Aktiv geniessen im Angesicht der Dolomiten – Brixen, Bozen, Meran
Noch keine Bewertung
Südtirol besticht durch seine reizvolle Mischung aus germanischer Tradition und italienischem Flair. Wunderschön geführte Wege ermöglichen es dem Velofahrer, mit Blick auf prächtige Dolomiten-Gipfel und mit wenig Anstrengung die Flusstäler der Rienz, des Eisack und der Etsch hinabzurollen. Erster Standort der Südtirol-Veloreise ist die Bischofsstadt Brixen. Vor der Kulisse des «Hausbergs» Plose gruppieren sich die Altstadtgassen mit ihren Laubengängen rund um den Dom. Sie radeln durch das grüne Pustertal, dessen Zentrum das mittelalterliche Bruneck bildet. Bozen und seine Umgebung sind von mildem Klima verwöhnt: Durch die idyllischen Weinberge rund um Eppan und das grösste zusammenhängende Obstanbaugebiet Europas geht es bis zum Kalterer See. Im Bozener Ötzimuseum können Sie dem 5.000 Jahre alten Mann aus dem Eis begegnen. In Meran angekommen, geniessen Sie den Flair der traditionsreichen Kur- und Bäderstadt. Auf Ihrer letzten Veloetappe rollen Sie auf einer kilometerlangen, sanften Abfahrt durch den fruchtbaren Vinschgau.
Webcode: 777
7 Tage ab CHF 1310.-
Mehr Reisedaten
7 Tage / 6 Nächte ab Brixen/bis Meran
Übernachtungsorte: Brixen (2 Nächte), Bozen (2 Nächte), Meran (2 Nächte)
Anreise sonntags vom 01.05. - 09.10.2022
Leicht bis mittel, mind. 36 km, max. 65 km. Die Velostrecken verlaufen auf verkehrsfreien Velowegen. Am 2. und 5. Tag gibt es mehrere kurze Steigungen. Die übrigen Etappen sind flach und gehen tendenziell bergab. Individualreisende sind durch das dichte Streckennetz der Züge flexibel.
1. Tag: Individuelle Anreise
Anreise nach Brixen. Ihr Starthotel sind die wunderschön im Weinberg gelegenen Haller Suites am Rand von Brixen.
2. Tag: Ausflug ins Pustertal
Mit dem Zug erreichen Sie Welsberg. Heute radeln Sie sanft von 1.100 m auf 600 m: An der wildromantischen Rienz entlang geht es mit herrlichen Ausblicken auf die Dolomiten durch das Pustertal. Nach einem Stopp in der reizvollen Altstadt von Bruneck fahren Sie weiter durch kleine Dörfer, Wald und Felder. Bevor Sie wieder in Brixen ankommen, können Sie beim Käseaffineur DeGust eine Verkostungspause einlegen.
→ ca. 59 km
3. Tag: Brixen - Bozen
Durch das enge Tal des schäumenden Eisack folgen Sie einem uralten Handelsweg nach Süden (sanft von 600 m auf 275 m). Vormittags stoppen Sie im mittelalterlichen Klausen, dessen Gassen zwischen Fluss und Klosterfelsen eingezwängt sind. In Bozen angekommen, haben Sie die Gelegenheit, Ötzi, den Mann im Eis, im Archäologischen Mueum zu besuchen. Die kommenden zwei Nächte übernachten Sie im vornehmen Parkhotel Laurin.
→ ca. 43 km
4. Tag: Rundtour Kalterer See und Tramin
Morgens schlängelt sich der Radweg hoch in die idyllische Weinberglandschaft rund um Eppan. Mit Blick auf zahlreiche Landsitze und Schlösschen fahren Sie zum Kalterer See. Der reizvolle Weinort Tramin bietet sich für eine Pause an, bevor es an der Etsch zurück zum Hotel nach Bozen geht.
→ ca. 58 km
5. Tag: Bozen - Meran
Eine kurze Radetappe führt Sie an der Etsch entlang in den Kurort Meran zu Ihrem ruhig gelegenen Flora Hotel & Suites (zwei Übernachtungen). Nachmittags können Sie in Ruhe die schöne Altstadt erkunden und in den Genussmarkt Pur Südtirol gehen (diesen gibt es auch in Brixen): Hier gibt es eine große Auswahl regionaler Spezialitäten zu verkosten und einzukaufen
→ ca. 36 km
6. Tag: Ausflug ins Vinschgau
Mit der Vinschgaubahn erreichen Sie Mals. Heute erwartet Sie eine wunderschöne, sanfte lange Abfahrt durch den Vinschgau (von 1.000 m auf 300 m). In Glurns, der kleinsten Stadt Südtirols, können Sie einen kurzen Stopp einlegen. Sie radeln durch üppige Obstgärten, Weinberge und Wald und stoßen immer wieder auf die rauschende Etsch, die Sie schließlich wieder nach Meran leitet.
→ ca. 65 km
7. Tag: Individuelle Rückreise
Rückreise ab Bozen oder individuelle Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Nicht inbegriffene Leistungen
An-/Rückreise
... mit dem Zug
Gute Bahnverbindungen via Innsbruck nach Brixen. Rückreise ab Meran via Brenner/Innsbruck in die Schweiz.
... mit dem Auto
Sichere Abstellmöglichkeit am Starthotel (kostenpflichtig). Gute Zugverbindungen zwischen Meran und Brixen.
Velo
Im Arrangement ist die Velomiete nicht eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen, ein 21-Gang-Tourenvelo vom Veranstalter zu mieten. 7-Gang-Tourenvelo und Elektrobike auf Anfrage. Die Velos sind mit einer Satteltasche und Lenkertasche ausgestattet. Pro Zimmer wird ein Veloschloss, 1 Service-Set (inkl. Werkzeug und Reparatur-Set), Pumpe und Kilometerzähler zur Verfügung gestellt.
Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:
Zusatznächte
Wir nehmen die entsprechende Reservation gerne für Sie vor. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung Ihre Verlängerungswünsche mit. (Zusatznächte während der Tour sind nicht möglich.)
Hinweis
Für folgenden Zeitraum gelten strengere Annullationsbedingungen:
Ab Buchung bis 60 Tage vor Abreise: 15 % des Reisepreises
59 Tage bis 31 Tage vor Abreise: 30% des Reisepreises
Hinweis Corona
Bitte beachten Sie, dass auf dieser Reise eine 2G-Pflicht gilt (geimpft oder genesen). Ein entsprechender Nachweis muss jederzeit mit sich geführt werden. Ungeimpfte und/oder nicht genesene Personen können leider bis auf Weiteres nicht an unseren Reisen
teilnehmen.
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!