Nume nid gsprängt!
Noch keine Bewertung
Man sagt, dass in Bern die Uhren etwas langsamer ticken. Wer durch die kleinen Gässchen der Berner Altstadt mit ihrem unverkennbaren Charme spaziert, ist schon beinahe in Ferienstimmung. Diese stellt sich spätestens bei der Fahrt entlang des Grünen Bands ein. Einer Velostrecke, die durch die Dörfer und Gemeinden rund um Bern führt. Richtig idyllisch wird es entlang der Sagenroute Gantrisch. Wer unterwegs den lokalen Sagen lauscht, vergisst den Alltag und träumt von Geschichten aus längst vergangenen Tagen. Das Schloss und die lieblichen Riegelhäuser in Laupen sind Zeugen aus alten Zeiten und laden zum Pausieren. Entlang der Fernsichtroute Frienisberg ist die Hektik des Alltags ganz weit weg. «Nume nid gsprängt» sagen die Berner gerne. Aber warum sollte man sich auch beeilen, wenn alles so wunderbar entspannt ist, wie bei einer Velotour rund um Bern?
Webcode: 751
4 Tage ab CHF 604.-
Mehr Reisedaten
4 Tage / 3 Nächte ab/bis Bern
Übernachtungsorte: Wattenwil, Rüeggisberg, Laupen
Anreise täglich vom 18.03. - 15.10.2023
Mittel bis anspruchsvoll, mit dem E-Bike ein Genuss, ohne Motor doch eher sportlich. Die Fahrt rund um die Bundesstadt Bern führt durch den Naturpark Gantrisch, die Region Laupen und über das Hochplateau Frienisberg. Weitgehend verkehrsfrei und aussichtsreich, aber mit einigen steilen Anstiegen. Kurze Abschnitte sind nicht asphaltiert, doch diese sind gut fahrbar.
1. Tag: Anreise nach Bern | Bern - Wattenwil
Gepäckabgabe in Bern. Nach wenigen Pedaltritten lassen Sie das belebte Zentrum der Stadt hinter sich und «umrunden» die Agglomeration entlang der Radwanderroute Grünes Band auf ruhigen Nebenstrassen. Ein prächtiges Panorama auf die verschneiten Gipfel des Berner Oberlands breitet sich vor Ihnen aus. Ab Münsingen folgen Sie der Bern-Süd-Route und durchqueren das Gürbetal. Zum Schluss steigen Sie zu einem sonnigen Bauernhof oberhalb von Wattenwil auf.
→ ca. 45 km I Hm ↑ 950 ↓ 630
2. Tag: Wattenwil - Rüeggisberg
Entlang der Sagenroute entdecken Sie heute den Naturpark Gantrisch. Dabei erwarten Sie Sagen aus der Region, die Ihnen in Form von Erzählungen über prägnante Plätze, abenteuerliche Erlebnisse oder historische Ereignisse vermittelt werden. Das ganze erzählt auf Mundart oder Französisch und stimmig präsentiert an sechs interaktiven Erlebnisorten. Dieser abwechslungsreiche Tag endet in Rüeggisberg.
→ ca. 40 km I Hm ↑ 910 ↓ 1120
3. Tag: Rüeggisberg - Laupen
Sie fahren den Ausläufern des Längenbergs entlang und queren nach Niederwangen. Hier startet die Zeitschlaufe Laupen. Entlang dieser Route ticken die Uhren definitiv anders. Sich Zeit nehmen, verweilen und entschleunigen steht hier im Mittelpunkt. Der gemütliche Etappenort Laupen trifft bei diesem Motto ins Schwarze.
→ ca. 40 km I Hm ↑ 540 ↓ 985
4. Tag: Laupen - Bern | Abreise
Vorbei am Wohlensee und hoch zum Naherholungsgebiet Frienisberg. Die Fernsichtroute bietet noch mal ein geballtes Alpen-Panorama, bevor Sie entlang des Grünen Bands entspannt zurück in die Hauptstadt Bern rollen. Nach Ankunft in Bern Gepäckübernahme und individuelle Abreise.
→ ca. 75 km I Hm ↑ 1230 ↓ 1175
Programmänderungen vorbehalten!
Nicht inbegriffene Leistungen
Unterkunft
Mittelklassehotel und Bed & Breakfast (Dusche/WC teils auf dem Gang)
An-/Rückreise
... mit dem öffentlichen Verkehr
Fahrplaninformationen und Billette erhalten Sie unter www.sbb.ch oder an Ihrem Bahnschalter.
Anreise mit dem ÖV nach Bern. Bei direkter Anreise, Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr
Abreise mit dem ÖV ab Bern. Bei direkter Abreise, Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr
Zusatznächte
Zusatznächte sind in Bern gerne möglich.
Preis pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück CHF 109
Zuschlag Einzelzimmer CHF 65
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!