Urtümliche Juwelen im Herzen unserer Schweiz
Bewertung: 4.9
2 Bewertungen
Wussten Sie, dass es in einem über Jahrhunderte nur auf Saumpfaden erreichbaren karstigen Gebiet mitten in der Schweiz einen Urwald gibt? Oder dass sich der heimlich kälteste Ort der Schweiz im Sommer zu einem kaum zu übertreffenden Bergsee-Juwel verwandelt?
Webcode: 324
5 Tage ab CHF 1800.-
Diese Reise ist momentan online nicht buchbar. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Mehr Reisedaten
Mindestens 6, maximal 15 Teilnehmer/innen
Wanderungen mittel, 2 bis 5 Stunden, einige anstrengende Aufstiegspassagen, Bergwanderwege, Gratwanderung, Trittsicherheit und gutes Schuhwerk sind erforderlich.
1. Tag: Indiv. Anreise und Alpchäs-Wanderung
Treffpunkt bei der Stoosbahn in Schwyz. Die steilste Standseilbahn der Welt bringt uns ins autofreie Bergdorf Stoos. Erste einfache Wanderung. Der Weg schlängelt sich bis zur Alpkäserei Tröligen. Wir geniessen ein leckeres Mittagessen. → Wz 3 Std.
2. Tag: Hochebene Glattalp
Heute wandern wir Im Quellgebiet der Muota. Postautofahrt nach Bisisthal Sahli. Wanderung zur Hochebene Glattalp. Jetzt trennt uns nur noch ein Katzensprung vom natürlichen Glattalpsee. Wer mag, umrundet dieses grünblau funkelnde Bijou mit unserer Reiseleiterin. → Wz 3 Std.
3. Tag: Auf dem Gratweg zum Aussichtsparadies
Spaziergang zur Talstation des Klingenstock-Sesselliftes. Oben starten wir unsere Gratwanderung auf dem Bergwanderweg. An der schönen Aussicht können wir uns fast nicht satt sehen. Nach der Mittagspause haben Sie die Wahl mit dem Sessellift zurück nach Stoos zu gondeln oder mit unserer Reiseleiterin runter nach Stoos zu wandern.→ Wz 3 Std.
4. Tag: Grösster Fichten-Urwald
der Alpen
Zuhinterst im Muotathal tauchen wir ein in einen der urtümlichsten Wälder der Alpen. Auf einer privaten Führung erfahren wir viel Spannendes zur einmaligen Flora und Fauna.
→ Wz 4 Std.
5. Tag: Russische Truppen und Muotathaler Propheten
Postautofahrt nach Muotathal. Jahrhundertelang war der Ort nur auf Saumpfaden erreichbar. Wir lernen, was den Muotathaler Wetterschmöckern zu ihren Wetter-Prophezeiungen verhilft. Rückfahrt mit dem Postauto zur Talstation der Stoosbahn und individuelle Heimreise.→ Wz 2 Std.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Stoos | 4 | Seminarhotel | **** | |
Mit Sinn für Details und hochwertiger Ausstattung verbindet unser Hotel moderne und traditionelle Elemente und Werte. Das Hotel verfügt über einen grossen Spa Bereich. Ideal, um sich abends nach den Wanderungen zu verwöhnen. |
Reiseleiterin
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!