Veloferien in der Mecklenburgischen Seenplatte
Bewertung: 4.7
39 Bewertungen
Diese wunderschöne Velotour führt durch das Kernland der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie starten Ihre Veloferien in Waren/Müritz und fahren durch das Land der Tausend Seen. Sie erleben den Müritz-Nationalpark, das Strelitzer Kleinseengebiet und an den Oberen Seen zwischen Plau und Waren eine faszinierende Wasserlandschaft mit ruhigen Wäldern und kleinen mecklenburgischen Städtchen.
Webcode: 812
7 Tage ab CHF 700.-
Mehr Reisedaten
7 Tage / 6 Nächte ab/bis Waren/Müritz
Übernachtungsorte: Waren/Müritz, Neustrelitz/Umgebung, Wesenberger Seenkreuz, Röbel/Umgebung, Plau am See, Waren/Müritz
Anreise täglich vom 22.04. - 08.10.2022
Leicht bis mittel, mind. 30 km, max. 55 km. Flach bis leicht hügelig, meist Velo-/Waldwege oder verkehrsarme Strassen.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Waren/Müritz
Die Region um Waren an der Müritz ist eines der touristischen Zentren an der Seenplatte. In Waren/Müritz zwischen Hafen und Altstadt gibt es viele schöne Cafés, Restaurants und Geschäfte, die um Ihre Gunst buhlen. Übernachtung in Waren/Müritz.
2. Tag: Waren – Neustrelitz/Umgebung
Ihre erste Etappe führt Sie durch den Müritz-Nationalpark. Entlang dem Ostufer fahren Sie durch dieses 318 km² grosse Kleinod. Durch ausgedehnte Wälder, Sümpfe und Wiesen führt Sie Ihr Weg nach Neustrelitz, einst Residenzstadt der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz. Übernachtung in Neustrelitz/Umgebung.
→ ca. 55 km
3. Tag: Neustrelitz/Umgebung – Wesenberger Seenkreuz
Bevor Sie sich wieder auf den Weg machen, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um die Stadt zu besichtigen. Insbesondere der Markt und der Schlosspark sind sehenswert. Über ein Geflecht vieler kleiner Seen erreichen Sie das Gebiet der Havel-Müritz-Wasserstrasse südlich von Wesenberg. Der Bootsverkehr auf den Seen und an den Schleusen ist auch vom Wegesrande aus gesehen ein Erlebnis. Übernachtung im Wesenberger Seenkreuz (z.B. Kleinzerlang, Rheinsberg oder Umgebung).
→ ca. 55 km
4. Tag: Wesenberger Seenkreuz – Röbel/Umgebung
Am Rande des Müritz Nationalparks fahren Sie durch sanfthügelige Landschaft zurück an die Müritz. Am südlichen Ende der Müritz liegt Röbel. Auf Ihrem Weg dorthin werden Sie einigen prähistorischen Zeugnissen, wie Hügel- und Hünengräbern begegnen. Röbel ist eine alte Handwerker- und Ackerbürgerstadt. Übernachtung in Röbel und Umgebung.
→ ca. 45 km
5. Tag: Röbel/Umgebung – Plau am See
Von Röbel fahren Sie auf dem Mecklenburgischen Seenradweg zum Plauer See. An dessen Südspitze können Sie den grössten Bärenwald Mitteleuropas besuchen. In grossen Waldgehegen leben hier Braunbären. An der westlichen Seite des Plauer Sees radeln Sie weiter. Plau ist ein kleines Städtchen mit vielen Fachwerkhäusern links und rechts der Elde. Übernachtung in Plau am See.
→ ca. 40 km
6. Tag: Plau am See – Waren/Müritz
Die Etappe führt um die Nordspitze des Plauer Sees. Das Dörfchen Alt Schwerin ist schnell erreicht. An verschiedenen Punkten im Dorf und im neuen Agroneum erleben Sie mecklenburgische Landwirtschaftsgeschichte der letzten 200 Jahre. Am Rande der Schwinzer Heide führt Ihr Weg Sie dann zur Inselstadt Malchow. Weiter durch das Urlaubsgebiet «Land Fleesensee». In dem beschaulichen Hafendörfchen Sietow erreichen Sie den Müritz-Rundweg und passieren auf dem Weg zurück nach Waren Schloss Klink. Badestellen am Müritzufer laden zur Erfrischung ein. Übernachtung in Waren/Umgebung.
→ ca. 55 – 60 km
7. Tag: Waren/Müritz
Individuelle Rückreise oder Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Nicht inbegriffene Leistungen
Unterkunft
Kat. A: Komfort- und First-Class-Hotels mit 3-4 Sternen
Kat. B: Mittelklasshotels oder Pensionen mit 2-3 Sternen
An-/Rückreise
... mit dem Zug
Tages- oder Nachtzug nach Berlin und Anschlusszug nach Waren/Müritz und zurück. Reisedauer ab Grenze ca. 9 bzw. 13 Std.
... mit dem Flugzeug
Flug nach Berlin und Anschlusszug nach Waren/Müritz. Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Veloreise bestätigt ist. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.
... mit dem Auto
Kostenlose Parkplätze beim Büro unseres Partners verfügbar. Hotelparkplätze ca. EUR 6 - 12 pro Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservation, zahlbar vor Ort).
Velo
Das Mietvelo ist im Arrangement nicht inbegriffen. Es besteht die Möglichkeit, ein Mietvelo der Marke Kettler oder Kalkhoff zu mieten (Mietvelos können abweichen, je nach Verfügbarkeit). Es gibt 8-Gang Rücktrittvelos mit Nabenschaltung, 26 bis 28 Zoll oder 24-Gang Freilaufvelos, 28 Zoll mit Kettenschaltung in verschiedenen Rahmengrössen. Ihren Velowunsch nehmen wir gerne bei der Buchung entgegen.
Ausstattung:
Sie können auch ein Elektrovelo mieten: 8 Gang-Nabenschaltung mit Freilauf oder Rücktritt, Hydraulikbremsen oder V-Brake, Akku 260 Wh, 26V/16Ah, eine Akkuladung reicht für bis zu 80 km.
Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:
Zusatznächte
Sie können Ihren Aufenthalt am Anfang oder am Schluss der Reise in Waren/Müritz verlängern. Wir nehmen die entsprechende Reservation gerne für Sie vor. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung Ihre Verlängerungswünsche mit.
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!