Traumreise in ein Land mit jahrtausendealter Kultur, eindrücklichen Landschaften und herzlichen Menschen
Bewertung: 4.5
35 Bewertungen
«Chosch Amadid!» Die Herzlichkeit der IranerInnen wird uns von Anfang an tief beeindrucken. Unsere Reise führt zu den berühmtesten, schönsten antiken Stätten des einstigen Perserreiches. Die faszinierende persische Kunst, Kultur und Architektur lässt uns märchenhaft in «Tausendundeiner Nacht» schwelgen. Auf unseren Wanderungen empfängt uns der Iran mit höchst unterschiedlichen, grandiosen Landschaften. Zu den Oasenstätten folgen wir teilweise den alten Karawanenrouten und erfahren mehr über dieses riesengrosse facettenreiche Land, seine Leute und das noch heute gefertigte, einmalige Kunsthandwerk.
Webcode: 1570
16 Tage ab CHF 5380.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 6, maximal 15 Teilnehmer/innen.
Kleingruppenzuschlag unter 10 Personen möglich.
Wanderungen mittel, 1 bis 4 Std., teils steinige Wege/Eselspfade, einige längere Auf-/Abstiege. Die Orte liegen auf einem Hochplateau über 1000 m. Wir wandern in einer Höhe von 2000-3000 m. Es wird nicht jeden Tag gewandert, viele Besichtigungen.
Hinweis
Von touristischen Reisen in den Iran wird vom EDA momentan abgeraten. Mit unseren langjährigen Kontakten vor Ort beobachten wir die Sicherheitslage laufend um entsprechende Anpassungen vorzunehmen. Wir hoffen, dass sich die Situation bald verbessert, halten uns jedoch auf jeden Fall an die Richtlinien des EDA und führen die Reise nur durch, wenn es vom EDA gutgeheissen wird. Danke für Ihr Verständnis.
1.Tag: Zürich - Istanbul - Teheran
Flug von Zürich via Istanbul nach Teheran. Transfer ins Hotel.
2. Tag: Teheran
Besuch der pulsierenden Hauptstadt. Die wichtigsten Museen des Landes präsentieren uns die schönsten Schätze aus Kunst und Kultur.
3. Tag: Teheran – Umgebung
Wir erkunden das Hinterland von Teheran. Wanderung auf ca. 2'000 m ü. M. am Fusse des imposanten Elburs-Hochgebirges.→ Wz 3 Std.
4. Tag: Oasenstadt Kashan Fahrt in die herrliche Oasenstadt Kashan am Rande der Kavir-Salzwüste. Wir bestaunen den königlichen Paradiesgarten «Bagh-e Fin» sowie traditionelle Bürgerhäuser reicher Kaufleute aus der Qadscharenzeit.
5. Tag: Kashan – Yazd
Besuch des pittoresken roten Dorfes Abyaneh an den Hängen des Karkas-Gebirges. Zwischen Kashan und Yazd besuchen wir zwei charmante Oasenstädte. In Na'in werden Teppiche noch heute in Heimarbeit geknüpft und gehören zu den wertvollsten des Landes. In Meybod besteigen wir die aus luftgetrockneten Lehmziegeln gebaute Zitadelle.→ WZ 1 Std.
6. Tag: Yazd
Yazd, zwischen der Kavir- und der Lut-Wüste gelegen, erblühte dank einem ausgeklügelten Bewässerungssystem. Hier treffen wir auf die Religion Zarathustras. Beim Spaziergang auf die Türme des Schweigens und dem Besuch des Feuerheiligtums erfahren wir mehr über die Zoroastrier. Unseren Fokus beim Bummel durch die Altstadt legen wir auf die eindrucksvolle Freitagsmoschee sowie auf die Wüstenarchitektur. Die vielen Windtürme signalisieren uns, dass es in den Sommermonaten sehr heiss wird.
7. Tag: «Shir Kouh» - der Löwenberg
Heute wandern wir an den Hängen des «Shir Kouh» auf knapp 3'000 m ü. M. und geniessen den wunderbaren Blick auf die grünen Oasenorte. → Wz 4 Std.
8. Tag: Yazd – Pasargadae – Persepolis – Shiraz
Fahrt durch das Zagrosgebirge nach Pasargadae. Auf einer Hochebene besuchen wir das Grabmal des grossen Perserkönigs Kyros II. In Naqs-e Rostam bewundern wir die imposanten Königsgräber. Fantastische Reliefs und archäologische Prunkstücke erzählen uns in der Residenzstadt Persepolis eine 2'500 Jahre alte spannende Geschichte.
9. Tag: Shiraz
Wenn Iraner von Shiraz erzählen, schwelgen sie in Emotionen. Sie gilt als Stadt der Liebe, der Rosen und der Nachtigallen. Hier lebten zwei ihrer beliebtesten Poeten: Hafez und Saadi. Shiraz ist auch bekannt für seine Paradiesgärten, die «Rosenmoschee» oder den überkuppelten farbenfrohen Basar.
10. Tag: Shiraz – Barm Firouz – Yasuj
Wunderschöne Wanderung im Zagrosgebirge zum türkisblauen Bergsee «Barm Firouz» auf ca. 3'300 m ü. M.→ Wz 4 Std.
11. Tag: Yasuj – Si Sakht – Yasuj
Wir bleiben im Zagros-Gebirge. Die Region von Si Sakht ist berühmt für ihre Traubengärten. Wanderung auf ca 2'850 m in der lieblichen Landschaft des «Kouh Gol» Bergsees. Im Hintergrund der Dena-Gipfel (4'409 m), der auch im Frühling schneebedeckt ist.→ Wz 3½-4 Std.
12. Tag: Yasuj – Chelgerd
Uns erwartet eine eindrucksvolle Strecke. Die Strasse windet sich durch Dörfer, Schluchten und steile Täler. Eventuell begegnen wir Nomaden auf der Frühlings-Migration.
13. Tag: Chelgerd
Wir wandern ein letztes Mal im Zagrosgebirge. Diesmal in der Kulisse des gelben Berges (Zard Kouh). Mit etwas Glück kommen wir ins Gespräch mit Bakhtiari-Nomaden, die bereits ihr erstes Frühlingslager aufgeschlagen haben.→ Wz 4 Std.
14. Tag: Chelgerd – Isfahan
Isfahan… Keine Stadt hat das Bild vom magischen Orient so geprägt wie Isfahan. Wir beginnen die Besichtigungen und geniessen die Abendstimmung auf einem der grössten Plätze der Welt: dem Meydan-e Imam-Platz mit seinen faszinierenden blauen Kuppeln oder am Zayandeh Rud bei der berühmten Si-o-se Pol-Brücke.
15. Tag: Isfahan
Wir widmen den ganzen Tag den herausragenden Schönheiten Isfahans: Vank Kathedrale, Imam-Platz mit Ali Qapu-Palast, Scheich Lotfollah-Moschee, Königs-Moschee und dem vierzig-Säulen-Palast.
16. Tag: Isfahan – Istanbul – Zürich
In den frühen Morgenstunden Transfer zum Flughafen und Rückreise.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Hotel | Nat. Kat. | ||
Wir übernachten in ausgesuchten 3- bis 4-Sterne Hotels, nationale Klassifizierung. |
Reiseleitung
Sabine Schneitter
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!