Noch keine Bewertung

Imposante Gebirgszüge, blühende Oasenstädte und fruchtbare Wadis wechseln ab mit einer spektakulären Wüstenlandschaft. Überall spürt man die alte Kultur und die gelebten Traditionen. Der Zauber des Sultanats offenbart sich auch in den märchenhaften Moscheen, prächtigen Souks, exotischen Düften, Weihrauchschwaden und vorallem in den herzlichen Begegnungen mit den unglaublich freundlichen Menschen.

Webcode: 149

13 Tage ab CHF 6880.-

Ihre Reisedaten

01.12.2023

13.12.2023

ab CHF 6880

Reise buchen

Noch 9 Plätze frei

Wer fährt mit?

Aktuelle Anzahl Teilnehmer: 8

davon 2 Teilnehmerinnen 60-69 Jahre

Interessen: Wandern, Malen, Velo, Natur

davon 1 Teilnehmerin 70+ Jahre

Interessen: Velo, Wandern

davon 1 Teilnehmer 60-69 Jahre

Interessen: Velo, Wandern

davon 4 Teilnehmer 70+ Jahre

Interessen: Velo, Wandern, Natur

Mehr Reisedaten

Mindestens 6, maximal 15 Teilnehmer/innen.

Kleingruppenzuschlag unter 10 Personen möglich.

Programm als PDF
  • Auf dem Kamelrücken durch die Wahiba-Sandwüste.
  • Viehmarkt in Nizwa - ein eindrückliches Spektakel.

Wanderungen leicht bis mittel, 2 bis 3 Std., oft steinige Wege, einige Auf- und Abstiege. Anstrengende Fahrten mit Geländewagen.

Info

Reiseverlauf

1. Tag: Zürich - Muscat

Nachtflug mit Oman Air von Zürich in die Hauptstadt Muscat.

2. Tag: Märchenhafte Metropole Muscat

Ankunft in der Hauptstadt am Omanischen Golf am Morgen. Zum Auftakt besuchen wir die majestätische 2001 eröffnete Sultan Qabus-Moschee. Aussen schlicht gehalten, erinnern im Innern prächtigste Elemente an zahlreiche Moscheen weltweit. Schmuckstücke sind zweifelsfrei der riesige Persische Teppich, geknüpft von 600 Teppichknüpferinnen während 3 Jahren sowie der mit Swarovski-Kristallen dekorierte 8 Tonnen schwere Kron-leuchter. Zwischen den beiden Portugiesen Festungen nehmen wir einen Augenschein des unkonventionellen Qasr Al-Alam. Im Bait Al Zubair-Museum tauchen wir ein in die omanische Kultur. Das private Museum zeigt auf wunderbare Art seine wertvollen Sammlungen. Es ist die perfekte Vorbereitung für die kommen-den Tage. → Rundgang 2 Std.

3. Tag: Wadi Arbaeen & Wadi Shab

Wir verlassen Muscat und schnell wechselt die Kulisse. Die sanf-ten Hügel gehen über in steile Bergketten, die von fruchtbaren Wadis geteilt werden. Im Wadi Arbaeen und später im Wadi Shab sehen wir den krassen, gleichzeitig faszinierenden Unter-schied der Landschaften mit und ohne Wasser. Wir wandern im Wadi Shab zwischen steilen Felswänden und Palmengärten. Ge-gen Ende der Wanderung lädt ein natürliches Felsbecken zum Baden ein. Der letzte Abschnitt ist nur schwimmend möglich.. → Wz 2 Std.

4. Tag: Salmah Plateau - Jaylah

Unsere heutige Offroad-Piste führt abenteuerlich ins Hajar-Gebirge, auf das Salmah-Plateau, knapp 2000 m ü M. Im kleinen Ort Jaylah konnten und können die Bergnomaden nur dank ihres ausgeklügelten Bewässerungs-Systems (Falaj-System) überle-ben. Das Falaj-System von Jaylah gehört seit 2006 zum UNESCO Weltkulturerbe. Pittoresk mit Dattelpalmen umrandet ist auch der Aquadukt des kleinen Bergdorfes. Wir erkunden das Dorf zu Fuss und finden im Schatten der Palmen ein Plätzli fürs Picknick. Unsere 4x4 Autos bringen uns zum Wandern zurück auf das Salmah-Plateau. → Wz 2 Std.

5. Tag: Hafenstadt Sur - Ras al Jinz In der Küstenstadt Sur – ehemaliger Ostafrika-Hafen und viel-leicht die Geburtststadt des legendären Seefahrers Sindbad be-suchen wir die Dhau-Werft, wo noch heute die traditionellen Holzboote hergestellt werden. Wir verlassen den Golf von Oman und begrüssen das Arabische Meer mit einem Strandspazier-gang. Seit Jahrhunderten suchen jedes Jahr tausende von Mee-resschildkröten diese Strände für die Eiablage auf. 1996 liess Sul-tan Qabus einen 45km langen Küstenabschnitt schützen und das Schildkrötenschutzgebiet errichten. Abends fakultativer Besuch des Zentrums und Führung zu den Schildkröten. → Rundgang 2 Std., Strandspaziergang ca 1 Std.

6. Tag: Wüstenzauber - Wahiba Wüste

Zuerst Weiterfahrt entlang der Küste, dann wechselt das Blau des Indischen Ozeans in die Ockerfarben der Wahiba-Wüste. Plötzlich sind sie da, die rötlichen Sand-Dünen und die surreal wirkende Landschaft. Ein Höhepunkt ist der Kamelritt zum Son-nenuntergang in den atemberaubenden Sanddünen, das Zuhau-se der Wahiba Beduinen. Übernachtung im Camp unter dem fun-kelnden Sternenhimmel. → Reiten 1-2 Std.

7. Tag: Schloss Jabrin - Hisn Tamah

Einmalige Gelegenheit eine der umliegenden Sanddünen hochzu-kraxeln und den neuen Tag zu begrüssen! Ein Schmuckstück omanischer Architektur finden wir im labyrinthartigen Lehmpalast von Jabrin, mitten in der gleichnamigen Oase. Im prachtvollen Inneren tauchen wir ein in die omanische Vergangenheit. In Bahla beeindruckt uns die gigantische Festung „Hisn Tamah“, erbaut auch im 17. JH von einem Stammesoberhaupt. Übernach-tung in Nizwa. → Rundgang 2 Std.

8. Tag: Oasenstadt Nizwa

Frühmorgens sind wir mittendrin im berühmten Viehmarkt von Nizwa, ein beeindruckendes Treiben. Weiter geht es durch Souk bis zur Festung. Von hier aus haben wir eine wunderschöne Aus-sicht über die Stadt, die Kuppel der Sultan Qabus Moschee (auf der Titelseite dieses Büchleins) und das umliegende Gebirge. In der roten Oase „al Hamra“ schlendern wir durch den grossen Dattelpalmen-Garten und das alte Lehm-Dorf. Im renovierten, authentisch eingerichteten „Bait al-Safah“ erhalten wir einen Ein-blick in das Oasenleben. Fahrt zum Gipfelplateau in der Kulisse des Jebel Schams, wo wir auf ca. 1900 m ü M. übernachten. → Rundgang 2 Std., Spaziergang ca 1 Std.

9. Tag: Imposanter Jebel Shams

Die äusserst spektakuläre Wanderung mit dem Namen „Balcony walk“ steht heute auf dem Programm. Wir wandern entlang des Grand Canyon des Omans. Wir geniessen spektakuläre Aus- und Tiefblicke in die grandiosen Felsschluchten des Wadi Nakhar und auf die endlos scheinende Bergkulisse mit dem 3009 Meter ho-hen Jebel Shams. Wir bleiben im Jebel Akhdar, wechseln aber die Seite des Gebirgsplateaus. Via Birkat al Mawz erreichen wir das Saiq-Plateau, 2000 m ü M. → Wz 3 1/2 Std.

10. Tag: Jebel Akhdar, Berg-Schlaraffenland

Auf dem Gipfelplateau des Jabal Akhdar erwarten uns ausge-dehnte Terrassenfelder voller Gärten mit Rosen, Granatäpfeln, Aprikosen, Pfirsichen, Mandeln, Walnüssen und Trauben. Die erste Wanderung führt uns entlang des Falaj-Bewässerungssystems zu drei Bergdörfern mit einem sich öff-nenden Blick ins Wadi Muhaydin. Die zweite Wanderung startet am Ende des Plateaus und führt zu den Ruinen des pittoresken Wadi Bani Habib, das 1958 im Omanischen Bürgerkrieg von den Briten zerstört wurde. → Wz 3 Std.

11. Tag: Sharaf al-Alamayn und Wadi Bani Awf

Offroad-Herzen kommen heute nochmal voll auf ihre Kosten. Spektakulärste Aussichten stehen auf dem Programm. Unzählige Serpentinen führen uns im kargen Hajar-Gebirge zum Sharaf al-Alamayn – „Balkon der beiden Welten“ und steil runter zur sorg-fältig angelegten grünen Oase Balad Seet. Wanderung im Wadi Bani Awf. Weiterfahrt an die Küste und Übernachtung in Muscat. → Wz 1 - 2 Std.

12. Tag: Muscat

Unser Hotel liegt direkt am Strand. Am Morgen können sie ent-weder am Strand spazieren oder am grosszügigen Pool des Ho-tels die letzten Reisetage nochmals Revue passieren lassen. Am Nachmittag besichtigen wir das 2011 eröffnete Königliche Opernhaus. Anschliessen cruisen wir mit einer traditionellen Dhau zum Khor Muscat und sehen nun den Al-Alam Palast oder die Festungen von einer anderen nicht minder imposanten Per-spektive. Jetzt nach Sonnenuntergang ist der perfekte Moment in den bunten, in Weihrauchschwaden eingehüllten Mutrah Souk einzutauchen und letzte Einkäufe zu tätigen. → Rundgang 1 Std.

13. Tag: Rückflug nach Zürich oder indivduelle Verlängerung in Musandam

Verlangen Sie das Detailprogramm!

 

Programmänderungen vorbehalten!

HotelunterkunftÄnderungen vorbehalten!
OrtNächteIHotelNat. Kat.
Muscat1 City Seasons Hotel****
Tiwi 2Tiwi Sunrise***
Ras al Jinz1Sama Ras al Jinz ***
Wahiba Sands1 Sama al Wasil Camp**(*)
Nizwa 1Al Diyar Hotel ***
Jabal Shams 1Sama Heights Resort ***
Jabal Akhdar 2Dusit D2 Naseem Resort ****
Muscat 2InterContinental *****
  • Flug Zürich-Muscat und zurück
  • Flughafentaxen und Ticketgebühren
  • Unterkunft inkl. Vollpension sowie die Mahlzeiten während Hin-/Rückflug
  • Trinkgelder in Hotels/Restaurants
  • Wanderungen, Gruppentransfers, Rundfahrt in Geländefahrzeugen
  • Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Dhow-Fahrt und Kamelritt
  • Mineralwasser im Bus / Geländewagen
  • baumeler-Reiseleitung/Wanderführung
  • Einheimische Reiseführung
  • Ausführliche Reisedokumentation

Reiseleitung

Sabine Schneitter

Sabine Schneitter

Reiseleiterin

Abfahrt: 01.12.2023

Detailprogramm bestellen:

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Offerte anfragen:

Reisen die Sie auch interessieren könnten:

Filter by
Post Page
Wandern Wandern & Natur
Sort by