Bewertung: 4.4

11 Bewertungen

Erleben Sie auf dieser individuellen Veloreise den bekannten Donauradweg und begeben Sie sich mit dieser Reise auf den Spuren der Kelten, Nibelungen und Römer. Ihre Reise an der Donau führt Sie vorbei an Schlössern und Burgen, während Sie auf einem der schönsten Velowege Europas radeln. Sie besuchen die Städte Passau und Wachau, radeln durch Täler mit steilen, bewaldeten Hängen, gefolgt von weiten, fruchtbaren Ebenen, Obstplantagen und Weinbergen. Die Reise entlang der Donau ist ein Paradies zum Velofahren. Abschliessender Höhepunkt ist der Aufenthalt in Wien, die das Ende der unbegleiteten Veloreise markiert.

Webcode: 762

8 Tage ab CHF 560.-

Ihre Reisedaten

Mehr Reisedaten

8 Tage / 7 Nächte ab Passau/bis Wien

Übernachtungsorte: Passau, Schlögen/Wesenufer, Linz, Grein/Ardagger/Bad Kreuzen, Maria Taferl/Marbach,
Krems/Traismauer, Wien

Anreise freitags bis montags vom 28.04. - 08.10.2023

Offerte anfragen
  • Einfache Velotouren entlang der Donau.
  • Naturphänomen Schlögener Schlinge.
  • Der beliebteste Veloweg Europas.
  • Tipp: Buchen Sie eine Zusatznacht in Linz, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Leicht bis mittel, mind. 40, max. 63/73 km. Gut ausgebaute Velowege, meist flach, entlang des Donauufers. Gut geeignet für Einsteiger.

Info

Reiseverlauf

1. Tag: Individuelle Anreise

Individuelle Anreise nach Passau. Besichtigen Sie die Drei-Flüsse-Stadt Passau mit einer zauberhaften Altstadt und unzähligen Sehenswürdigkeiten. Empfehlenswert ist die Drei-Flüsse-Schiffrundfahrt – eine komfortable Stadtführung vom Wasser aus (täglich im 30-Minuten-Takt von 10 Uhr bis 17 Uhr; ca. EUR 10 pro Person, vor Ort). Die Velos (sofern gebucht) stehen im Anreisehotel bereit.

2. Tag: Schlögen/Wesenufer

Durch das Naturschutzgebiet Donauleiten, vorbei an Ruinen und Burgen über Engelhartszell mit seinem Trappistenkloster bis zum Etappenziel in der Schlögener Donauschlingen, die ein ganz besonderes Naturphänomen bieten. Hier hat sich der Granit als unüberwindbarer Gegner erwiesen und die Donau zu einem Richtungswechsel von 180 Grad gezwungen.

→ ca. 40 km

3. Tag Linz

Heute fahren Sie durch die Schlögener Schlinge vorbei an Aschach durch das fruchtbare Eferdinger Becken und weiter in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz mit seiner schönen Altstadt.

ca. 56 km

4. Tag Grein/Ardagger/Bad Kreuzen

Am Donauradweg über Abwinden und vorbei an Mauthausen führt die Route über Wiesen, Wälder und Donauauen durch das romantische Donautal bis in das romantische Barockstädtchen Grein/Ardagger, wo sich das älteste Theater Österreichs befindet.

→ ca. 63 km

5. Tag Maria Taferl/Marbach

Vorbei an der «sagenhaften» Insel Wörth erreichen Sie den Nibelungengau - einen Donauabschnitt mit geschichtsträchtiger Vergangenheit. Weiter geht es über Ybbs-Persenbeug und Säusenstein in den Wallfahrtsort Maira Taferl/Marbach bzw. Leiben.

ca. 49 km

6. Tag Krems/Traismauer

Am Donauradweg entlang erreichen Sie Melk mit dem imposanten Stift. Anschliessend gelangen Sie in die bekannte Weinbauregion Wachau. Dort passieren Sie die Orte Spitz und Weisssenkirchen sowie Dürnstein bevor Sie zu Ihrem Tagesziel Krems bzw. Traismauer gelangen.

→ ca. 47-54 km

7. Tag Wien

Durch das Tullner Becken sowie vorbei an der Römer- und Blumenstadt Tulln erreichen Sie Höflein, einen Vorort Wiens. Dort erfolgt die Abgabe der Mietvelos* und per S-Bahn (zahlbar vor Ort, ca. EUR 5 pro Person)nach Wien oder weiter per Velo vorbei an Klosterneuburg ins Zentrum der Walzerstadt. In der Weltmetropole erwarten Sie unzählige Sehenswürdigkeiten, Theater und Konzerte und nicht zu vergessen die gemütlichen Wiener Kaffeehäuser und Heurigen. *E-Bikes können nur beim Infopoint direkt am Donauradweg/Stadtrand von Wien abgegeben werden. Details in den Reiseunterlagen.

→ ca. 57-73 km

8. Tag Individuelle Rückreise

Auf Wunsch können Sie noch einige Zusatznächte in Wien buchen und die Stadt auf eigene Faust noch länger erkundigen. Individuelle Rückreise oder Verlängerung.

 

Programmänderungen vorbehalten!

Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Km-Angaben je nach Lage der Hotels und gewählter Routenführung bis zu 10% variieren können.

  • 7 Übernachtungen je nach Kategorie in 3- bis 4-Sterne Hotels
  • Frühstück (Halbpension gegen Zuschlag)
  • Gepäcktransport
  • Routen- und Kartenmaterial
  • Service-Hotline
  • Satteltaschenverleih

Nicht inbegriffene Leistungen

  • An-/Rückreise nachPassau/ab Wien
  • Mietvelo und Helm (bitte nehmen Sie Ihren eigenen Velohelm mit)
  • Nicht eingeschlossene Mahlzeiten
  • Zuschlag Halbpension (teilweise ausserhalb des Hotels)
  • Eventuell anfallende Kurtaxen sind im Hotel zu bezahlen
  • Fakultative Ausflüge
  • Freiwilliger Klimaschutzbeitrag myclimate
  • Annullierungskosten-/Extrarückreiseversicherung (ALL RISK)
  • Zuschlag Velo-/Bikeversicherung
  • Bearbeitungsgebühr
  • Kurzfristige Buchung (ab 7 Tage vor Abreise)

Unterkunft

Kat. A: Übernachtung mehrheitlich in 4-Sterne Hotels (1x sehr gutes 3-Sterne Hotel in Grein).

Kat. B: Übernachtung mehrheitlich in 3-Sterne Hotels (in Wien im 4-Sterne Hotel). Tägliches Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück.

Demi-Pension: 4x 3-Gang-Menü im Hotel bzw. teilweise ausser Haus.(an den Tagen 3, 4, 5 und 7)

An-/Rückreise

... mit dem Auto

Zürich – Passau ca. 500 km (ca. 5 h)

Unbewachter Parkplatz am Stadtrand/nahe Veloausgabe (umzäuntes Grundstück). + EUR 40 pro Aufenthalt - nicht reservierbar, je nach Verfügbarkeit, zahlbar vor Ort. Alternative: öffentlicher Tiefgaragenplatz (nahe Bahnhof) möglich. ca. EUR 5 pro Tag, zahlbar vor Ort.

... mit dem Zug

Bahnfahrt nach Passau. Ab Wien direkt mit dem Tages- oder Nachtzug nach Zürich.

Rücktransfer

... per Bus

Jeden Samstag & zusätzlich jeden Sonntag im Juni, Juli und August. Abholung direkt ab Hotel in Wien und Rückfahrt per Bus nach Passau. Zuschlag CHF 60 pro Person.

... per Bahn

An den restlichen Tagen Rückfahrt Wien - Passau nur per Bahn möglich. Bahnticket Wien Hbf - Passau, 2. Klasse, freie Zugwahl (ausser Westbahn). Transfer Hotel - Bhf. nicht inklusive. Gepäcktransfer direkt ab Hotel zurück nach Passau. Zuschlag CHF 40 pro Person.

... mit dem eigenen Velo

per Bus: gemeinsame Beförderung Velo & Kunde.

per Bahn: Montag und Freitag möglich. Abgabe der Räder bis spätestens 17 Uhr am Vortag der Rückreise im Hotel in Wien. Entgegennahme der Velos am Info Point unseres Partners in Passau am nächsten Tag.

Bitte bei Buchung angeben: Kosten CHF 35.- ohne Transportversicherung, CHF 80.- inkl. Transportversicherung

Velo

Im Arrangement ist die Velomiete nicht eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen ein 21/24-Gang-Velo mit Freilauf zu mieten. Auf Wunsch reservieren wir auch ein 7-Gang Velo mit Rücktritt.

Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit ein Elektrovelo zu mieten (auf Anfrage).

Bitte geben Sie Ihre Körpergrösse für die Velozuteilung bei der Buchung bekannt.

Sollte es einmal zu einer Panne kommen hat unser Partner für Sie ca. alle 5–10 km Ersatzvelostationen eingerichtet, wo Sie das Velo problemlos austauschen können.

Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:

  • Sie sind für den Transport selbst verantwortlich.
  • Sie sind selbst für Ersatzteile zu Ihrem Modell verantwortlich.
  • Nur einwandfrei gewartete Velos mitnehmen.
  • Für Schäden am eigenen Rad während der Reise sowie bei Transportfahrten wird nicht gehaftet.

Zusatznächte

Passau Kat. A:

  • Preis pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück CHF 75
  • Preis pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück CHF 105

Passau Kat. B:

  • Preis pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück CHF 65
  • Preis pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück CHF 90

Linz Kat. A:

  • Preis pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück CHF 75
  • Preis pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück CHF 105

Linz Kat. B:

  • Preis pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück CHF 65
  • Preis pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück CHF 95

Wien (Juli/August) Kat. A:

  • Preis pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück CHF 75
  • Preis pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück CHF 130

Wien (restliche Zeit) Kat. A:

  • Preis pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück CHF 100
  • Preis pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück CHF 155

Wien (Juli/August) Kat B:

  • Preis pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück CHF 70
  • Preis pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück CHF 125

Wien (restliche Zeit) Kat. B:

  • Preis pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück CHF 80
  • Preis pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück CHF 135

Verkürzte Tour

Für sportliche Gäste ist die Tour auch in 6 Tagen / 5 Nächten verfügbar. Wir beraten Sie gerne

Detailprogramm bestellen:

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Offerte anfragen:

Reisen die Sie auch interessieren könnten:

Filter by
Post Page
Velo
Sort by