Vom Reschensee nach Meran auf dem Vinschger Höhenweg
Bewertung: 4.3
2 Bewertungen
Der Vinschger Höhenweg in Südtirol ist eine mehrtägige Wanderung in luftiger Höhe, eine wahre Attraktion für Wanderer. Sein Weg führt von der Etschquelle am Reschenpass im Norden bis Stava/Staben im Untervinschgau. Ziel dieser Wanderreise ist die Landeshauptstadt Meran. Die reiche und vielfältige Vegetation des Monte Sole und der herrliche Panoramablick auf den Ortler machen die Tour zu einem einzigartigen Erlebnis. Der Vinschger Höhenweg bietet in der Regel gute Wetterbedingungen sowie freie Sicht auf die Gletscher und ist somit eine perfekte Tour für Naturliebhaber.
Webcode: 565
8 Tage ab CHF 1210.-
Mehr Reisedaten
8 Tage / 7 Nächte ab Reschen/bis Meran
Übernachtungsorte: Reschen, Planeil, Schluderns/Mals, Schlanders
(3 Nächte), Meran
Anreise täglich vom 15.05. - 15.10.2023
Mittel bis anspruchsvoll, 4 bis 8 Std, 15 - 20½ km täglich, max. 920 Höhenmeter Aufstieg, max. 1410 Höhenmeter Abstieg. Die Route für entweder auf Schotterstrassen oder gut markierten Wanderwegen. Die täglichen Aufstiege sind nicht zu anspruchsvoll und die Wege sind in einem gutem Zustand.
1. Tag: Individuelle Anreise
Anreise nach Reschen am See.
2. Tag: Wanderung Reschen - Planeil
Die heutige Wanderung ist lang, sie führt aber gemütlich durch Dörfer, Wälder und Weiden und entlang des Reschensees. Sie passieren die Etsch-Quelle, die einen Stopp wert ist. Entlang der Strecke geniessen Sie einen tollen Ausblick auf die umliegende Bergwelt und den Reschensee. Sie können die Wanderung verkürzen und erst ab Graun starten.
→ Wz ca. 8 Std., 20.5 km (15.5 km) I Hm ↑ 780 ↓ 700
3. Tag: Wanderung Planeil - Schluderns/Mals
Heute wandern Sie entlang eines Berghangs, der das obere Vinschgau dominiert. Entlang der Strecke geniessen Sie tolle Ausblicke auf den Ortlermassiv und die Dörfer Glurns, Burgeis und Mals. Die Route verläuft hauptsächlich auf Schotterwegen und Wanderwegen. In Schluderns empfiehlt sich ein kurzer Abstecher zur berühmten Churburg.
→ Wz ca. 5 Std., 15 km I Hm ↑ 390 ↓ 1150
4. Tag: Wanderung Aviunshof - Tanas
Morgens werden Sie hinauf zum Agriturismo Aviunshof gebracht, wo Ihre Wanderung beginnt. Sie geniessen tolle Ausblicke auf das Ortlermassiv und die Dörfer im Talboden. Die Route verläuft überwiegend auf Schotterpisten und Wanderwegen.
→ Wz ca. 5 Std., 15 km I Hm ↑ 590 ↓ 770
5. Tag: Wanderung Tanas - Schlanders
Heute führt Sie ein kurzer Transfer mit dem Auto in das kleine Dorf Tanas. Es ist ein langer, aber sanfter Spaziergang entlang des Berghangs mit grossartigem Blick über das Tal und die Bergkette zwischen dem Martelltal und Stilfser Joch. Entlang der Wanderung sieht man die Hohe Angelusspitze, Laaser Spitze und Tschenglser Hochwand. Ein kurzer Abstecher führt zu einem Wasserfall. Sie können die Wanderung um 1.2 km verkürzen.
→ Wz ca. 7 Std., 19 km (17.8 km) I Hm ↑ 480 ↓ 1410
6. Tag: Rundwanderung Martelltal
Sie nehmen den Bus ins Martelltal (25min). Die Wanderung verläuft durch das Berggebiet, in dem das Dorf Martello liegt. Sie wandern den ganzen Tag in einer der spektakulärsten Gegenden vom Nationalpark Stilfserjoch und geniessen die Aussicht auf das untere Martell- und Ortlermassiv. Sie können die Tour abkürzen, indem Sie der Beschilderung nach Martello Paese folgen. Ein kurzer Umweg führt Sie zu einem wunderschönen Aussichtspunkt.
→ Wz ca. 5 Std., 11 km I Hm ↑ 920 ↓ 920
7. Tag: Wanderung San Martino al Monte - Staben
Ein Transfer führt Sie nach Latsch. Hier steigen Sie in die Seilbahn nach San Martino a Monte, wo die Wanderung beginnt. Es ist eine leichte Wanderung, die am Berghang am Ende des Vinschgaus verläuft. Sie geniessen tolle Ausblicke auf das untere Tal und die Bergketten, die das Tal begrenzen. Entlang der Wanderung ist es möglich einen kurzen Abstecher zum Schloss Juval zu machen. Am Ende der Wanderung nehmen Sie den Zug nach Meran.
→ Wz ca. 4 Std., 12 km I Hm ↑ 170 ↓ 1400
8. Tag: Rückreise
Individuelle Rückreise ab Meran oder Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Nicht inbegriffene Leistungen
An-/Rückreise
... mit dem Auto
Reschen ist mit dem Auto ab Zürich in ca. 3.5 Stunden erreichbar (215 km)
... mit dem Zug
Reschen ist per Bus ab Scuol oder Landeck-Zams erreichbar. Rückreise ab Meran via Bozen/Innsbruck oder Mals in die Schweiz.
Zusatznächte
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt im Südtirol! Wir beraten Sie gerne.
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!