1. Tag: Individuelle Anreise – Auf dem Naturlehrpfad
Treffpunkt um 13.00 Uhr im Hotel, freie Verpflegung am Mittag. Ca. 14.00 Abmarsch ab Hotel auf die reizvolle und kurzweilige Wanderung entlang der Sitter und durch das Chlustobel. . → Wz 2 Std.
2. Tag: Frischkäse herstellen
Wie wird eigentlich aus Milch Käse? Und was macht den Käse so würzig? Sie erfahren alles über das 1 x 1 beim Käseherstellen. Wir legen selber Hand an und natürlich kommt ein Stück des Handwerks mit nach Hause. Anschliessend Wanderung in der Umgebung von Waldstatt, unser Ziel ein gemütliches Beizli. → Wz 2 Std.
3. Tag: Im Kräuterparadies von Stein
Die «Chrüterei» mit seiner idyllischen Lage unterhalb von Stein ist mehr als ein kreativer und innovativer Landwirtschaftsbetrieb rund um den Kräuteranbau. Auf unserem Spaziergang durch die farbenfrohe Kräuterwelt und den liebevoll angelegten Blumengarten, erfahren wir viel über diese duftende Vielfalt. Als krönender Abschluss stellen wir unser eigenes Kräutersalz her. Am Nachmittag haben wir noch Zeit für einen Bummel durch das schmucke Dorf Appenzell, Hauptort von Appenzell Innerrhoden. → Wz 1 Std.
4. Tag: Spass beim Jodel und Talerschwingen
Entdecken Sie die bäuerliche Kultur des Appenzellerlandes und lernen Sie den Naturjodel und das Talerschwingen. Unsere Wanderung durch Alpweiden und Wälder auf dem sogenannten Besinnungsweg führt ins Klosterdorf Jakobsbad. Das Kloster Leiden Christi ist ein Kapuzinerkloster mit langer Tradition und eigenem Klosterladen. → Wz 2-2½ Std.
5. Tag: Appenzeller-Biber backen
Der gefüllte Appenzeller Biber hat eine langjährige Tradition. In der jahrhundertalten Holzofenbäckerei sind wir in der Backstube hautnah dabei. Die sehr schöne alte Gaststube wollen wir nicht nur besichtigen! Anschliessend Wanderung entlang dem idyllischen «Siebebröggliweg» zum urchigen Beizli am Fusse der Hundwiler Höhe. Nach dem Mittagessen aussichtsreiche Wanderung nach Hundwil.
→ Wz 2-2½ Std.
Programmänderungen vorbehalten!
© Romantik Hotel Säntis
© Roger Oberholzer, Fotografie Manufaktur