Wanderreise an der Ligurischen Blumenriviera mit kulinarischen Genüssen.
Bewertung: 4.7
344 Bewertungen
Nirgendwo am Mittelmeer ist das Klima milder und die Blumenpracht das ganze Jahr üppiger als an der Ligurischen Blumenriviera. Die vielfältige Landschaft ist vom Meer und den Bergen geprägt, entsprechend abwechslungsreich sind unsere Wanderungen. Urtümliche Bergtäler, Höhenwege, terrassierte Weinberge und Olivenhaine erwarten uns auf dieser Wanderreise.
Webcode: 216
7 Tage ab CHF 1600.-
25.03.2023
31.03.2023
ab CHF 1600
Reise buchen
Noch 13 Plätze frei
Aktuelle Anzahl Teilnehmer: 9
davon 1 Teilnehmerin 50-59 Jahre
Interessen: Wandern
davon 3 Teilnehmerinnen 60-69 Jahre
Interessen: Wandern
davon 2 Teilnehmerinnen 70+ Jahre
Interessen: Malen, Velo, Wandern
davon 1 Teilnehmer 40-49 Jahre
Interessen: Velo, Wandern
davon 1 Teilnehmer 50-59 Jahre
Interessen:
davon 1 Teilnehmer 70+ Jahre
Interessen: Velo, Wandern
15.04.2023
21.04.2023
ab CHF 1600
Reise buchen
Noch 5 Plätze frei
Aktuelle Anzahl Teilnehmer: 18
davon 2 Teilnehmerinnen 50-59 Jahre
Interessen: Wandern, Velo, Natur
davon 7 Teilnehmerinnen 60-69 Jahre
Interessen: Wandern, Malen, Velo
davon 4 Teilnehmerinnen 70+ Jahre
Interessen: Velo, Wandern, Natur, Kultur- und Garten, Malen
davon 5 Teilnehmer 60-69 Jahre
Interessen: Malen, Velo, Wandern
Mehr Reisedaten
Mindestens 10, maximal 22 Teilnehmer/innen
1. Tag: Zürich – Diano Marina Bahnfahrt 1. Klasse von Zürich via Milano nach Diano Marina. Transfer zum Hotel.
2. Tag: Immergrüne Olivenhaine Wir wandern in der Umgebung des malerischen Dorfes Vasia und geniessen die herrliche Aussicht auf die ligurische Küste. Auf der Rückfahrt statten wir der verwinkelten Altstadt von Porto Maurizio einen kurzen Besuch ab. → Wz 3 Std.
3. Tag: Monte Bignone
Höhenwanderung über den Monte Bignone. Aussicht auf die kleine Insel Gallinara und die Flussebene von Albenga, wo wir uns in der hübschen Altstadt bei einer Kaffee- oder Gelatopause stärken. Rückfahrt nach Diano Marina. → Wz 3½ Std.
4. Tag: Von Dorf zu Dorf
Von einem Bergdorf an den Hängen des Monte Faudo wandern wir ins Valle Argentina zum Dorf Badalucco, umgeben von Olivenhainen und Eichenwälder. → Wz 3½-4 Std.
5. Tag: Monte Chiappa Wanderung von Cervo, mit seinen kleinen, verwinkelten Gassen und den blumengeschmückten Häusern, zum romantischen Bergdorf Tovo. Im kleinen Ort, mit einem Labyrinth enger Gassen mit Bögen und Durchgängen, erwartet uns ein feines ligurisches Mittagessen. → Wz 3½ Std.
6. Tag: Castello d'Andora – Laigueglia Zuerst besichtigen wir den mittelalterlichen Ort Castello d'Andora. Danach Wanderung nach Colla Micheri, einem wunderschönen Weiler, wo Thor Heyerdahl, der durch seine Seereisen bekannte Abenteurer, gelebt hat. Über einen aussichtsreichen Kamm gelangen wir nach Laigueglia. Das kleine Fischerdorf hat bis heute den Charme eines typisch ligurischen Dörfchens behalten und ist ein beliebter Badeort. → Wz 2½ Std.
7. Tag: Diano Marina – Zürich Abschied von der Blumenriviera und Rückreise mit der Bahn oder individuelle Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Diano Marina im März | 6 | Hotel La Baia | *** | |
Diano Marina im April | 6 | Hotel Arc en Ciel | **** |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!