Leserreise der Somedia: Bergwelt und Strände auf Teneriffa - beschauliche Urtümlichkeit auf El Hierro
Noch keine Bewertung
In den ersten Tagen dieser Reise entdecken wir die landschaftliche Vielfalt der Kanaren-Insel Teneriffa. Eindrückliche Vulkanlandschaften, sanfte Wälder und schöne Küsten wechseln sich ab. Auf El Hierro, der kleinsten der Kanarischen Inseln, verbringen wir den zweiten Teil unserer Wanderreise. El Hierro scheint auf den ersten Blick steinig und trocken, doch beim Wandern offenbart sie uns ihre wilde Schönheit
Webcode: 245
10 Tage ab CHF 2790.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 12, maximal 23 Teilnehmer/innen.
Wanderungen mittel bis anspruchsvoll, die Wanderungen dauern zwischen 3 und 5 Stunden, mit einigen Auf- und Abstiegen. Gute Trittsicherheit ist erforderlich.
1. Tag: Zürich – Teneriffa
Flug von Zürich nach Teneriffa Süd. Transfer zum Hotel.
2. Tag: Masca und Teide Nationalpark
Auf einer abwechslungsreichen Höhenwanderung erleben wir die wilde Landschaft rund um das schön gelegene Bergdorf Masca mitten im Teno-Gebirge. Am Nachmittag entdecken wir die Vulkanlandschaft rund um den Teide (3‘715m), dem höchsten Berg Spaniens und Zentrum des Nationalparks. Inmitten des durch Vulkanausbrüche geschaffenen Ökosystems lebt eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt. Aber auch geologisch gesehen ist der Park eine Schatzkammer: Krater, Höhlen, erstarrte Lavaflüsse und Gesteinsformationen in allen Farben und Formen gibt es zu bestaunen.
→ Wz 4 Std.
3. Tag: Wilde Nordküste
Die heutige Küstenwanderung beginnt im kleinen Dorf Afur und führt über einen Passübergang in das benachbarte Taganana-Tal. Auf einem Höhenweg durchwandern wir ein Weinanbaugebiet und geniessen entlang der Steilküste herrliche Ausblicke auf das beeindruckende Anagagebirge und das Meer. Nach einer Pause am Strand von Tamadite führt ein schöner Weg der Schlucht entlang zurück nach Afur.
→ Wz 4½ Std.
4. Tag: Teneriffa – El Hierro, Wasserbaum Garoe
Morgens Transfer zum Nord-Flughafen und Flug nach El Hierro. Von Valverde aus steigen wir durch Kulturland und Nebelwald zum sagenumwobenen und immergrünen Garoe-Baum. Der Legende nach soll dieser Baum Wasser für die ganze Urbevölkerung von El Hierro gespendet haben.
→ Wz 3½ Std.
5. Tag: Meseta de Nisdafé
Vom beeindruckenden Aussichtspunkt Mirador de Isora durchqueren wir die Hochebene Meseta de Nisdafé. Ein weiteres tolles Panorama erwartet uns am Mirador de Jinama. Hier steigen wir durch schönsten Lorbeerwald hinab zur Nordküste. Nach einer Kaffeepause in El Hoyo besuchen wir das Ecomuseo Guinea, wo wir viel Wissenswertes über die Riesenechsen und die Urbevölkerung von El Hierro erfahren.
→ Wz 4 Std.
6. Tag: El Sabinar
Unsere Wanderung beginnt im malerischen Dorf Sabinosa. Nach einem abwechslungsreichen Aufstieg wandern wir hinunter entlang des Bergkammes zum Aussichtspunkt Mirador de Lomo negro. Auf unserem Weg begegnen wir den ältesten Kanarischen Wachholderbäumen, die von Passatwinden über Jahrhunderte zu richtigen Skulpturen geformt wurden. Auf dem Rückweg lohnt sich ein Besuch des wildromantischen Küstenweges bei La Maceta. Mit einem Ausblick auf La Palma geniessen wir danach ein landestypisches Nachtessen im Bergdorf Guarazoca.
→ Wz 3¾ Std.
7. Tag: El Pinar – Malpaso – El Golfo
Auf unserer heutigen Wanderung gelangen wir von El Pinar durch lichten Kiefernwald zum höchsten Punkt der Insel, dem Malpaso. Wir folgen ein Stück dem Pilgerweg der „Virgen de los Reyes“ und steigen ab in den märchenhaften Kanarischen Baumheidewald des El Golfo Tales.
→ Wz 3½ Std.
8. Tag: Südwanderung
Direkt hinter unserem Hotel durchqueren wir auf einem alten Hir-tenpfad die Klippen von Las Playas und erreichen das malerisch auf dem Plateau liegende Bergdorf El Pinar. Wir durchqueren das bekannte Weinanbaugebiet und wandern durch eine steinige, aber faszinierende Vulkanlandschaft bis zum Meer, wo uns ein Natur-Meerwasser-Pool zum Baden einlädt. Auf dem Rückweg geniessen wir die Atmosphäre am Hafen von La Restinga.
→ Wz 4½ Std.
9. Tag: Echedo-Tamaduste und Rückflug nach Teneriffa
Am späteren Vormittag steigen wir mit tollen Ausblicken auf die wilde Lavaküste in das beschauliche Tamaduste mit seiner schönen Badebucht ab. Am Nachmittag fliegen wir nach Teneriffa und gelangen zu unserem Hotel.
→ Wz 2½ Std.
10. Tag: Teneriffa – Zürich
Transfer an den Flughafen und Rückflug nach Zürich.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
San Cristobal de La Laguna | 3 + 1 | Gran Hotel La Laguna | **** | |
El Hierro | 5 | Parador | *** |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!