Schweiz

Wander- und Bahnerlebnis

Dem UNESCO-RhB Welterbe «Bernina» auf der Spur

Diese beeindruckende Wanderreise bietet traumhafte Ausblicke auf die atemberaubende Bernina-Region und verbindet historische Eisenbahnromantik mit der natürlichen Schönheit der Gletscherwelt. Tauchen Sie ein in die einzigartige Atmosphäre der Engadiner Gebirgslandschaft.

Anforderungsprofil

Info

Wanderungen mittel, 1½ bis 4 ½ Std., abwechselnd gemütliche Wege durch Wald und Wiesen, aber auch Bergwege mit steilen und steinigen Abschnitten, längere Auf- und Abstiege mit bis 700m.

Auf dieser Wanderreise bewandern wir den ersten von drei Teilen der Unesco- Welterbe-Strecke (Fortsetzung folgt).

Noch keine Bewertung

7 Tage ab CHF 1790.-

Ihre Reisedaten

21.09. - 27.09.2025 So - Sa CHF 1790.-

Highlights

  • Der grösste Alpenkreisel.
  • Gletscherwelt des Berninamassivs.
  • Unterwegs mit Engadiner Glaziologe Felix Keller.

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise und Spaziergang

Individuelle Anreise nach Morteratsch. Danach erster Spaziergang im Gletschervorfeld des Morteratschgletschers. → Wz 1 Std.


2. Tag: Bovalhütte

Wir erleben auf der Wanderung vom Morteratsch zur Bovalhütte ein unvergessliches Landschaftsbild. Sobald der Aussichtspunkt Chünetta erreicht wird, öffnet sich der Blick auf den stolzen Morteratschgletscher. → Wz 4 ½ Std.


3. Tag: Bernina Hospiz

Zugfahrt von Morteratsch nach Bernina Suot. Von dort geht es nach Bernina Hospiz entlang der Rhätischen Bahn. Mittagessen beim höchsten Bahnhof des UNESCO-Kulturerbes RhB. Weiter nach Alp Grüm. → Wz 4 Std.


4. Tag: Gletschergarten Cavaglia

Wir besuchen den Gletschergarten Cavaglia mit seinen beeindruckenden Gletschertöpfen, die die Kraft der Natur dokumentieren. Wir erleben die geheimnisvolle Welt der Gletscher und ihre immensen Kräfte hautnah. → Wz 1 ½ Std.


5. Tag: Le Prese

Die Strecke von Cavaglia über Braita und Selva in die Region Le Prese bietet eine perfekte Gelegenheit, die unberührte Natur und atemberaubende Panoramen zu entdecken.. → Wz 4 ½ Std.


6. Tag: Selvaplana

Die Wanderung von Le Prese nach Selvaplana führt uns entlang des malerischen Lago Poschiavo. Bahntechnischer Höhepunkt bildet heute der Kreisviadukt «Alpenkreisel» in Brusio. → Wz 3 ½ Std.


7. Tag: Viano - Tirano

Der Weg führt von Brusio über das charmante Dorf Viano bis nach Tirano. Entlang von traditionellen Steinhäusern mit atemberaubenden Ausblicken erreichen wir das italienisches Städtchen Tirano, das mit seiner Altstadt und der berühmten Wallfahrtskirche begeistert. → Wz 4 ½ Std.

Programmänderungen vorbehalten!


baumeler-Leistungen

  • Unterkunft inkl. Halbpension
  • Willkommens- und Abschiedgetränk
  • Trinkgelder im Hotel/Restaurant
  • Fahrkarte der RhB
  • Wanderungen gemäss Programm
  • baumeler-Reiseleitung/Wanderführung
  • Ausführliche Reisedokumentation

Reiseleitung

Felix Keller


Unterkunft

HotelunterkunftÄnderungen vorbehalten!
OrtNächteIHotelNat. Kat.
Pontresina 2Morteratsch***
Alp Grüm2Albergo Alp Grüm***
Le Prese2La Romantica***S

Reiseleitung

Felix Keller

Felix Keller

Reiseleiter

Abfahrt: 21.09.2025

Mehr

Kontakt und Buchung

Angela Müller

Angela Müller

Bei weiteren Fragen bin ich gerne für Sie da!

041 418 65 63
21.09. - 27.09.2025 So - Sa CHF 1790.-

Reiseprogramm bestellen

Meine Interessen