Veloreise von Trier nach Mainz
Noch keine Bewertung
Diese Veloreise führt Sie entlang der Mosel und dem Rhein und bietet alles, was Kenner unter einer klassischen Weinroute verstehen. Es erwarten Sie wunderschöne Landschaften, prachtvolle Burgen, Klöster und Schlösser. Die ideale Mischung aus französischer Leichtigkeit und rheinischer Fröhlichkeit, verbunden mit hervorragender Küche.
Webcode: 776
Reise in Planung
Diese Reise ist momentan online nicht buchbar. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Mehr Reisedaten
8 Tage / 7 Nächte ab Trier/bis Mainz
Übernachtungsorte: Trier, Trittenheim, Traben-Trarbach, Cochem, Koblenz, St. Goar/Oberwesel, Mainz
Anreise samstags und sonntags vom 06.05. - 24.09.2023
© RalfenByte - Fotolia
© pure-life-pictures - Fotolia
© ottoflick - Fotolia
© Dominik Ketz Fotografie
© CPN - stock.adobe.com
© wsf-f - stock.adobe.com
©karepa - stock.adobe.com
©Leonid Andronov - stock.adobe.com
©Freesurf - stock.adobe.com
©Fotolyse - stock.adobe.com
©bilderstoeckchen - stock.adobe.com
© saiko3p - stock.adobe.com
©EKH-Pictures - stock.adobe.com
Leicht bis mittel, mind. 40 km, max. 60 km. Flache Strecken, meist asphaltierte Velowege oder verkehrsarme Strassen der Mosel und dem Rhein entlang.
1. Tag: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Trier. Ausgabe von Informationsmaterial. Das Velo steht im Hotel für Sie bereit (falls gebucht). Bei rechtzeitiger Anreise empfehlen wir Ihnen eine Schiffrundfahrt auf der Mosel bei der Sie erste Eindrücke sammeln können (ca. 1 Stunde, inklusive).
2. Tag: Trier - Trittenheimm
Ihre Veloreise beginnt und Sie fahren immer der Mosel entlang, vorbei an Schweich (Alter Fährturm), wo Sie immer wieder auf Zeugen der römischen Geschichte stossen (Villa Rustika, Röm. Wasserleitung, Römerschiff, Röm. Kelteranlage). Weiter geht es durch die Trittenheimer Moselschleife, bis Sie Trittenheim bzw. Neumagen-Dhron erreichen.
→ ca. 40/45 km
3. Tag: Trittenheim - Traben-Trarbach
Heute bestimmen die zahlreichen Moselschleifen das Landschaftsbild. Durch malerische Weinberge erreichen Sie Bernkastel-Kues. Vom Veloweg aus bereits sichtbar sind die Burg Landshut (rechte Moselseite, aufgrund des steilen Anstiegs nur zu Fuß empfehlenswert; ca. 45 Gehminuten) und die schönen Fachwerkhäuser von Kues. In Kues wurde eine Siedlung aus der Jungsteinzeit ausgegraben, weiters sehenswert sind der von Fachwerkhäusern gesäumte Marktplatz und für Weinliebhaber das Mosel-Weinmuseum inkl. Vinothek. Weiter nach Traben-Trarbach (Ruine Grevenburg, alte Stadtmauer)
→ ca. 45/50 km
4. Tag: Traben-Trarbach - Cochem
Über Bullay (römische Siedlungen) und Bremm (Klosterruine Stuben), Beilstein (Burgruine Metternich, bekannt als „Rothenburg an der Mosel“), gelangen Sie in die mittelalterliche Stadt Cochem (Hauptort an der Mosel mit vielen Sehenswürdigkeiten, vorbildlich restaurierte Altstadt). Sie haben die Möglichkeit, die Reichsburg zu besichtigen, deren Gründung bis ins Jahr 1000 zurückreicht. (nicht inklusive)
→ ca. 56 km
5. Tag: Cochem - Koblenz
Am linken Ufer, vorbei an Klotten, Pommern und Treis-Karden (Stiftsmuseum mit Stiftskirche), gelangen Sie nach Moselkern (Möglichkeit die sehenswerte Burg Eltz zu besichtigen); vorbei an der Burg Bischofstein und Hatzenport (sehenswerter Fährturm), sowie der Burg Thurant erreichen Sie die Weinbaudörfer Kobern-Gondorf und Güls. Die letzten 6 km radeln Sie entlang der Mosel bis zum Deutschen Eck (Zusammenfluss von Mosel und Rhein) im Zentrum von Koblenz (Festung Ehrenbreitstein, Kurfürstliches Schloss, Mosel- und Rheinpromenade, lebhafte Altstadt).
→ ca. 50 km
6. Tag: Koblenz - St. Goar/Oberwesel
Heute fahren Sie auf dem Rhein-Veloweg vorbei an vielen Burgen und der Loreley bis an das heutige Tagesziel.
→ ca. 45 km
7. Tag: St. Goar/Oberwesel - Mainz
Ein weiteres Highlight der Tour steht heute auf der Liste. Sie fahren durch die einmalige UNESCO-Welterberegion Rheinauen, bis Sie am Ziel der Reise, in Mainz ankommen.
→ ca. 60 km
8. Tag: Individuelle Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Bitte beachten Sie, dass die Kilometer-Angabe je nach Lage der Hotels und der gewählten Routenführung leicht variieren kann.
Nicht inbegriffene Leistungen
An-/Rückreise
...mit dem Auto
Zürich - Trier (FR): ca. 4 Std. 50 Min., ca. 430 km
Sie können direkt beim Hotel parkieren ca. EUR 12 pro Tag. Zahlbar vor Ort.
... mit dem Zug
Bahnfahrt nach Trier via Mannheim. Von Mainz mit dem Zug über Koblenz oder Frankfurt nach Basel/Bern.
Rücktransfer Koblenz - Trier
... mit dem Zug:
freie Zugwahl im Nahverkehrszug ab 9.00 Uhr mit 1x umsteigen. Kein Transfer zum Bahnhof, kostenfreie Mitnahme der Velos von Mo-Fr ab 09.00 Uhr, Am Wochenende ohne Zeitbegrenzung. Ev. Reservation nötig.
... mit dem eigenen Velo:
Nur sonntags möglich. Abgabe der Räder bis spätestens 16:30 Uhr am Vortag der Rückreise im letzten Etappenhotel. Entgegennahme der Velos im Hotel in Trier am nächsten Tag bis 10:00 Uhr.
Bitte bei Buchung angeben: Kosten CHF 35.- ohne Transportversicherung, CHF 80.- inkl. Transportversicherung
Velo
Im Arrangement ist die Velomiete nicht eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen ein 21/24-Gang-Velo mit Freilauf zu mieten. Auf Wunsch reservieren wir auch ein 7-Gang Velo mit Rücktritt.
Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit ein Elektrovelo zu mieten (auf Anfrage).
Bei den Velos handelt es sich um Deutsche Qualitätsvelos der Firmen «Schauff» oder «Kettler».
Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:
Zusatznächte
Trier
Mainz
Hinweis
Gepäcktransport von Trier bis Mainz inkl. € 700,00 Haftung/Person mit Abholung um 9.00 Uhr und Zustellung bis ca. 18.00 Uhr
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!