ca. 50%) und wilden Naturpisten sind wir unterwegs im alpinen und voralpinen Gelände bis 2200m, biken durch entlegene Täler und vorbei an geheimnisvollen Weilern. Während einer Woche, stets Richtung Westen, vom Kosova nach Albanien, bis wir am Ende am Meer sind, der Adria. Von den Bergen bis ans Meer – das gibt was zu erzählen!
Webcode: 741
8 Tage ab CHF 1420.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 4, maximal 8 Teilnehmer/innen.
Etappen um 40 km und Anstiege bis zu 1500 Hm, ca. 5-7 Std. täglich auf dem Bike. Hohe Temperaturen (30+) möglich, dazu einige steile Anstiege (können auch geschoben werden). Ca. Hälfte der Strecke auf Singletrails (bis S2 deutsche Singletrail-Skala). Gute Kondition, körperliche Fitness und eine längere Bike-Erfahrung inkl. Singletrails sind notwendig.
1. Tag: Anreise nach Pristina
Ankunft möglichst bis max. 14 Uhr. Abholung vom Flughafen, Transfer nach Prizren / KS, Abendessen und Übernachtung im Hotel („Prizreni“ oder ähnlich). Falls noch Zeit Spaziergang in der Altstadt, Prizren ist die schönste Stadt des Kosova. Oder aber wir beginnen gleich mit einem Singletrail am Stadthügel, wir hätten da eine Perle…
2. Tag: In den Singletrails der entlegenen Berge Kosovos
1.5h Transfer am Morgen, danach alpine Tour in der entlegensten Ecke des Kosova, „Dragash“, das geheimnisvolle Dreiländer-Grenzgebiet Kos/Albanien/Mazedonien. Auf über 2000m biken wir auf Singletrails und Wiesen vorbei an Bergseen, klaren Bächen und freundlich grüssenden Alphirten. Alpen wie bei uns vor 100 Jahren! Am Ziel lokaler Käse zum probieren, und zur Feier des Tages ein kleiner Schnaps. Übernachtung in Brod (Hotel „Arxhena“). → ca. 27 km I I Hm ↑ 850 ↓ 1100, Aufstieg inkl. ca. 1 h schieben (aber kein Tragen)
3. Tag: Im alpinen Grenzgebiet zwischen Kosovo und Albanien
Frühmorgens kurzer Transfer zu einem abgelegen Grenzübergang nach Albanien, Übertritt und von dort Tour im alpinen Gebiet (2000m+) entlang der Grenze und hinein nach Albanien. In der Zeit des Kommunismus hoch bewacht, zeugen heute nur noch die eine oder andere Bunker-Ruine von der Grenze dieses sonst völlig einsamen Berggebietes. Tolle Singletrail-Abfahrt mit geschwungenem Trail und wechselndem Untergrund hinunter über fast 2000 Höhenmeter. Übernachtung im wunderschönen Bergdorf „Fshat“ („Gasthaus Shtini“). → ca. 31 km I I Hm ↑ 1200 ↓ 1900, Aufstieg inkl. ca. 2 h schieben (aber kein Tragen)
4. Tag: Dorfpfade und ein Flowtrail
Heute gibts von Allem etwas, und obendrauf noch etwas Spezielles. Nach einem kurzen Asphalt-Anstieg führen uns Singletrails hinunter zum schwarzen Drin, dem frei fliessenden Fluss der Region. Jetzt biken wir über Naturpisten zum Mittagessen, welches wir privat bei einer Familie im Dorf bekommen. Wo „Tourismus“ aufhört – und echte Erlebnisse anfangen! Gut gestärkt gehts an die zweite Hälfte der Strecke, und dazu gehört auch ein wunderbar flowiger Trail zwischen zwei Dörfern. Ziel des Tages ist das Regionalstädtchen Peshkopi, wo wir falls noch Zeit unsere Biker-Beine zum Schluss des Tages in ein improvisiertes Schwefelbad am Strassenrand halten – es gibt nichts was es hier nicht gibt... Übernachtung im besten Hotel des Städtchens („Piazza“), frisch renoviert und mit modernem Komfort.→ ca. 45 km I I Hm ↑ 1400 ↓ 1350, Aufstieg inkl. ca. 30 min schieben (aber kein Tragen)
5. Tag: Der natürliche Bike-Park - und ab ins kühle Wasser
Wir überqueren das Delta des schwarzen Drin – kurz nassgespritzt muss sein, im Sommer ist es hier doch meist ziemlich warm - und steigen auf in die Hügel. Einmal auf der Höhe werden wir belohnt mit tollen Ausblicken auf die Berge der gegenüberliegenden Grenze. Die erdigen Trails hier erinnern entfernt an einen Bike-Park – sind aber „nichts“ als alte Trampelpfade zwischen den Dörfern und das Wirken der Natur. Über diese grossartigen Trails und mit einem Lachen im Gesicht kommen wir wieder hinunter zum alten Bekannten, dem „schwarzen Drin“. In einem kleinen Weiler kennen wir den besten Eis-Kaffee weit und breit – wie viele hier hat der Barbesitzer lange in Griechenland gearbeitet. Die Dorfkinder schauen uns verlegen zu und sind ab unseren Bikes fasziniert. Die Nacht verbringen wir noch einmal im komfortablen Hotel „Piazza“ in Peshkopi, was uns erlaubt die Wäsche abzugeben & frisch gewaschen zurückzubekommen. → ca. 25 km I I Hm ↑ 750 ↓ 750
6. Tag: Über versteckte Trails zur Minenstadt Bulqize
Der heutige Tag beginnt mit Abfahrt und Aussicht, bevor wir wieder den Fluss Drin überqueren und über Naturstrassen in ein einsames Bergtal einsteigen. Die Strecke führt uns vorbei an einem der ursprünglichsten Dörfer Albaniens, mit Zäunen geflochten aus Ästen, Vieh auf den Gassen und dem lokalen Nachwuchs ganz erstaunt ab uns Bikern. Den höchsten Punkt und die anschliessende Abfahrt vorbei an Alphütten und mit ein paar tollen Singletrails verdienen wir uns durch steilen technischen Anstieg – oder durch etwas Schieben. Die Übernachtung an diesem Tag ist ein bleibendes Erlebnis: Wir sind zu Gast bei der Familie Hupi in ihrem uralten Wehr-Haus, wo einfache Verhältnisse mit Herzlichkeit und Authentizität kompensiert werden und wir tauchen tief ins albanische Leben ein. → ca. 40 km I I Hm ↑ 1350 ↓ 1300, Aufstieg inkl. ca 1 Std. Schieben (aber kein Tragen)
7. Tag: Meer in Sicht!
Nach einem Bustransfer in die Nähe der Hauptstadt Tirana gibt es zum heutigen Abschluss ein Sprung ins Salzwasser: Einsame Trails mit Meerbrise bringen uns am letzten Bike-Tag bis an den Strand, wo wir bei gegrilltem Fisch & Weisswein das Ende einer tollen Woche feiern. Respekt, als echte Bike-Pioniere von 2200m in den Bergen Kosovas bis auf Meter Null an der Adria! Übernachtung in komfortablem Hotel in Tirana. → ca. 34 km I I Hm ↑ 600 ↓ 700, Aufstieg inkl. ca. 20 min schieben (aber kein Tragen)
8. Tag: Rückreise ab Tirana
Transfer vom Hotel zum Flughafen Tirana und individuelle Rückreise. Gerne organisieren wir auf Anfrage noch eine Verlängerungsnacht in Tirana oder auch eine ganze Verlängerungswoche an einem der schönen Strände Albaniens – beides ist attraktiv.
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Diverse Orte | 7 | Diverse | ***/* | |
5 Nächte in Hotels, 2 Nächte im Gasthaus. |
Flug
Die Flüge sind nicht im Arrangement eingeschlossen. Gerne buchen wir diese für Sie. Richtpreis: CHF 500.
Partnertour
In Zusammenarbeit mit einem ausgewählten Partner.
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!