Bewertung: 4.8

18 Bewertungen

Das sonnige, alpine Val Müstair, im äussersten Zipfel der Schweiz, gehört zu den schönsten Alpentälern der Schweiz und bietet dem Besucher einzigartige Naturerlebnisse, malerische Dörfer und kulturelle Vielfalt. Die genussvollen Wanderungen inmitten eines imposanten Bergpanoramas sind eine Bereicherung für Körper, Geist und Seele. Kultureller Höhepunkt und besonderes Juwel im Val Müstair ist das Kloster St. Johann, das bereits 1983 von der UNESCO zum Weltkulturgut ernannt wurde. Lernen Sie eines der schönsten Täler am Rande des Nationalparks kennen!

Webcode: 304

Reise in Planung

Ihre Reisedaten

Diese Reise ist momentan online nicht buchbar. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Mehr Reisedaten

Mindestens 8, maximal 14 Teilnehmer/innen.

Programm als PDF
  • Unberührte Natur und beeindruckende Kulturstätten.
  • Wanderungen in harmonischen Landschaften.
  • UNESCO Welterbe Kloster Müstair.

Wanderungen mittel, 1½ bis 4½ Std., meistens auf guten Wanderwegen durch Wald und Wiesen, kurze steinige Abschnitte, längere Auf- und Abstiege. Einige Etappen können mit ÖV abgekürzt werden.

Info

Reiseverlauf

1. Tag: Individuelle Anreise

Treffpunkt in Müstiar um 15.00 Uhr und gemütlicher Dorfspaziergang.
→ Wz 2 Std.

2. Tag: Valchava und Kloster St. Johann

Wir wandern direkt von Valchava etwas oberhalb des Tales in Richtung Sta. Maria und Müstair. Auf diesem erhöhten Wanderweg haben wir immer wieder spannende Aus-blicke auf den unteren Teil des Val Müstairs und die gegenüber liegenden Alpen und Berge. Die Wanderung führt uns dicht am stiebenden Wasserfall. Auf einer Führung durch das berühmte Kloster St. Johann und das Museum erfahren wir viel Interessantes.

→ Wz 3 Std.

3. Tag: Alpwanderung im Nationalpark

Mit dem Postauto fahren wir nach Buffolara. Schöne Alpwanderung unterhalb des Munt la Schera im Nationalpark. Wunderschöne Bergblumen und seltene Vogelstimmen begleiten uns auf diesem landschaftlich grossartigen Panoramaweg. In Sta. Maria besuchen wir die «Tessenda», eine Handweberei, die traditionelle Muster und modernes Design zu Unikaten webt.
→ Wz 4 Std.

4. Tag: Fuorcla Sassalba

Von Lü geht’s zuerst Richtung Val S-charl zum Pass da Costainas. Weiter in einem einsamen Tal erreichen wir den höchsten Punkt, den Passo Sassalba auf 2619 m Höhe. Hier geniessen wir beim Picknick ein fantastischen Ausblick auf das Ortlermassiv. Abstieg über die Wiesen der Alp Tabladatsch wieder zurück nach Lü. Hier können wir uns bei einem feinen Apfelstrudel wieder stärken.
→ Wz 4½ Std.

5. Tag: Bergkulisse und der Bergsee Lai ds Rims Unsere Königstour führt uns zu einem der schönsten und höchstgelegenen Bergseen, dem Lai das Rims mit seinem kristallklaren Wasser inmitten von unberührter Natur. Fahrt bis ins wildromantisches Seitental Val Vau und Aufstieg entlang von Bächen und imposanten Wasserfällen bis auf 2440 m ü. M.

→ Wz 4 Std.

6. Tag: Blühende Alpenflora Ab Lü, dem höchsten Dorf des Val Müstair, folgen wir dem Wanderweg «Senda Val Müstair» zur Alp Terza. Wir geniessen die prächtige Alpenflora und die Arvenwälder. Nach dem Mittagessen steigen wir anschliessend nach St. Maria ab. Interessante Führung in einer aus dem 17 Jh. stammenden Dorfmühle.

→ Wz 3¾ Std.

7. Tag: Abschiedswanderung und individuelle Rückreise Vor Ihrer Heimreise bietet sich die Gelegenheit, entlang dem Flüsschen Rom eine kleine Abschiedswanderung zu unternehmen. Nach dieser abwechslungsreichen Woche können Sie mit Bestimmtheit sagen, dass Sie das schöne Val Müstair und einen Teil des Nationalpark kennen gelernt haben! Individuelle Heimreise ab Müstair um die Mittagszeit.
→ Wz 1¾ Std.

 

Programmänderungen vorbehalten!

HotelunterkunftÄnderungen vorbehalten!
OrtNächteIHotelNat. Kat.
Müstair6Helvetia***
  • Unterkunft inkl. Halbpension
  • Trinkgelder in Hotels/im Restaurant
  • Wanderungen
  • Eintritte und Besichtigungen
  • baumeler-Reiseleitung
  • Reisedokumentation

Reiseleitung

Ralph Bühler

Detailprogramm bestellen:

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Offerte anfragen:

Reisen die Sie auch interessieren könnten:

Filter by
Post Page
Wandern Wandern & Natur Winter Schneeschuhlaufen
Sort by