1. Tag: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Pisa. Am Abend Toureninformationen und Radausgabe. Schlendern Sie bereits heute über den Platz der Wunder - die Piazza dei Miracoli - mit seinem weltberühmten, schiefen Turm.
2. Tag: Pisa - Viareggio
Geniessen Sie nochmals die zauberhafte Altstadt Pisas, bevor Sie schöne Wege durch den Naturpark „Macchia Lucchese“ bis ans Meer führen. Direkt am Sandstrand entlang geht’s weiter bis in den charmanten Badeort Viareggio mit seinen teils historischen Badeanstalten. Hier oder auch schon am Weg locken zum ersten Mal die erfrischenden Fluten des Tyrrhenischen Meeres.
→ ca. 30 km
3. Tag: Viareggio - Lucca
Morgens begleitet Sie noch ein Stück die Versilia Küste, bevor Sie Richtung Hinterland radeln. Entlang der „Via Francigena“, der alten Pilgerstrecke am Weg von Frankreich nach Rom, geht’s durch kleine, mittelalterliche Orte über die toskanischen Hügel bis an das Ufer des Flusses Serchio. Der gut ausgebaute Radweg führt Sie schliesslich bis ins Zentrum von Lucca. Nicht nur die historische Altstadt wird Sie begeistern, ein ganz besonderes Highlight ist eine Rundtour per Rad auf der Stadtmauer.
→ ca. 45 km
4. Tag: Lucca - Castelnuovo di Garfagnana
Auf dem Radweg entlang des Serchio verlassen Sie wieder die Stadt. Der Fluss ist heute Ihr ständiger Begleiter und so radeln Sie in dessen Tal in Richtung Nationalpark Apennin mit seinen über 2000 Meter hohen Gipfeln. Die mystische Teufelsbrücke ist ein beliebtes Fotomotiv direkt an der Strecke, ihre Steilheit ist schlicht atemberaubend. Im heutigen Übernachtungsort Castelnuovo di G. scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Enge, mittelalterliche Gassen, steinerne Brücken und kleine, charmante Plätze prägen das Ortsbild.
→ ca. 50 km
5. Tag: Castelnuovo di Garfagnana - Forte dei Marmi
Eine wunderschön angelegte Bergstrasse führt Sie heute wieder Richtung Meer. Auf den ersten 20 Kilometern überwinden Sie ca. 550 Höhenmeter und befinden sich dann plötzlich auf Höhe der Steinbrüche des weltbekannten weissen Carrara Marmors. Anschliessend geht’s auch schon wieder hinunter… 30 Kilometer bergab! Im mondänen Forte dei Marmi haben Sie sich jetzt bestimmt einen Sprung ins Tyrrhenische Meer verdient.
→ ca. 50 km
6. Tag: Forte dei Marmi - La Spezia
Viel Abwechslung verspricht auch die heutige Radetappe. Saftig grüne Weinreben begleiten Sie noch auf den letzten Kilometern in der Toskana. Das charmante Fischerdorf Bocca di Magra befindet sich bereits in Ligurien und die von dort beginnende Küstenstrasse bietet Ihnen fantastische Ausblicke über das tiefblaue Meer. Die pastellfarbenen Häuser in Lerici vermitteln dann schon einen ersten Eindruck von der Ligurischen Küste. Von hier sind es auch nur mehr wenige Kilometer bis in Ihren Etappenort La Spezia, einer historischen Hafenstadt mit viel Kunst, Kultur und Kulinarik.
→ ca. 55 km
7. Tag: Ausflug Cinque Terre (velofreier Tag)
Der Naturpark rund um die bunten Häuserfronten der Cinque Terre – die fünf Dörfer Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore – ist 1997 zum Weltkulturerbe ernannt worden und eines der begehrtesten Fotomotive Italiens. Auf einer atemberaubenden Küstenwanderung lernen Sie diese Dörfer aus einem ganz besonderen Blickwinkel kennen. Morgens bringt Sie dazu die Bahn von La Spezia nach Monterosso. Von dort wandern Sie, immer das glitzernde Meer rechter Hand, von Dorf zu Dorf (eine Verkürzung ist jederzeit in Eigenregie per Bahn oder Boot möglich). Ab Riomaggiore geht’s mit dem Cinque Terre Express wieder zurück in Ihren Übernachtungsort La Spezia.
→ ca. 20 km Wanderung
8. Tag: Individuelle Rückreise
Individuelle Rückreise oder optionale Verlängerung.