1. Tag: Individuelle Anreise nach Port Elizabeth – Fahrt zur Dungbeetle River Lodge
Nach einer Zwischenlandung in Johannesburg erreichen Sie Port Elizabeth. Nach der Begrüssung durch Ihren Reiseleiter führt ein kurzer Transfer zu Ihrer Lodge. Übernachtung dort für 2 Nächte. Der Nachmittag ist zur Entspannung da. Wer mag, kann von der Lodge aus eine kleine Radtour mit dem Reiseleiter unternehmen.
2. Tag: Safari im Addo Nationalpark
Ein ganz besonderes Erlebnis der Reise! Nach dem Frühstück geht es im offenen Landrover auf Safari. Man kann Elefanten, Steppenzebras sowie verschiedene Antilopenarten sehen und mit etwas Glück auch Büffel, Spitzmaulnashörner und Löwen. Ebenso beeindruckend ist die reichhaltige Vogelwelt, inklusive dem Strauss. Unterwegs halten wir an Aussichtspunkten und gehen auch mal mit den Rangern auf kurze Pirsch im Busch. Zur Mittagszeit sind wir zurück in der Unterkunft. Man kann am Pool entspannen, eine weitere kleine Radtour unternehmen, von der Lodge aus eine Bootsfahrt machen sowie einen Sundowner auf den höchsten Sanddünen der Gegend geniessen (fakultativ).
3. Tag: Tsitsikamma Nationalpark
Ein Transfer führt uns über Humansdorp an den Anfang der Gardenroute. Auf einer ruhigen Nebenstrasse geht es per Rad zunächst auf dem Küstenplateau entlang, bevor es auf Waldwegen ins Stormsrivertal hinabgeht. Mit etwas Glück kann man den Knysna Loerie sehen, eine einheimische Papageienart. → 58 km I 470 Hm, Teer/Piste
4. Tag: Nature's Valley
Weiter geht es mit dem Velo in den nahegelegenen Tsitsikamma Nationalpark. Dort unternehmen wir eine einstündige Wanderung zur Mündung des Stormsriver. Anschliessend geht es zurück auf das Küstenplateau. Etwas später erkunden wir den Urwald im Bloukrans Tal und erreichen einen Aussichtspunkt oberhalb von Nature´s Valley. Einer der schönsten und einsamsten Strände der Gardenroute lädt zum Baden ein. → 59 km I 715 Hm, Teer
5. Tag: Wanderung auf der Robberg Halbinsel & Radtour Knysna – Sedgefield
Am Vormittag unternehmen wir auf der geologisch interessanten Robberg Halbinsel bei Plettenberg Bay eine schöne Wanderung mit beeindruckenden Fernsichten auf die Tsitsikammaberge und das Meer (2 Std.). Mittags besuchen wir den Ort Knysna, schön an der gleichnamigen Lagune gelegen. Auf der alten Kapstrasse radeln wir zum Homtinifluss. Unter dem schattigen Blätterdach der Urwaldbäume geht es auf der anderen Seite wieder hinauf. Grüne Wiesen bieten ideale Bedingungen für die Milchwirtschaft. Beeindruckende Ausblicke gibt es auf die bis 1600m hohen Outeniqua Berge. Am späten Nachmittag sind wir in einem stilvollen Acorn Gästehaus 4* in George zu Gast. → 35 km I 387 Hm, Teer/Piste
6. Tag: George - Oudtshoorn
Nach dem Transfer auf den Montagu Pass (745 m) führt die Velostrecke ins Landesinnere. Traumhafte Ausblicke zurück zur Küste und eine wundervolle Vielfalt an Protea und Erikaarten belohnen für die Fahrt. Rasch bekommt die Landschaft ein anders Bild. Von der immergrünen Küste geht es in die von Sukkulenten bewachsene Kleine Karoo (Trockene Weite). Wir durchradeln die «Pferdeschlucht», bevor wir mittags zu einer Straussenfarm kommen. Nach einem Lunch und einer Führung, bei der wir mehr über die Zucht dieser bis zu 2 m hohen Vögel erfahren, kommen wir zu einem schönen Gästehaus. Der Pool lädt zur Entspannung ein. Abends veranstaltet der Gastgeber ein traditionelles Barbeque, zarte Steaks vom Strauss dürfen da nicht fehlen..→ 60 km I 340 Hm, Teer/Piste
7. Tag: UNESCO-Welterbe Swartberge
Kurzer Transfer zu den beeindruckenden Kango Tropfsteinhöhlen. Nach der Besichtigung geht es erst auf Piste, später auf Asphalt per Velo an fruchtbaren Straussen- und Tabakfarmen vorbei. Lunch in Oudtshoorn. Nachmittags machen wir einen Transfer durch die Weite der Kleinen Karoo nach Montagu, einem kleinen Städtchen mit reizvollen Häusern im Kolonialstil. Unser heutiges Hotel ist im 50er Jahre Stil erbaut, und wer mag, kann auf einer Fahrt mit einem originalen pinkfarbenen Cadillac den Ort und die Umgebung erkunden. → 29 km I 180 Hm, Teer/Piste
8. Tag: Montagu - Robertson
Die enge Kogmanskloof Schlucht durchschneidet die Langeberge und Sie erreichen die Weinregion im Breedetal. Die blühenden Jacaranda Bäume, Rosen und Bougainvillea sind eine farbige Pracht zwischen den Weingütern. Mit einem Picknickkorb geht es auf eine entspannte Bootsfahrt auf dem Breedefluss, dabei kann man den leckeren Wein geniessen. Dann sind es nur noch 15 km bis zum schönen Gästehaus in Robertson. → 61 km I 405 Hm, Teer
9. Tag: Kleinmond - Gordons Bay
Eine zweistündige Fahrt bringt uns wieder ans Meer, in den Ferienort Kleinmond. Die gute Strasse führt uns am Fusse des Kogelberg Massivs nach Betty's Bay. Hier besuchen wir eine Kolonie von afrikanischen Pinguinen. Diese und auch die dort lebenden Klipschliefer sind nicht scheu. Die Velostrecke am Atlantischen Ozean entlang der False Bay bietet traumhafte Ausblicke bis zum Tafelberg und Kap der guten Hoffnung. Wale und Kapohrenrobben sind häufig zu sehen. Gegenüber dem Gästehaus liegt der windgeschützte Badestrand. → 51 km I 560 Hm, Teer
10. Tag: Kap der guten Hoffnung
Auf dem Weg auf die Kaphalbinsel haben Sie die einmalige Möglichkeit, im Rahmen einer Tour durch mehrere Townships, ein von unterstütztes Kindergarten-Projekt im Stadtteil Khayelitsha zu besuchen, dabei bekommt man einen tieferen Einblick in die Sozialstrukturen und lernt die Herausforderungen Kapstadts kennen. Weiter geht es an der False Bay entlang zum Kap der Guten Hoffnung. Wir besteigen die Velos und radeln auf der Westseite der Kap Halbinsel wieder zurück nach Kapstadt, unterwegs machen wir ein Picknick. Die Küstenstrasse über Chapman’s Peak und Hout Bay gilt zu Recht als eine der atemberaubendsten Strecken in Südafrika, nicht umsonst findet hier jährlich das populäre Cape Town Cycle Tour Radrennen mit über 35‘000 Teilnehmern aus aller Welt statt. → 52 km I 600 Hm, Teer
11. Tag: Berühmter Tafelberg
Morgens besuchen wir den Kirstenbosch Garden, einer der berühmtesten Botanischen Gärten der Welt. Anschliessend wandern wir, wenn es die Wetterlage zulässt, auf das Wahrzeichen der Stadt, den Tafelberg (4 Std.). Die Aussicht auf das 1000 m tiefer gelegene Kapstadt ist atemberaubend. Hinunter geht es wieder mit der Seilbahn. Wem der Aufstieg zu anstrengend ist, kann auch mit der Bahn hinauffahren. Eine Erkundungstour zu Fuss führt uns zu den Hauptsehenswürdigkeiten: Paradeplatz, Burg, Stadthalle, Greenmarket Square, Parlamentgarten, Natur- und Kunsthistorisches Museum sowie Malaienviertel. → Wz 4 Std.
12. Tag: Individuelle Rückreise
Je nach Abflugzeit gibt es noch Gelegenheit zum Einkaufen auf einem der vielen Märkte. Auch ein Besuch des Two Oceans Aquarium oder von Robben Island lohnen sich, bevor die Reise endet. Rückflug in die Schweiz oder individuelle Verlängerung.