Noch keine Bewertung

Die Lofoten im Norden Norwegens sind einmalig: die faszinierende Mitternachtssonne, wunderschöne Insellandschaften, malerische Fischerdörfer und Museen und Kunstgalerien. Veloferien auf den Lofoten sind ein unglaubliches Erlebnis! Nahezu an jeder Ecke finden Sie neue wunderschöne Landschaften. Die Natur auf den Lofoten ist beeindruckend mit den grünen Bergen, die direkt aus dem Meer ragen. Dazwischen finden Sie kleine Fjorde, Sümpfe, Seen und bewaldete Hänge. Auf den flachen Ebenen, am Fusse der Berge, treffen Sie auf idyllische Bauernhöfe und kleine Fischerdörfer mit den typisch roten Häusern. Auch kulturell Interessierte kommen nicht zu kurz, es gibt viele Galerien und Museen zu entdecken.

Webcode: 810

Reise in Planung

Ihre Reisedaten

Diese Reise ist momentan online nicht buchbar. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Mehr Reisedaten

9 Tage / 8 Nächte ab Bodø/bis Reine

Übernachtungsorte: Bodø, Svolvær (2 Nächte), Gimsøysand, Leknes (2 Nächte), Reine (2 Nächte)

Anreise donnerstags vom 01.06. - 22.06.2023 und vom 27.07. - 31.08.2023
Die Tour wird im Juli aufgrund des starken Verkehrs nicht angeboten.

Offerte anfragen
  • Fahrt mit dem legendären Hurtigrutenschiff.
  • Nusfjord - ein altes Fischerdorf, UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Velofahren unter der Mitternachtssonne von Anfang Juni bis Mitte Juli.
  • Zwei Übernachtungen in einem typischen Rorbu.

Leicht bis mittel, die Länge der Velotouren kann individuell angepasst werden. Flaches bis hügeliges Gelände. Abschnitte auf Strassen mit Verkehr sind nicht zu vermeiden.

Info

Reiseverlauf

1. Tag: Individuelle Anreise

Anreise nach Bodø.

2. Tag: Fahrt mit dem Hurtigrutenschiff

Schiffahrt von Bodø (ab 15:00 Uhr) nach Svolvær (an 21:00 Uhr).

3. Tag: Die nördlichen Lofoten

Um 09:00 Uhr erhalten Sie die Mietvelos.

Sie haben folgende Möglichkeiten heute:

- Bootsausflug von Svolvær zum berühmten Troll Fjord, fischen Sie und beobachten Sie Seeadler

- Besuchen Sie das Fischerdorf Kabelvåg und die Lofoten-Kathedrale

- Velotour zum malerischen Fischerdorf Henningsvær 40 km hin und zurück

- Besuchen Sie die Museen in Storvågan (nicht im September)

- Radeln Sie durch den nördlichen Teil der Insel Austvågøy 97 km Rundtour

4. Tag: Velotour Svolvær - Hov/Gimsøya

Einfache Velotour nach Hov mit etwas Verkehr.

Mögliche Umwege auf dem Weg:

- Henningsvær (Malerisches Fischerdorf) + 18 km

- Brenna (Velotour entlang des Fjords / Meer) + 23 km

Dies ist die einzige Nacht, die Sie an der Westküste verbringen, damit Sie die Mitternachtssonne sehen können. Wir empfehlen eine Wanderung auf den Gipfel vom Hoven (362 m), wovon Sie einen wunderbaren Blick geniessen können.

→ 40 km

5. Tag: Velotour Hov - Leknes

Mehrheitlich flache Tour.

Mögliche Umwege auf dem Weg:

- Stamsund und Steine ​​(Fischerdörfer) + 14 km

- Sennesvika und Ramsvika (tolle Aussicht) + 12 km

→ 53 km

6. Tag: Entdecken Sie die Zentral- und Meerseite der Lofoten

Einige Vorschläge:

- Velotour nach Uttakleiv der am meisten fotografierte Strand der Lofoten. Mit dem Horizont nach Westen und Norden geöffnet, ist Uttakleiv ein guter Ort, um die Mitternachtssonne zu sehen. → 27 km

- Radeln Sie zum Strand Unstad, das beliebte Surferziel der Lofoten. 42 km

- Besuchen Sie das Lofoten Wikinger Museum in Borg mit einer Kopie des grössten Hauses der Wikingerzeit, das je gefunden wurde. → 28 km hin und zurück

- Velotour nach Eggum und Besuch der felsigen Küste. 50 km Rundtour

7. Tag: Velotour Leknes - Reine

Frühes Frühstück, damit Sie die Fähre um 10 Uhr erreichen. Sie radeln los nach Kremmervika, von wo Sie die Fähre nach Nusfjord nehmen. Wir empfehlen, einige Zeit in Nusfjord zu verbringen. Dies ist eines der ältesten und am besten erhaltenen Fischerdörfer der Lofoten. In malerischer Umgebung, umgeben von steilen Bergen. Weiter geht es mit dem Velo nach Reine. Sie radeln den grössten Teil der Strecke auf E10, mit etwas Verkehr. Es gibt ein paar Tunnel, die Sie auf der alten Strasse ausserhalb der Tunnel umfahren können.

→ 53 km

8. Tag: Entdecken Sie den südlichen Teil der Lofoten

Einige Vorschläge für den heutigen Tag:
- Tagesausflug zum Ende der Strasse E10, zum kleinen Dorf Å und zum Stockfisch-Museum
20 km hin und zurück

- Machen Sie eine Fjordkreuzfahrt in Kjerkfjorden und laufen Sie zum wunderschönen Strand Bunesstranda. Es ist auch möglich, auf den Gipfel des Helvetestinden zu wandern (513 m).

9. Tag: Abreise

Individuelle Rückreise ab Reine oder Verlängerung.

 

Programmänderungen vorbehalten!

  • 8 Übernachtungen in 3- bis 4-Sterne Hotels und in einem typischen Rorbuer (geteilt mit zwei anderen Personen)
  • Frühstück, 7x Lunchpakete (selber eingepackt), 3x 3-Gang Abendessen
  • Fahrt mit dem Hurtigrutenschiff von Bodø nach Svolvær
  • Fährfahrt von Ballstad nach Nusfjord
  • Gepäcktransport
  • Digitales Routen- und Kartenmaterial (Physisch gegen Aufpreis)
  • Service-Hotline

Unterkunft

Beispielhotels:

  • Bodø: Thon Hotel Nordlys
  • Svolvær: Thon Hotel Lofoten
  • Gimsøysand: Hov - Lofoten Links Lodges
  • Leknes: Scandic Leknes Lofoten
  • Reine: Reine Rorbuer

In Reine übernachten Sie in einer typischen «Fischerhütte», einem Rorbu. Sie teilen sich ein Rorbu mit zwei anderen Personen. Die Kabinen verfügen über zwei getrennte Schlafzimmer, ein Wohnzimmer und ein Bad.

Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um Beispielhotels handelt. Je nach Verfügbarkeit werden gleichwertige Hotels gebucht.

An-/Rückreise

Hinreise:

Flug von Zürich nach Bodø via Oslo.

Rückreise:

Bus von Reine nach Moskenes und Fähre nach Bodø. Rückflug ab Bodø.

Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Veloreise bestätigt ist. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.

Velo

Die Velomiete ist nicht inbegriffen. Wir empfehlen Ihnen, ein Mietvelo vor Ort zu mieten. Auch Elektrovelos sind verfügbar. Die Velos sind mit einem Schloss, Werkzeug-Set, Pumpe und Flaschenhalter ausgestattet. Gepäcktaschen können gegen einen Zuschlag von CHF 25 dazu gebucht werden.

Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:

  • Sie sind für den Transport selbst verantwortlich.
  • Sie sind selbst für Ersatzteile zu Ihrem Modell verantwortlich.
  • Nur einwandfrei gewartete Velos mitnehmen.

Zusatznächte

Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Norwegen. Es gibt noch viel zu Entdecken. Wir beraten Sie gerne.

Hinweis

Für folgende Zeiträume gelten strengere Annullationsbedingungen:

Ab 60 Tage vor Reiseantritt: 100% des Reisepreises

Detailprogramm bestellen:

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Offerte anfragen:

Reisen die Sie auch interessieren könnten:

Filter by
Post Page
Velo
Sort by

Hardangerfjord

Veloferien durch die norwegische Bilderbuchlandschaft

5