Noch keine Bewertung

Das Zusammenspiel der drei Nationen Österreich, Italien und Slowenien verleiht dieser Region eine einzigartige Mischung aus Kultur und Kochkunst. Ausgangspunkt dieser Veloreise ist Villach. Über Tarvis in Italien gelangen Sie in den Triglav Nationalpark und das Soča Tal. Der smaragdgrüne Fluss Soča zusammen mit der Bergkulisse der Julischen Alpen ist ein einmaliges Erlebnis. Das Soča Tal verlassen Sie in Kobarid und nach einer Panoramafahrt erreichen Sie Goriška Brda, die bekannteste Weinregion Sloweniens. Darauf folgt die nächste Weinregion, der Karst, die Heimat vom Teran-Wein und vom Karstschinken. Ihre Veloferien enden an der adriatischen Küste in Triest.

Webcode: 826

8 Tage ab CHF 1320.-

Offerte anfragen
  • Idyllische Alpenkulisse der Julischen Alpen.
  • Triglav Nationalpark.
  • Bezaubernder Soča Fluss mit Wasserfällen.
  • Weinregion Goriška Brda.
  • Triest an der adriatischen Küste.

Leicht bis mittel, mind. 35 km, max. 66 km. 340 bis 850 Höhenmeter täglich. Sie fahren meistens auf asphaltierten Wegen, teils auch Naturstrecken, durch flaches, teils hügeliges Gelände.

Info

Reiseverlauf

1. Tag: Individuelle Anreise

Anreise nach Villach.

2. Tag: Villach – Arnoldstein – Tarvisio

Von Villach aus fahren Sie auf dem Alpe Adria Radweg am Gail Fluss entlang. Durch die malerische Kärntner Landschaft erreichen Sie Tarvisio, ein Kreuzungspunkt von Sprachen und Kulturen. Die ausgezeichnete Küche verbindet Spezialitäten aus dem Friaul, aus Kärnten und Slowenien. Sie haben die Möglichkeit, mit der Bergbahn auf den Mt. Lussari zu fahren, wo Sie ein herrliches Panorama auf das umliegende Gebirge geniessen können. Auf dem Gipfel befindet sich der berühmte Wallfahrtsort Santuario dei Tre Popoli.

→ ca. 37 km, 380 Höhenmeter

3. Tag: Tarvisio – Bovec

Von Tarvisio fahren Sie über den Predil Pass, worüber Sie den Triglav Nationalpark erreichen. Ein faszinierende Bergwelt begleitet Sie bis Bovec, ein perfekter Ausgangspunkt für alle sportlichen Aktivitäten im Soča Tal. Sie geniessen den Blick auf einen der schönsten Flüsse Europas. Ein Besuch des grössten Wasserfalls Sloweniens, dem Boka Wasserfall, ist empfehlenswert.

→ ca. 35 km, 650 Höhenmeter

4. Tag: Bovec – Kobarid – Tolmin

Heute ist der Tag reserviert für den Wasserwelt von Soča Tal. Gleich in der Früh können wir der größte Wasserfall Sloweniens Boka und der misterious Wasserfall Kozjek besuchen. Zwischenstop wird in Kobarid, der kullinarische Hotspot von Soča Tal mit dem Museum von 1. Weltkrieg. Der Tag endet in Tolmin Klamm, wo Sie den Triglav National Park besuchen können.

→ ca. 37 km, 340 Höhenmeter

5. Tag: Kolovrat – Goriška Brda

Sie werden mit dem Transfer auf den Berg Kolovrat gefahren auf ca. 1200 M.ü.M. Die Etappe führt abwärts entlang dem Berg mit einem spektakulären Panoramablick auf die umliegenden Hügel und das friaulische Tiefland. Sie gelanden zum Zentrum vom Weingebiet Goriška Brda, wo Sie eine Weinverkostung mit Imbiss erwartet in einer der zahlreichen Weinkeller.

→ ca. 45 km, 640 Höhenmeter, 1510 Tiefenmeter

6. Tag: Goriška Brda – Štanjel - Sežana

Die heutige Etappe bringt Sie in eine kosmopolitische Grenzstadt Gorizia und weiter durch zahlreiche Obstgärten von Vipava Tal nach Karst. Sie radeln durch die Landschaft mit zahlreichen Weinkellern, die zu einem Stop und einer Verkostung von erstklassiger Teran Weine und Karstschinken einladen. Am Nachmittag begrüsst Sie Štanjel. Diese idyllische Siedlung zeichnet sich durch enge Gassen mit Steinhäusern aus, die verschiedene Steinmetzprodukte enthalten. Kast hat viele keine Strassen mit ausgezeichneter Natur, ein Paradies für Velofahrer. Durch die malerischen Weinberge erreichen Sie Ihr heutiges Ziel in Sežana.

→ ca. 66 km, 850 Höhenmeter

7. Tag: Sežana - Škocjan – Triest

Heute wartet eine entspannende Tour auf der Karstebene auf Sie. Sie legen einen Zwischenstop in Lipica ein, Heimat von weissen Lipizaner. In der Nähe von Divača werden Sie die Škocjan Höhlen entdecken, ein UNESCO-Welterbe und das Schutzgebiet des Flusses Reka wird Sie begeistern. Anschliessend radeln Sie weiter entlang der alten Eisenbahnlinie Val Rosandra. Durch das Naturschutzgebiet Val Rosandra bis nach Triest fahren Sie immer mit einem Blick auf die Adrische See.

→ ca. 48 km, 350 Höhenmeter

8. Tag: Individuelle Rückeise

Rückreise oder individuelle Verlängerung.

 

Programmänderungen vorbehalten!

  • 7 Übernachtungen in 3- bis 4-Sterne Hotels
  • Frühstück
  • Gepäcktransport
  • Bustransfer Berg Kolovrat
  • Infogespräch
  • Routen- und Kartenmaterial
  • GPS-Daten
  • Service-Hotline

Nicht inbegriffene Leistungen

  • An- und Rückreise nach Villach/ab Triest
  • Mietvelo und Helm (bitte nehmen Sie Ihren eigenen Velohelm mit)
  • Alle Mittag- und Abendessen
  • Ausflüge
  • Oblig. Annullierungskosten-/Rückreiseversicherung ALL RISK
  • Bearbeitungsgebühr
  • Kurzfristige Buchungsgebühr (7-0 Tage vor Abreise)
  • Eventuell anfallende Kurtaxen (ca. EUR 18) sind vor Ort in den Hotels zu bezahlen

Unterkunft

  • Villach: Hotel Mosser
  • Tarvisio: Hotel Edelhof, Hotel Haberl
  • Bovec: Hotel Mangart
  • Tolmin: Hotel Penzion Kobala
  • Goriska Brda: Hotel San Martin, Belica Bed and Breakfast
  • Sezana: Apolonija Guest House
  • Trieste: Victoria Hotel Letterario

Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um Beispielhotels handelt und dass je nach Verfügbarkeit andere gleichwertige Hotels gebucht werden können.

An-/Rückreise

... mit dem Zug

Villach ist gut mit dem Zug erreichbar. Ab Zürich mit 1x Umsteigen. Dauer ca. 8 Std. Rückfahrt ab Triest via Venedig/Mailand in die Schweiz. Je nach Verbindung 1-2x Umsteigen.

Velo

Die Velomiete ist nicht inbegriffen. Wie empfehlen, ein Mietvelo von unserem Partner vor Ort zu mieten.

Es gibt folgende Velos zur Auswahl:

  • Trekkingvelo mit 21-Gängen, Marke KTM
  • Trekking-Elektrovelo, Marke KTM
  • Hybridvelo (leichter als ein Trekkingvelo)

Ausstattung:

  • 1 Lenkertasche mit Kartenhalter (pro 2 Velos)
  • Gepäcktasche
  • Service-Set (pro 2 Velos)
  • Schloss (pro 2 Velos)
  • Pumpe (pro 2 Velos)

Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:

  • Sie sind für den Transport selbst verantwortlich.
  • Sie sind selbst für Ersatzteile zu Ihrem Modell verantwortlich.
  • Nur einwandfrei gewartete Velos mitnehmen.

Zusatznächte

Verlängern Sie Ihren Aufenthalt am Anfang oder am Schluss der Reise. Zusatznächte sind gerne möglich. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung Ihren Verlängerungswunsch mit.

Detailprogramm bestellen:

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Offerte anfragen:

Reisen die Sie auch interessieren könnten:

Filter by
Post Page
Malen & Erleben Velo Wandern
Sort by

Rügen und Usedom

Veloferien auf den schönsten Ostseeinseln

1

Cotswolds

Wandernd durch das Herz Englands

1