1. Tag: Anreise und Spaziergang
Individuelle Anreise nach Morteratsch. Danach erster Spaziergang im Gletschervorfeld des Morteratschgletschers. → Wz 1 Std.
2. Tag: Bovalhütte
Wir erleben auf der Wanderung vom Morteratsch zur Bovalhütte ein unvergessliches Landschaftsbild. Sobald der Aussichtspunkt Chünetta erreicht wird, öffnet sich der Blick auf den stolzen Morteratschgletscher. → Wz 4 ½ Std.
3. Tag: Bernina Hospiz
Zugfahrt von Morteratsch nach Bernina Suot. Von dort geht es nach Bernina Hospiz entlang der Rhätischen Bahn. Mittagessen beim höchsten Bahnhof des UNESCO-Kulturerbes RhB. Weiter nach Alp Grüm. → Wz 4 Std.
4. Tag: Gletschergarten Cavaglia
Wir besuchen den Gletschergarten Cavaglia mit seinen beeindruckenden Gletschertöpfen, die die Kraft der Natur dokumentieren. Wir erleben die geheimnisvolle Welt der Gletscher und ihre immensen Kräfte hautnah. → Wz 1 ½ Std.
5. Tag: Le Prese
Die Strecke von Cavaglia über Braita und Selva in die Region Le Prese bietet eine perfekte Gelegenheit, die unberührte Natur und atemberaubende Panoramen zu entdecken.. → Wz 4 ½ Std.
6. Tag: Selvaplana
Die Wanderung von Le Prese nach Selvaplana führt uns entlang des malerischen Lago Poschiavo. Bahntechnischer Höhepunkt bildet heute der Kreisviadukt «Alpenkreisel» in Brusio. → Wz 3 ½ Std.
7. Tag: Viano - Tirano
Der Weg führt von Brusio über das charmante Dorf Viano bis nach Tirano. Entlang von traditionellen Steinhäusern mit atemberaubenden Ausblicken erreichen wir das italienisches Städtchen Tirano, das mit seiner Altstadt und der berühmten Wallfahrtskirche begeistert. → Wz 4 ½ Std.
Programmänderungen vorbehalten!
© Felix Keller
© Felix Keller
© Felix Keller
© Rhätische Bahn
© Rhätische Bahn
© Rhätische Bahn
© Rhätische Bahn