Wein, Wandern & Genuss pur
Bewertung: 5.0
1 Bewertungen
Das Piemont ist das Paradies für echte Kenner der italienischen Küche. Geniessen Sie köstliche Speisen und edle Weine. Die Langhe Region liegt zwischen den Alpen und dem Apennin-Gebirge. Das Gebiet ist mit fruchtbarem Boden gesegnet, wo «Tuber Magnatum» produziert wird – ein mit zahlreichen Preisen ausgezeichneter weisser Trüffel. Einige der feinsten und bekanntesten italienischen Rotweine stammen aus dieser Region: der Barolo und der Barbera. Entdecken Sie eine spektakuläre Vielfalt an einheimischen Spezialitäten wie Gourmet-Käse, Gebäck und Schokolade, die auf der ganzen Welt bekannt sind. Wandernd erleben Sie die Region mit ihren sanften Hügeln, romantischen Tälern, malerischen Dörfern und imposanten Bergen. Sie wandern durch Weingüter sowie Haselnusswälder und übernachten in ländlicher Umgebung in kleinen charmanten Unterkünften.
Webcode: 534
8 Tage ab CHF 880.-
Mehr Reisedaten
8 Tage / 7 Nächte ab/bis Alba
Übernachtungsorte: Alba, Vergne/Barolo, Monforte d'Alba, Cissone
(2 Nächte), Cravanzana, Alba
Anreise täglich vom 01.04. - 15.11.2023
Mittel, 3 bis 6 Std., 8 bis 20 km täglich, Auf- und Abstiege 300 bis 680 Höhenmeter täglich. Eine Wanderung ist etwas anspruchsvoller. An einigen Tagen kann zwischen einer kürzeren und einer längeren Wanderung ausgewählt werden. Meist Feldwege oder nicht asphaltierte Nebenstrassen. Bei nassem Wetter oder nach Regen sind die Wege rutschig und schlammig. Die Wanderwege sind nicht durchgehend gekennzeichnet.
1. Tag: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Alba - das Herz des Weinlandes Piemont. Die bezaubernde mittelalterliche Stadt der «hundert Türme» ist eine Schatzkammer des Genusses. Nachdem Sie im Hotel eingecheckt haben, sollten Sie einen Spaziergang durch den Ort unternehmen. Lassen Sie sich von einer der zahlreichen exquisiten Konditoreien verführen.
2. Tag: Alba - Vergne/Barolo
Ein Transfer bringt Sie von Alba nach Roddi. Nachdem Sie mehrere Hügel überquert haben, gelangen Sie zum rustikalen Dorf La Morra, von wo aus Sie weiter zum kleinen Dorf Vergne wandern. Auf dem Weg bieten sich mehrere Möglichkeiten, um Weine zu degustieren. An klaren Tagen können Sie die Alpen und den Monte Viso sehen, welche bis zum Sommeranfang mit Schnee bedeckt bleiben. → Wz 4 Std. I 15 km I Hm ↑ 509 ↓ 383
Es ist möglich diese Route abzukürzen: → Wz 3½ Std. I 13 km I Hm ↑ 446 ↓ 409
3. Tag: Vergne/Barolo - Monforte d'Alba
Nach ca. 45 Minuten gelangen Sie in die Weinstadt Barolo, wo der berühmte gleichnamige Wein produziert wird. Nehmen Sie sich Zeit das vor kurzem neu eröffnete WiMu Weinmuseum im Schloss Castello dei Marchesi Faletti zu besichtigen. Das Mittagessen können Sie in einer Trattoria einnehmen. Von hier aus führt der Weg durch Weingüter und Wälder nach Monforte d’Alba, einem sehr schönen Bergdorf. → Wz 3 Std. I 8 km I Hm ↑ 440 ↓ 200
Es ist möglich diese Route zu verlängern: → Wz 4 Std. I 12 km I Hm ↑ 447 ↓ 390
4. Tag: Monforte d'Alba - Cissone
Die Landschaft ist in diesem Abschnitt deutlich vielfältiger als an den Tagen zuvor. Sie lassen die Weingüter hinter sich und steigen durch Haselnusshaine und wild wachsende Wälder hinauf zum Dorf Roddino auf. Nach einem längeren Abstieg wandern Sie hinauf nach Cissone. → Wz 5 Std. I 17 km I Hm ↑ 680 ↓ 565
Es ist möglich diese Route zu verlängern: → Wz 6 Std. I 19 km I Hm ↑ 680 ↓ 565
5. Tag: Rundwanderung Cissone
Trinken Sie ein Glas einheimischen Wein in einer traditionellen Cantina - es gibt wohl keine schönere Art diesen entspannenden Tag zu feiern. Nach einem kurzen Rundgang in der Umgebung von Cissone können Sie den wunderbaren Ausblick vom Hotel geniessen und einfach abschalten. Die Landschaft ist ein einzigartiges Schauspiel mit Weinbergen, Burgen und Schlössern. → Wz 3 Std. I 8½ km I Hm ↑ 307 ↓ 307
6. Tag: Cissone - Cravanzana
Das Landschaftsbild des oberen Langhe Gebiets um Cissone zeichnet sich durch Haselnusswälder aus und die Hänge sind von Eichen bewachsen. Hier befinden sich auch die wertvollen «Tuber Magnatum», auch als «Weisse Albatrüffel» bekannt. Wenn Sie diese nicht zufällig unter der Erde finden, dann sicher im örtlichen Restaurant. → Wz 5 Std. I 13 km I Hm ↑ 370 ↓ 550
Es ist möglich diese Route zu verlängern: → Wz 6 Std. I 20 km I Hm ↑ 600 ↓ 665
7. Tag: Cravanzana - Cortemilia - Alba
Heute ist die Landschaft genauso vielfältig wie die Wanderung selbst. Sie werden die Dörfer Torre Bormida und Bergolo besuchen. Diese erreichen Sie, indem Sie die Haselnussplantagen und die dichten Kastanienwälder durchqueren. Breite Waldwege, kleine grünbewachsene Wanderwege und schliesslich enge, gepflasterte Gassen führen Sie nach Cortemilia. Danach Privat-Transfer nach Alba. An klaren Tagen ist der Ausblick auf die Hügel und die Alpen atemberaubend. → Wz 4 Std. I 13 km I Hm ↑ 352 ↓ 832
8. Tag: Individuelle Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise von Alba oder Möglichkeit einer Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Nicht inbegriffene Leistungen
Unterkünfte
Sie übernachten in Hotels, Gästehäusern und Agriturismo der 3-Sterne Kategorie sowie in Alba im 4-Sterne Hotel.
Bitte beachten Sie, dass das Hotel Grappolo d’Oro in Monforte am Dienstag geschlossen ist. Alternativhotels Giardino da Felicin oder Locanda della Contessa Berta gegen Zuschlag.
An-/Rückreise
... mit der Bahn:
Die Reisezeit von Zürich via Mailand, Turin und Cavallermaggiore nach Alba beträgt ca. 8 Std. (Je nach Verbindung auch länger). Da je nach Strecke, benützten Zügen oder Reisedaten verschiedene Tarife anwendbar sind, verzichten wir auf die Angabe eines Richtpreises. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte für Ihr konkretes Reisedatum zu.
... mit dem Auto:
Von Zürich in ca. 4½ Std. nach Alba. Parkplatz im Hotel vorhanden, Kosten für eine Woche ca. 50 Euro, zahlbar vor Ort.
Gepäcktransport
Inbegriffen. Das Gepäck sollte jeweils bei der Rezeption oder im Lagerraum bis 9 Uhr hinterlassen werden. Bitte kennzeichnen Sie Ihr Gepäck deutlich mit Ihrem Namen und dem der nächsten Unterkunft, um somit das nächste Ziel Ihrer Taschen anzugeben (achten Sie hierfür auf Ihre Unterkunftsliste). Der Transfer wird jeweils von den Hotels arrangiert oder andernfalls von einem örtlichen Taxi.
Falls Sie einen Abschnitt nicht laufen können, haben Sie die Möglichkeit vor Ort zu fragen, ob der Gepäcktransporter Sie mitnehmen kann. Dies ist nicht immer möglich und es kann sein, dass Sie eine kleine Gebühr vor Ort zahlen müssen.
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!