«Grossartig und faszinierend - wie in einer anderen Welt!»
Bewertung: 4.5
3 Bewertungen
Weitgehend unbekannt beherbergen der Südiran und die Omanische Exklave Musandam nebst jahrhundertealter Kultur weltweit einzigartige Natur-Perlen. Die beiden Anrainerstaaten der strategisch bedeutenden Strasse von Hormoz garantieren aussergewöhnliche und überwältigende bizarre Naturerlebnisse. Noch wenig besucht - weder von den Iranern selbst noch von den «klassischen Omanreisen» - konnten sie ihre Ursprünglichkeit weitgehend bewahren.
Webcode: 1565
21 Tage ab CHF 6390.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 6, maximal 15 Teilnehmer/innen.
Kleingruppenzuschlag unter 10 Personen möglich.
Wanderungen mittel, 1 bis 4 Std., auf einer Höhe zwischen 0 - 1'500 m ü. M. Es wird nicht jeden Tag gewandert, viele Besichtigungen. Teils salzige, sandige, steinige «Wege» und Eselspfade, Kraxeleien im Flussbett und beim Salzgletscher.
Hinweis
Von touristischen Reisen in den Iran wird vom EDA momentan abgeraten. Mit unseren langjährigen Kontakten vor Ort beobachten wir die Sicherheitslage laufend, um entsprechende Anpassungen vorzunehmen. Wir hoffen, dass sich die Situation bald verbessert, halten uns jedoch auf jeden Fall an die Richtlinien des EDA und führen die Reise nur durch, wenn es vom EDA gutgeheissen wird. Zudem wird von Reisen östlich der Stadt Kerman generell vom EDA abgeraten. Nach eingehender Rekognoszierung unserer Iran erfahrenen Reiseleiterin und unseren langjährigen Kontakten vor Ort, erachten wir die Sicherheitslage als vertretbar. Wir müssen Sie aber auf diesen Umstand hinweisen und bei Reservation der Reise eine entsprechende Bestätigung von Ihnen darüber einholen. Danke für Ihr Verständnis.
1. und 2. Tag: Zürich – Dubai – Khasab
Abendflug nach Dubai. Ankunft am 2. Tag und Transfer nach Khasab (Musandam).
2. Tag: Dubai – Khasab (Musandam)
Ankunft in Dubai am Morgen. Transfer nach Khasab, Hauptort der omanischen Exklave Musandam. Restlicher Nachmittag zur freien Verfügung um sich nach dem Nachtflug auszuruhen.
3. Tag: Kumzar
Mit einer traditionellen Dhow machen wir einen Tagesausflug und fahren zum Dorf Kumzar, welches nur per Boot zu erreichen ist. Die Einwohner der nördlichsten Siedlung des omanischen Festlandes unterscheiden sich in Sprache und Religion von den restlichen Einwohnern Musandams. Auf Grund extremer Hitze ist es im Sommer kaum möglich hier zu leben, weshalb die meisten Bewohner ein weiteres Haus in Khasab besitzen. Je nach Wind und Wetter schwimmen wir im kristallklaren Wasser, was in uns garantiert einen «ewig bleibenden» Eindruck hinterlassen wird. → Wz 1 Std.
4. Tag: Jebel Harim & Wadi Ain
Wir fahren mit 4x4 Autos zur wunderschönen Bucht «Khor Najd». Ein garantiertes Highlight ist unsere anspruchsvolle Wanderung durch das Wadi Ain (Flussbett), welches uns vielleicht mit einem erfrischenden Wasserfall belohnt. Fahrt auf knapp 1‘400 m ü. M. durch atemberaubende steinige Landschaften mit fantastischen Panorama-Ausblicken in der Bergwelt des «Jebel Harim». Besuch eines traditionellen Bait-al-Qafl (massives Steinhaus).→ Wz 3-4 Std.
5. Tag: Fjord Khor Sham, «Norway of Arabia»
Ganztägige Schifffahrt auf einer traditionell dekorierten Dhow. Um uns herum spektakuläres schroffes Gebirge, senkrechte Felswände in braun-grau-rot-Farbtönen. Der Fjord «Khor Sham» ist auch bekannt als «Norway of Arabia». Mit grosser Wahrscheinlichkeit surfen Delfine im Kielwasser unserer Dhow. Bei den Inseln Telegraph Island und Seebi Island nehmen wir uns Zeit, im kristallklaren Wasser zu schwimmen, zu schnorcheln und/oder mit einem Kajak zu paddeln.
6. Tag: Khasab – Dubai
Wir bummeln entlang des Hafens und besuchen die ursprünglich von den Portugiesen gebaute Festung, die heute ein regionalgeschichtliches, sehr sehenswertes Museum beinhaltet. Transfer nach Dubai und spannende Stadtrundfahrt. Dubai ist bekannt für Luxusläden und die ultramoderne Architektur. Der Burj Khalifa, ein 830 m hoher Wolkenkratzer, dominiert die aus Wolkenkratzern bestehende Skyline. Davor befindet sich die Dubai Fountain, deren Wasserstrahlen und Lichter zur Musik eine Choreografie zeigen. Auf künstlichen Inseln vor der Küste liegt Atlantis, The Palm, ein Resort mit einem Wasserpark und einem Aquarium.
7. Tag: Dubai - Shiraz (Iran)
Weiter geht die Reise in den Iran. Kurzer Flug von Dubai nach Shiraz. Transfer zum Hotel und erster Stadtbummel in der Stadt der Dichter und Rosen.
8. Tag: Shiraz, ehemalige Hauptstadt des alten Persiens
Nach dem Mittagessen besuchen wir je nach Zeit zum Beispiel den Narenjestan Garten (Garten der Bitterorangen), tauchen ein in den Vakil-Basar und knüpfen erste fröhlich interessierte iranische Kontakte.
9. Tag: Shiraz – Kerman via Bakhtegan-Salzsee
Unsere erste grosse Etappe bringt uns durch aride Landschaften nach Kerman auf knapp 1‘800 m ü. M., Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, wo vor allem Pistazien und Datteln kultiviert werden. Der sicher kühlste Ort unserer Reise! Dazwischen machen wir eine kleine Wanderung am Bakhtegan-Salzsee, eine riesige «salzige Zunge». → Wz 1 Std.
10. Tag: Kerman – Shahdad
Die ehemalige Handelsstadt Kerman ist westlich durch einen 4'000 Meter hohen Gebirgszug von der Wüste Lut getrennt und ist ein kultureller Schmelztiegel. Highlight der Stadt ist der teilweise aus dem 17. Jh. stammende ziegelüberdachte Bazar-e Wakil mit all seinen Gassen sowie das wunderschöne mit Marmor ausgelegte Gandj-Ali-Khan-Hamam. Am Nachmittag Fahrt nach Shahdad (416 m ü. M.) am Rande der Wüste Lut.
11. Tag: Wüste Lut
Heute möchten wir am liebsten die Zeit anhalten! Wir fahren
12. Tag: Shahdad – Mahan – Kerman
Wir verlassen die Wüste Lut und fahren südwärts nach Mahan. Wir besuchen auf knapp 2‘000 m ü. M. unter einer herrlich türkisfarbigen Kuppel das Mausoleum des berühmten Mystikers und Dichters Shah Nematollah Vali sowie den Prinzengarten. Übernachtung in Kerman.
13. Tag: Kerman – Bandar Abbas
Fahrt an den Persischen Golf in die Hafenstadt Bandar Abbas, Hauptstadt der Provinz Hormuzgan. Wir unterbrechen die lange Fahrt mit einer kurzen Wanderung in der Nähe von Bardsir. Mehrere Viertausender, u.a. der Kuh-e Hazar und der Kuh-e Lalehzar bilden uns eine schneebedeckte imposante Kulisse. → Wz 1 Std.
14. Tag: Bandar Abbas – Minab – Bandar Abbas
Am Morgen tauchen wir ein in den «Panjshambe Bazar», den buntesten Wochenmarkt im Iran. Hier verkaufen die Frauen! Ihre farbenprächtigen Kleider und die kunstvoll verzierten traditionellen Gesichtsmasken sind ein Fest für die Sinne. Am Viehmarkt sind zweifelsfrei die adretten Langohren-Ziegen die Schönsten! Die Region ist auch berühmt für exquisite Datteln, Mangos und Shrimps. Zurück geht's nach Bandar Abbas, wo wir unseren farbenfrohen Tag nach Möglichkeit bei der mit blauen Kacheln geschmückten Pilgerstätte «Imamzadeh Seyyed Mozaffar» und dem bis in alle Nacht hinein geöffneten geschäftigen Fischbazar abschliessen.
15. Tag: Bandar Abbas – Insel Hormuz – Insel Qeshm
Die Hafenstadt benannt nach Shah Abbas I und einmal für kurze Zeit an den Sultan von Oman verpachtet, ist heute Irans wichtigstes Tor in die maritime Welt. Nach dem Frühstück Überfahrt zur geologischen Wunderwelt der kleinen Insel Hormuz. Anfang 16. Jh. wurde sie von den Portugiesen bemächtigt für die Sicherstellung ihrer Gewürzroute. Unser Tag gehört den einzigartigen bizarr-bunten Salzdom-Landschaften, die traumhafte Namen wie «Regenbogental» tragen. Der hier abgebaute Hämatit sorgt für eine ungewohnt rote Färbung sogar des Sandes! Überfahrt zur Insel Qeshm.→ Wz 2 Std.
16. Tag: Insel Qeshm
Qeshm, die grösste iranische Insel im Persischen Golf, besitzt nebst bizarr-phantastischen Erosionslandschaften auch Hara-Mangrovenwälder, Lebensraum für mehr als 100 Arten von Zug- und Wasservögeln. Wir erkunden das Biosphären-Reservat per Boot. Wunderbare Erosionen sind das Ziel unserer kurzen Wanderung in die Chahkuh-Schlucht, die Teil des UNESCO-Geoparks ist. Der Besuch einer kleinen Lenj-Schiffswerft kommt uns vor wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Traditionelle Holzboote des Persischen Golfs werden hier seit Jahrhunderten auf die gleiche Art gefertigt und repariert. → Wz 2 Std.
17. Tag: Insel Qeshm
Heute konkurrieren die Höhepunkte. Im kaum besuchten Shour-Tal treffen wir auf Schwefelquellen und monumentale Landschaften. Wir lassen uns einen Moment Zeit und geniessen die stille Natur. Vorbei an Kamelen erreichen wir den Start unserer kulissenreichen Strand-Wanderung an der Südküste der Insel. Dritter Höhepunkt des sicher unvergesslichen Tages ist die zweitlängste Salzhöhle der Welt. → Wz 3 Std.
18. Tag: Insel Qeshm – Bandar Lengeh
Bevor wir den UNESCO Geopark Qeshm definitiv verlassen müssen, bummeln wir im Sternental zwischen Säulen und Canyons, die von Wind und Wetter über Jahrtausende geschliffen wurden. Der Legende nach ist hier vor langer Zeit ein Stern von Himmel gefallen und hat das mysteriöse Tal geschaffen. Mit der Fähre zurück zum Festland und Weiterfahrt nach Bandar Lengeh.
19. Tag: Bandar Lengeh – Jashak
Die nächste Etappe bringt uns durch reizvolle Landschaften, Datteloasen und Uferdörfer. Wir passieren Bandar-e Taheri mit den Mauerresten der alten sassanidischen Hafenstadt Bandar Siraf. Nach der Besichtigung des Berghanges im Shilau-Tal mit hunderten in das Sedimentgestein geschlagenen rechteckigen Nischen können wir dann mitdiskutieren, ob es sich wohl um eine Nekropole handelt oder ob es doch eher eine Methode zum Sammeln des Regenwassers war … Bandar Siraf gilt übrigens auch als Heimatstadt des legendären Seefahrers Sindbad.
20. Tag: Salzberg «Kuh-e Namak Dashti»
Der Kuh-e Namak-e Jashak ist ein einzigartiges Naturerlebnis: unser überragender Höhepunkt im Iran: er ist zweifellos der schönste und spektakulärste Salzdom Irans. Es ist wie in einer anderen Welt. Über die kristallinen Gebilde zu kraxeln fühlt sich surreal an und geht am besten mit soliden Schuhen, Wanderstöcken und Handschuhen. Die Farbvielfalt ist betörend! Rückfahrt nach Shiraz. → Wz 3-4 Std.
21. Tag: Shiraz – Dubai – Zürich
Am Morgen Transfer zum Flughafen Shiraz und Rückflug mit Umsteigen in Dubai oder individuelle Verlängerung in Shiraz oder Dubai. Ankunft in Zürich am Abend.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Khasab | 4 | Atana Musandam | **** | |
Dubai | 1 | Hilton Garden Inn Al Mina oder ähnlich | **** | |
Shiraz | 2+1 | Zandiyeh oder ähnlich | ***** | |
Kerman | 2 | Jahangardi oder ähnlich | *** | |
Shahdad | 2 | Lut Star Eco Camp/Luxus Zelt mit Dusche/WC | *** | |
Bandar Abbas | 2 | Homa oder ähnlich | **** | |
Insel Qeshm | 3 | Avina oder ähnlich | **** | |
Bandar Lengeh | 1 | Diplomat oder ähnlich | *** | |
Jashak | 1 | einfaches Gästehaus mit Gemeinschaftsbad/Mehrbettzimmer | ||
Hotelzuteilungen im Iran erfolgen kurzfristig, Hotelwechsel kommen häufig vor. Einfaches Gästehaus sowie 3- bis 5-Sterne-Hotels, nationale Klassifizierung. |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!