Veloferien entlang des Kattegattleden von Helsingborg nach Göteborg
Noch keine Bewertung
In sechs Etappen radeln Sie auf dieser Veloreise entlang der Küste durch malerische kleine Fischerdörfer und pittoreske Häfen. Abwechslungsreiche Szenerie mit wunderbaren Ausblicken auf das Meer, offene Landschaften, spannende Naturreservate und üppiges Ackerland erwarten Sie. Wenn Sie sich Göteborg nähern, verändert sich die Natur und Sie sehen Felsen, prächtige Wälder, Buchten und Häfen. Entdecken Sie die Westküste mit ihrer atemberaubenden Landschaft und ihren kulinarischen Highlights, welche weit über die Grenzen Schwedens hinaus bekannt und beliebt sind, während diesen Veloferien.
Webcode: 866
8 Tage ab CHF 1190.-
Mehr Reisedaten
8 Tage / 7 Nächte ab Helsingborg/bis Göteborg
Übernachtungsorte: Helsingborg, Ängelholm, Halmstad, Falkenberg, Varberg, Kungsbacka, Göteborg
Anreise samstags vom 27.05. - 02.09.2023
Mittel, mind. 40 km, max. 75 km. Eine Etappe kann bis 95 km verlängert werden. Sie fahren auf gut ausgeschilderten Velo- und Schotterwegen sowie verkehrsarmen Nebenstrassen. Kurze Streckenabschnitte auf verkehrsreicheren Strassen. Flache bis leicht hügelige Strecken.
1. Tag: Individuelle Anreise
Anreise nach Helsingborg. Ihr Hotel befindet sich im Zentrum, nahe der Sehenswürdigkeiten wie etwa dem mittelalterlichen Wachturm «Kärnan», welcher Ihnen einen herrlichen Ausblick über den Örseund bietet.
2. Tag: Helsingborg - Ängelholm
Ihr Tag startet entlang der Strandpromenade und bald passieren Sie das Sofiero Schloss mit wunderschönem Park. Dieser ist eine blühende Oase und wurde 2010 zum schönsten Park Europas gekürt. Weiter geht es durch malerische Fischerdörfer und kleine Häfen. Bestaunen Sie in Höganäs die weltberühmte Keramik. Die Etappe führt Sie entlang der Halbinsel Kulla weiter bis nach Ängelholm.
→ ca. 60 km
3. Tag: Ängelholm - Halmstad
Von Ängelholm aus folgen Sie der Küste nach Vejbystrand. Sie radeln durch offene Wiesen und mehrere kleine Küstengemeinden. In Magnarps Hafen liegt ein nettes, kleines Fischrestaurant mit atemberaubendem Meerblick. Sie verlassen die Küste und radeln quer über die Halbinsel und durch das Tal Sinarpsdalen in die schöne Sommerstadt Båstad, der renommierten Tennis-Metropole. Entlang einem der längsten Sandstrände Schwedens passieren Sie die Orte Skummeslövsstrand und Mellbystrand. Sie radeln weiter durch die Naturreservate Tönnrersa und Gullbranna bevor Sie schlussendlich nach Halmstad kommen.
→ ca. 75 - 95 km
4. Tag: Halmstadt - Falkenberg
Heute erwartet Sie der berühmteste Strand Schwedens: Tylösand. Aber nicht nur dieser, sondern auch das gleichnamige Hotel ist einen Besuch wert. Ihre Route führt Sie weiter entlang der Küste Richtung Norden. Das Meer, offene Landschaft, spannende Naturreservate und üppiges Ackerland liegen entlang der Strecke. Sie passieren Ugglarp, eine kleine Gemeinde an der Küste mit seinen bekannten Gemüsegärten sowie schönem Badeort. Über Grimsholmen führt Sie die heutige Tagesetappe bis nach Falkenberg, eine der ältesten Städte in der Provinz Halland.
→ ca. 60 km
5. Tag: Falkenberg - Varberg
Freuen Sie sich heute auf malerische Fischerdörfer und viele Kunsthandwerker. In Träslövsläge - kurz Läjet - haben Sie die Gelegenheit frisch gekochten Hummer zu schlemmen, aber auch Eislieberhaber werden hier mit einem wohlschmeckenden Eis aus der örtlichen Eisdiele belohnt. Varberg erwartet Sie bereits aus der Ferne mit stattlicher Festung.
→ ca. 40 km
6. Tag: Varberg - Kungsbacka
Nördlich von Varberg verändert sich die Landschaft. Die Sandstrände werden seltener und es tauchen mehr und mehr Felsen auf. Die ersten Inseln werden sichtbar. Entlang Feldern und Pferdefarmen erreichen Sie schlussendlich Kungsbacka, eine gemütliche kleine, ehemalige Handelsstadt mit beeindruckender Altstadt.
→ ca. 60 - 70 km
7. Tag: Kungsbacka - Göteborg
Sie haben das Meer vermisst? Wie gut dass Sie dieses heute wieder begleitet. Sie passieren Vallda und nähern sich Särö, dem Vergnügungsort der bürgerlichen Klasse im Göteborg des letzten Jahrhunderts. Nach Särö radeln Sie entlang der ehemaligen Bahntrasse immer in Meeresweite weiter. Felsen, üppige Wälder, Buchten und Häfen säumen zusätzlich Ihren Weg bevor Sie Göteborg erreichen.
→ ca. 40 - 65 km
8. Tag: Individuelle Rückreise
Nach dem Frühstück endet die Veloreise. Gerne können Sie Ihren Aufenthalt in Göteborg mit einem Schären-Aufenthalt oder Zusatznächten verlängern.
Optionale Verlängerung Schären, 3 Tage/2 Nächte
1. Tag: Nördliche Schäreninseln
Per Boot geht’s auf die Insel Hönö Klåva (Tickets erhältlich an Bord, ca. 250 SEK pro
Person). Gemütlich erkunden Sie auf flacher Strecke den nördlichen Schärengarten.
Besuchen Sie das Fiskemuseet (Fischmuseum) um alles über Boote und die Geschichte der
Fischerei zu erfahren. Danach lohnt sich ein Stopp im Concept Store Lilling Cottage für ein
leichtes Mittagessen. Weiter geht’s durch das Naturreservat Ersdalen bevor Sie Ihr Boot
am späten Nachmittag wieder zurück nach Göteborg bringt
→ ca. 25-65 km
2. Tag: Südliche Schäreninseln
Sie starten erneut mit einer Bootstour (ca. 50 Minuten, ca. SEK 70 pro Person). Entdecken Sie
die autofreien Inseln Styrsö und Donsö und geniessen Sie die Ruhe und Idylle der Schären, gerne
auch für ein Bad im kühlen Nass bevor es zurück ins belebte Göteborg geht.
→ ca. 15 - 35 km
3. Tag: Individuelle Rückreise
Nach dem Frühstück endet die Schärenverlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Nicht inbegriffene Leistungen
Unterkunft
Kat. A: 3- und 4-Sterne Hotels
Kat. B: 2- und 3-Sterne Hotels und Pensionen
An-/Rückreise
... mit dem Flugzeug:
Flug nach Kopenhagen-Kastrup und per Bahn nach Helsingborg. Weitere Informationen unter www.oresundstag.se
Flug nach Göteborg-Landvetter, weiter per Flughafenbus zum Hauptbahnhof und per Bahn nach Helsingborg. Weitere Informationen unter www.flygbussarna.se und www.oresundstag.se.
Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Veloreise bestätigt ist. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.
... mit dem Auto:
Parkplatz in Helsingborg für ca. SEK 240 pro Tag. Parkplatz in Göteborg für ca. SEK 220 pro Tag. Keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Rückreise Göteborg - Helsingborg per Bahn, stündliche Verbindungen (Velomitnahme möglich). Fahrplan unter www.oresundstag.se
Velo
Das Velo ist nicht im Arrangement inbegriffen. Wir empfehlen Ihnen, ein 27-Gang Velo unseres Partner zu mieten. Auf Wunsch kann auch ein 8-Gang Elektrovelo mit Rücktritt reserviert werden.
Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:
Zusatznächte
Helsingborg Kat. A:
Helsingborg Kat. B:
Göteborg Kat. A:
Göteborg Kat. B:
Verlängerung
Vom 17.06. - 12.08.2023 haben Sie die Möglichkeit, eine 3-tägige Verlängerung auf Göteborgs Schären zu buchen. Details auf Anfrage.
Zusatznächte in Helsingborg oder Göteborg sind ebenfalls auf Anfrage buchbar. Wir beraten Sie gerne.
Hinweis
Für folgenden Zeitraum gelten strengere Annullationsbedingungen:
Ab Buchung bis 46 Tage vor Abreise: 20 % des Reisepreises
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!