Bewertung: 4.7

2 Bewertungen

Am «schwäbischen Meer» beginnt diese Veloreise, die es schafft die Schweiz zu durchqueren, ohne eine grössere Erhebung zu überwinden. Apfel- und Birnbäume prägen zu Beginn der Fahrt im Thurgau das Bild, diese wechseln bald mit Rüeblifeldern im Aargau, Weinreben im Drei-Seenland und Bergpanoramen am Genfersee. Unterwegs zeigt sich an jeder Ecke die Liebe zu Details, die die Schweiz so schön macht: flanieren Sie durch den Rosengarten von Bischofszell, entdecken Sie die neu gestalteten Bäder von Baden, zählen Sie die 11 Altäre und Glocken in Solothurn und wandeln Sie durch die gepflasterten Gassen von Estavayer. Die Mittelland-Route ist eine Reise für Geniesser, jedes Detail stimmt.

Webcode: 749

7 Tage ab CHF 1145.-

Offerte anfragen
  • Sie erhalten aktuelles Karten- und Routenmaterial.
  • Die Hotels sind bereits reserviert.
  • Der Gepäcktransport ist organisiert.
  • Die Miete eines Qualitätsvelos wird auf Wunsch organisiert.

Die Route verläuft weitgehend flach durch das Schweizer Mittelland und eignet sich ausgezeichnet für Familien-Velotouren mit Kindern. Beinahe autofrei fahrt ihr auf naturbelassenen Feld- und Waldwegen.

Info

1. Tag: Individuelle Anreise nach Romanshorn | Romanshorn – Münchwilen

Individuelle Anreise nach Romanshorn und Gepäckabgabe. Sanfte Hügel des Oberthurgaus: Äpfel und Birnen zuhauf, am schönen Städtchen Bischofszell vorbei in den Hinterthurgau nach Münchwilen.

→ ca. 40 km I Hm ↑ 415 m ↓ 300 m

2. Tag: Münchwilen - Zürich-Regensdorf

Nützliche, aber unberechenbare Wasser aus dem waldreichen Tösstal. Kulturell und industriell selbstbewusst Winterthur, eine Stadt ohne Allüren. Sei es ein feines Säuseln, sei es ein brüllendes Dröhnen, die Brunft der Silbervögel kündigen Zürich an.

→ ca. 65 km I Hm ↑ 550 m ↓ 630 m

3. Tag: Zürich-Regensdorf - Olten

Fahrt durchs Furttal an die Limmat, baden in Baden, bestaunen der gotischen Glasfenster in Königsfelden und gelben Schwertlilien in den Aare-Auen, schliesslich erholsame Fahrt auf dem Aaredamm nach Olten.

→ ca. 65 km I Hm ↑ 415 m ↓ 450 m

4. Tag: Olten - Biel

Heute führt die Tour an der Aare vorbei nach Solothurn, der schönsten Barockstadt der Schweiz und weiter nach Biel. Am Fusse des Juras gelegen, ist Biel auch bekannt als die grösste zweisprachige Stadt der Schweiz und als Tor ins Drei-Seen-Land.

→ ca. 75 km I Hm ↑ 405 m ↓ 370 m

5. Tag: Biel - Murten

Weiter durch das reizvolle Seeland. Das kleine mittelalterliche Murten am Südostufer des gleichnamigen Sees hat sein ursprüngliches Gesicht mit den malerischen Altstadt-Gassen und den gemütlichen Laubengängen erhalten (es lohnt sich eine kleine Abweichung von der Mittelandroute auf regionalen Routen nach Murten, Avenches und Payerne.)

→ ca. 45 km I Hm ↑ 210 m ↓ 210 m

6. Tag: Murten - Yverdon-les-Bains

Vom mittelalterlichen Murten zur Kleinstadt Avenches. Sie liegt in der Weite der Broye-Ebene, auf einem Hügel zwischen Neuenburger- und Murtensee, im Kanton Waadt nahe der Grenze zu Freiburg. Zurück an den Lac de Neuchâtel: Über 100 Vogelarten brüten in der Grande Cariçaie, dem 40 km langen Sumpf- und Schilfgürtel am Südufer des Sees.

→ ca. 45 - 55 km I Hm ↑ 295 - 320 m ↓ 300 - 320 m

7. Tag: Yverdon-les-Bains - Lausanne | Abreise

Flach und fruchtbar: die Plaine de l’Orbe, eingerahmt von römischen Mosaiken und dem Waadtländer Hügelland. Szenenwechsel vom wilden Bach der Venoge an das silbrige, kleine «Meer», den Lac Léman. Nach Ankunft in Lausanne individuelle Abreise.

→ ca. 55 - 65 km I Hm ↑ 585 - 595 m ↓ 590 - 595 m

 

Programmänderungen vorbehalten.

  • 6 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Gepäcktransport
  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof (bei direkter An- und Abreise)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
  • Service-Hotline

Nicht inbegriffene Leistungen

  • Anreise bis Romanshorn/ab Lausanne
  • Alle Mittag- und Abendessen
  • Fakultative Ausflüge, Eintritte
  • Kurtaxen zahlbar vor Ort
  • Annullierungskosten-/Rückreiseversicherung ALL RISK
  • Buchungsgebühr
  • Kurzfristige Buchungsgebühr (7-0 Tage vor Anreise)

Unterkunft

Mittelklassehotels, 4-Sterne Hotel in Münchwilen, Regensdorf und in Murten bzw. Neuchâtel

An-/Rückreise

... mit dem öffentlichen Verkehr

Fahrplaninformationen und Billette erhalten Sie unter www.sbb.ch oder an Ihrem Bahnschalter.
Anreise mit dem ÖV nach Romanshorn. Bei direkter Anreise, Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.

Abreise mit dem ÖV ab Lausanne. Bei direkter Abreise, Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.

... mit dem Auto

Gebührenpflichtige Parkplätze in Romanshorn. ca. CHF 8 pro Tag. Rückreise per Bahn von Lausanne über Zürich nach Romanshorn. Dauer: ca. 4 Stunden

Zusatznächte

Zusatzübernachtungen am Start- oder Zielort können im Voraus gebucht werden. Preise pro Person/Nacht inkl. Frühstück:

Zusatznacht Rorschach Umgebung im DZ CHF 125

Zuschlag Einzelzimmer CHF 50

Zusatznacht Zürich-Regensdorf CHF 105

Zuschlag Einzelzimmer CHF 50

Zusatznacht Olten CHF 95

Zuschlag Einzelzimmer CHF 35

Zusatznacht Lausanne im DZ CHF 95

Zuschlag Einzelzimmer CHF 70

Variante

5 Tage / 4 Nächte

1. Tag: Anreise nach Zürich-Regensdorf | Zürich-Regensdorf – Olten

2. Tag: Olten – Biel

3. Tag: Biel – Murten

4. Tag: Murten – Yverdon-les-Bains

5. Tag: Yverdon-les-Bains – Lausanne

Preis auf Anfrage.

Detailprogramm bestellen:

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Offerte anfragen:

Reisen die Sie auch interessieren könnten:

Filter by
Post Page
Bike Wandern Velo
Sort by