Schweiz

Wandern & Brauchtum

Das Geheimnis des Appenzeller Handwerks

Ich verrate Ihnen nicht das Rezept vom würzigen Appenzellerkäse, nimm Sie aber gerne mit zu paradiesisch schönen Flecken in «meinem» geliebten Appen-zellerland. Sanfte Hügel, Weidewiesen und das alpine Gebirge machen das Ap-penzellerländli zu einem einmaligen Wandergebiet. Die Appenzeller sind sehr heimatverbunden. Nirgendwo sonst in der Schweiz werden noch so viele alte Bräuche gepflegt und gelebt und prägen den Alltag. Auch kulinarisch hat das Appenzell einiges zu bieten. In urchigen Bergwirtschaften gibt es nämlich nicht nur den berühmten Appenzellerkäse. Ich freue mich, Ihnen all das Schöne die-ser Kultur und Landschaft zu zeigen.

Anforderungsprofil

Info

Wanderungen leicht bis mittel, Die Wanderungen dauern zwischen 1 bis 2½ Stunden. Gute Berg-, Feld- und Waldwege mit einigen Auf- und Abstiegen.

Noch keine Bewertung

5 Tage ab CHF 1590.-

Ihre Reisedaten

16.06. - 20.06.2025 Mo - Fr Wer fährt mit? CHF 1590.-

Aktuelle Anzahl Teilnehmer: 8

davon 1 Teilnehmerin 50-59 Jahre

Interessen: Wandern

davon 2 Teilnehmerinnen 60-69 Jahre

Interessen: Malen, Wandern

davon 4 Teilnehmerinnen 70+ Jahre

Interessen: Malen, Wandern, Velo

davon 1 Teilnehmer 70+ Jahre

Interessen: Malen, Wandern


Highlights

  • Herstellen von Appenzeller Spezialitäten.
  • Unterkunft in historischem Haus im Appenzeller Stil.

Reiseprogramm

1. Tag: Individuelle Anreise – Auf dem Naturlehrpfad

Treffpunkt um 13.00 Uhr im Hotel, freie Verpflegung am Mittag. Ca. 14.00 Abmarsch ab Hotel auf die reizvolle und kurzweilige Wanderung entlang der Sitter und durch das Chlustobel. . → Wz 2 Std.


2. Tag: Frischkäse herstellen

Wie wird eigentlich aus Milch Käse? Und was macht den Käse so würzig? Sie erfahren alles über das 1 x 1 beim Käseherstellen. Wir legen selber Hand an und natürlich kommt ein Stück des Handwerks mit nach Hause. Anschliessend Wanderung in der Umgebung von Waldstatt, unser Ziel ein gemütliches Beizli. → Wz 2 Std.


3. Tag: Im Kräuterparadies von Stein

Die «Chrüterei» mit seiner idyllischen Lage unterhalb von Stein ist mehr als ein kreativer und innovativer Landwirtschaftsbetrieb rund um den Kräuteranbau. Auf unserem Spaziergang durch die farbenfrohe Kräuterwelt und den liebevoll angelegten Blumengarten, erfahren wir viel über diese duftende Vielfalt. Als krönender Abschluss stellen wir unser eigenes Kräutersalz her. Am Nachmittag haben wir noch Zeit für einen Bummel durch das schmucke Dorf Appenzell, Hauptort von Appenzell Innerrhoden. → Wz 1 Std.


4. Tag: Spass beim Jodel und Talerschwingen

Entdecken Sie die bäuerliche Kultur des Appenzellerlandes und lernen Sie den Naturjodel und das Talerschwingen. Unsere Wanderung durch Alpweiden und Wälder auf dem sogenannten Besinnungsweg führt ins Klosterdorf Jakobsbad. Das Kloster Leiden Christi ist ein Kapuzinerkloster mit langer Tradition und eigenem Klosterladen. → Wz 2-2½ Std.


5. Tag: Appenzeller-Biber backen

Der gefüllte Appenzeller Biber hat eine langjährige Tradition. In der jahrhundertalten Holzofenbäckerei sind wir in der Backstube hautnah dabei. Die sehr schöne alte Gaststube wollen wir nicht nur besichtigen! Anschliessend Wanderung entlang dem idyllischen «Siebebröggliweg» zum urchigen Beizli am Fusse der Hundwiler Höhe. Nach dem Mittagessen aussichtsreiche Wanderung nach Hundwil.

→ Wz 2-2½ Std.

Programmänderungen vorbehalten!


baumeler-Leistungen

  • Unterkunft im 4-Sterne-Hotel inkl. Halbpension
  • Gratis Benutzung der hoteleigenen Sauna und Erlebnisdusche
  • Willkommens- und Abschiedsgetränk
  • Trinkgelder im Hotel/im Restaurant
  • Wanderungen gemäss Programm
  • Fahrten mit Bahn/Bergbahnen und Postauto (Basis Appenzeller Ferienkarte)
  • Appenzeller Ferienkarte
  • Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • baumeler Reiseleitung/Wanderführung
  • Ausführliche Reisedokumentation

Reiseleitung

Maria Ebneter


Unterkunft

HotelunterkunftÄnderungen vorbehalten!
OrtNächteIHotelNat. Kat.
Appenzell4Romantik Hotel Säntis****
Das Romantik Hotel Säntis, am malerischen Appenzeller Landsgemeindeplatz gelegen, wird seit 100 Jahren und in vierter Generation von der Familie Heeb geführt. Trotz der Veränderungen im Haus ist die Philosophie stets gleich geblieben: Das Wohl der Gäste steht im Mittelpunkt. Wir erleben hier ein familiäres Zuhause auf Zeit, das Tradition und modernen Komfort perfekt vereint. Zur Entspannung lädt der Saunabereich des Hotels ein, der mit einer wohltuenden Sauna, einer Erlebnisdusche und Liegestühlen ausgestattet ist. Hier kann man sich nach einem abwechslungsreichen Tag entspannen.

Reiseleitung

Maria Ebneter

Maria Ebneter

Reiseleiterin

Abfahrt: 16.06.2025

Mehr

Kontakt und Buchung

Christine Kunz

Christine Kunz

Bei weiteren Fragen bin ich gerne für Sie da!

+41 (0)41 418 65 68
16.06. - 20.06.2025 Mo - Fr Wer fährt mit? CHF 1590.-

Aktuelle Anzahl Teilnehmer: 8

davon 1 Teilnehmerin 50-59 Jahre

Interessen: Wandern

davon 2 Teilnehmerinnen 60-69 Jahre

Interessen: Malen, Wandern

davon 4 Teilnehmerinnen 70+ Jahre

Interessen: Malen, Wandern, Velo

davon 1 Teilnehmer 70+ Jahre

Interessen: Malen, Wandern

Reiseprogramm bestellen

Meine Interessen