Veloferien von Lyon nach Orange
Noch keine Bewertung
Folgen Sie währen dieser Veloreise der Lebensader der Region Rhône-Alpes bis in die Provence. Begleitet werden Sie dabei von üppigen Weinbergen und duftenden Obstgärten. Reich präsentiert sich in diesem Landstrich sowohl die Natur als auch die Kultur. Prächtige Kathedralen und Relikte der Römerzeit sind Spuren derer, die einst in diesem Reichtum lebten. Bestaunen Sie während Ihrer Veloferien kulturelle Schätze wie das grösste römische Theater Galliens in Vienne, oder das architektonisch herausragende Museum des Confluences in Lyon. So gegensätzlich können aber auch die kulinarischen Kostbarkeiten sein. Froschschenkel oder zart schmelzendes Carameleis? Sie sehen für jeden Geschmack ist hier etwas dabei…
Webcode: 883
8 Tage ab CHF 1110.-
Mehr Reisedaten
8 Tage/7 Nächte ab Lyon/bis Orange
Übernachtungsorte: Lyon, Saint Désirat, Valence, Montélimar (2 Nächte), Bourg St. Andéol, Orange
Anreise sonntags vom 09.04. – 11.10.2023
Leicht, mind. 30 km, max. 69 km. Die einzelnen Tagestappen sind fast durchgehend flach und sehr einfach zu fahren. Meist ist der Rhône-Veloweg gut ausgebaut und ein Musterbeispiel an Beschilderung und Streckenführung.
1. Tag: Anreise nach Lyon
Seit 1998 gehört Lyons Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Mächtige Kirchen, etwa dreissig Museen und eine ausgezeichnete Gastronomie sorgen für einen reizvollen Aufenthalt.
2. Tag: Lyon – Saint Désirat
Bereits nach wenigen Kilometern taucht das futuristische Museum „des Confluences“ auf, spektakulär liegt es auf einer Insel am Zusammenfluss von Rhône und Saône. In Städten wie auch in Lyon ist mit viel Verkehr zu rechnen. Wir empfehlen Ihnen daher eine kurze Zugfahrt bis Givors (nicht inkl.). Sie folgen den Windungen Ihrer „Begleiterin“, der Rhône und erreichen schon bald Vienne mit vielen Spuren der alten römischen Kolonie. Beeindrucken werden Sie der Tempel des Augustus und der Livia sowie das größte römische Theater Galliens. Weiter geht es direkt am Ufer der Rhône entlang. Linker und rechter Hand ragen steil die Weinberge der Côtes du Rhône auf. Sie bleiben jedoch in der Ebene und radeln bald durch ein Naturschutzgebiet mit vielen Beobachtungsposten zum Bestaunen der Flora und Fauna. Weiter geht’s durch schattenspendende Auwälder.
→ ca. 50-69 km
3. Tag: Saint Sésirat – Valence
Der wunderschön angelegte Veloweg leitet Sie auch heute wieder direkt am Rhône-Ufer Richtung Süden. Weltbekannte Weine wachsen in der Umgebung von Tournon sur Rhône. In dem charmanten Ort mit seiner mittelalterlichen Altstadt sollten Sie die Mittagspause einlegen und jedenfalls ein Glas des berühmten «Hermitage» probieren. Danach ist die Hauptstadt der Drôme, Valence, bald erreicht. Das «nördliche Tor zur Provence» begeistert mit ihrem lebendigen Stadtkern voller Cafés und Restaurants.
→ ca. 60 km
4. Tag: Valence – Montélimar
Leicht radelt es sich durch das fruchtbare Rhône-Tal. Die Versuchung zum «Mundraub» ist heute besonders gross, wachsen doch direkt an der Velostrecke Pfirsiche, Äpfel und Kiwis. Trotzdem sollten Sie Ihren Blick auch nach oben richten, so manch ehemals stolze Burg ist mittlerweile zur Ruine gealtert, wacht aber noch immer hoch über dem Tal. In Ihrem heutigen Etappenort Montélimar dreht sich alles um das hier in besonderer Qualität erzeugte Nougat.
→ ca. 65 km
5. Tag: Rundtour Montélimar
Entdecken Sie heute die Drôme provencal. Entdecken Sie verträumte "Villages perchés" (Felsendörfer, die an Berghänge gebaut wurden) und alte romanische Kirchen, die sich vor dem Hintergrund der Berge der Drôme malerisch in die Landschaft einfügen. Unübersehbar auch die Lavendelfelder. Eine weitere Übernachtung in Montélimar
→ ca. 65 km
6. Tag: Montélimar - Bourg St. Andéol
Auf der heutigen, kurzen Radetappe bleibt viel Zeit zum Genießen. Über beeindruckende Hängebrücken wechseln Sie mehrmals das Ufer der Rhône. Weiter leitet der Radweg dann in die ehemalige Bischofsstadt Viviers. Hinter der aus dem 12. Jh. stammenden Kathedrale genießen Sie eine herrliche Aussicht über das Rhônetal. In den darauffolgenden Auwäldern wird es dann still, nichts ist zu hören außer dem Surren der Radspeichen. Blühendes Leben herrscht dann wieder in Bourg St. Andéol. Hier prägen malerische Häuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert die Altstadt direkt an der Rhône.
→ ca. 30 km
7. Tag: Bourg St. Andéol - Orange
Gemütlich radeln Sie auf der letzten Etappe durch gelb leuchtende Sonnenblumenfelder, Äpfel- und Pfirsichgärten, entlang an Tomaten- und Basilikumfelder. Am Weg liegt die kleine Stadt Pont St. Esprit, wo sich eine 600 Jahre alte Brücke mit 25 Bögen eindrucksvoll über die Rhône spannt. Das Ziel ist aber die Stadt Orange mit dem berühmten römischen Theater und dem Stadtgründungsbogen, beides UNESCO-Weltkulturerbe.
→ ca. 50 km
8. Tag: Abreise ab Orange
Rückreise oder Verlängerung des Aufenthalts
Programmänderungen vorbehalten!
Nicht inbegriffene Leistungen
An-/Rückreise
...mit dem Zug:
Tageszug via Genf nach Lyon und ab Orange via Lyon oder Valence zurück. Reisedauer Hinreise ab Grenze ca. 2 Std. Reisedauer Rückreise bis Grenze ca. 4-5.5 Std.
...mit dem Auto:
Parkhaus in der Nähe des Hotels ca. € 25 pro Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich.
Velo
Im Arrangement ist die Velomiete nicht eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen, ein 21-Gang-Tourenvelo vom Veranstalter zu mieten. Auf Wunsch kann auch ein Premium-Trekkingvelo mit 30 Gängen oder ein Elektrovelo gemietet werden. 7-Gang-Tourenvelo auf Anfrage. Die Velos sind mit einer Satteltasche, Lenkertasche und Kilometerzähler ausgestattet. Pro Zimmer wird 1 Veloschloss, 1 Service-Set (inkl. Werkzeug und Reparatur-Set) und 1 Pumpe zur Verfügung gestellt.
Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:
Zusatznächte
Sie können Ihren Aufenthalt am Anfang oder am Schluss der Reise verlängern. Wir nehmen die entsprechende Reservation gerne für Sie vor. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung Ihre Verlängerungswünsche mit.
Lyon:
Preis pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück ab CHF 85
Preis pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück ab CHF 145
Orange:
Preis pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück ab CHF 85
Preis pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück ab CHF 140
Hinweis
Für folgenden Zeitraum gelten strengere Annullationsbedingungen:
Ab Buchung bis 46 Tage vor Abreise: 20 % des Reisepreises
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!