Matera - Kulturhauptstadt 2019 entdecken und geniessen
Bewertung: 4.8
5 Bewertungen
Materas Altstadt ist eine der überraschendsten Stadtlandschaften, die man sich vorstellen kann. Die Motive quellen geradezu über in den Gassen und Winkeln, zwischen Grotten, Terrassen und Kirchen der «Sassi». Auf Ausflügen in der Umgebung werden wir zudem jahrhundertalte Olivenbäume, einen griechischen Tempel und die weiten fruchtbaren Hügel der Basilicata erleben.
Webcode: 598
Diese Reise ist momentan online nicht buchbar. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Mehr Reisedaten
Mindestens 6, maximal 15 Teilnehmer/innen.
1. Tag: Zürich – Matera
Flug nach Bari und Transfer nach Matera. Wer lieber mit dem Zug nach Bari reisen möchte, offerieren wir gerne auch diese Anreisevariante mit dem Nachtzug.
2. bis 7. Tag: Malen in der Höhlenstadt
Das Zeichnen ist eine wunderbare Tätigkeit, um die rätselhafte, archaische Stadt Matera zu verstehen und zu geniessen. Das Licht wird ein gestalterisches Thema sein in dieser Malwoche, denn die Höhlenstadt Matera besteht aus hellem Tuffstein, der das Licht wunderbar widerspiegelt. 2019 zur Kulturhaupstadt Europas gekürt, haben die grosszügigen Restaurierungsarbeiten der Stadt zu neuem Glanz verholfen: die Grotten sind in Hotelzimmer und elegante Thermen verwandelt worden und beherbergen sympathische Osterias und Bars. Am Abend wird flaniert, wie man das nur in Süditalien kennt. Wir werden auf verschiedenen Spaziergängen die Stadt kennenlernen und etwas über die jahrtausendalte Geschichte der Sassi, die Altstadt, erfahren. Das Wichtigste sind unsere Augen, die entdecken und sich begeistern lassen vom Spiel von Linie und Fläche. Fast jede Ecke der Sassi von Matera ist Inspirationsquelle, aber auch der Canyon der Gravina oder die uralten Olivenbäume, die wir auf den Ausflügen zeichnen werden, begeistern uns. Auf einem Tagesausflug besuchen wir Craco, einen verlassenen mittelalterlichen Borgo, von dem aus der Blick weit über das Kulturland der Basilicata schweift mit ihren Olivenhainen und den sogenannten Calanchi: helle, vom Wasser gefurchte Hügel, die mit der Vegetation die interessantesten Muster bilden. Einen Nachmittag geniessen wir am Meer, an einem Ionischen Sandstrand und sammeln vielleicht einfach nur Muscheln und verlieren unseren Blick am Horizont.
8. Tag: Matera – Zürich
Busfahrt nach Bari und Flug, oder mit dem Nachtzug via Milano, zurück in die Schweiz oder individuelle Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | ||||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Matera | 7 | Sassi | *** | |
Die Hotels in der Altstadt von Matera sind vollständig in die ehemaligen Grottenbehausungen integriert. Aus diesem Grunde haben nicht alle Hotelzimmer Fenster mit Aussicht. Die einzigartige Lage der Zimmer inmitten der Sassi lässt uns aber diese Stadt hautnah erleben. Zimmer mit Aussicht (Superior-Kategorie) gegen Zuschlag.(Änderungen vorbehalten). |
Kursleiterin
Nora Dreissigacker
Kursleiterin
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!