Griechische Tempel und einmalige Küstenlandschaften
Noch keine Bewertung
Entdecken Sie die Westseite Siziliens mit einer wundervollen Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Auf dieser Wanderreise erkunden Sie spektakuläre Naturreservate wie Zingaro und Monte Monaco. Besuchen Sie Levanzo, eine der Ägadischen Inseln, die für ihre prähistorischen Höhlen berühmt ist. Der Reichtum an Kultur ist besonders bei einem Spaziergang in den engen Gassen von Trapani und Erice zu erleben wie auch im pulsierenden Palermo. Nicht fehlen auf der Reise darf ein gutes Essen mit Wein aus der Region.
Webcode: 535
8 Tage ab CHF 1220.-
Mehr Reisedaten
8 Tage / 7 Nächte ab/bis Palermo
Übernachtungsorte: Scopello (2 Nächte), Trapani (4 Nächte), Palermo
Anreise täglich vom 01.04. - 31.10.2022
Leicht bis mittel, ca. 2 bis 5 Std., 6 bis 15 km täglich, max. 500 Höhenmeter. Wanderungen vorwiegend auf Schotterwegen und Eselspfaden. Die Velotour kann durch einen Taxitransfer (gegen Zuschlag) ersetzt werden.
1. Tag: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Palermo. Nach einem inbegriffenen Transfer von Palermo (ca. 1 Stunde) erreichen Sie Scopello, ein kleines Dorf in der Nähe des Naturschutzgebiets Zingaro. Dieser attraktive Teil der westsizilianischen Küste ist mit Villen übersät und das Dorf selbst liegt auf einem Plateau über dem Meer mit den grünen Hügeln in der Nähe. Erkunden Sie die hübschen Gassen und geniessen Sie ein Abendessen in einem der örtlichen Restaurants.
2. Tag: Zingaro Naturreservat
Direkt von Ihrem Hotel aus betreten Sie das Naturschutzgebiet Zingaro. Dies ist Siziliens erstes Naturschutzgebiet und wurde 1976 gegründet. Es beherbergt hoch aufragende Kalksteinhügel, die von spektakulären Höhlen und einer Küste mit Buchten und Klippen durchsetzt sind. Auf Ihrer Wanderung besuchen Sie verschiedene Buchten, in denen Sie bei schönem Wetter im türkisblauen Wasser schwimmen können. Entdecken Sie die grosse Vielfalt an Flora und Fauna mit über 600 Arten von Pflanzen, Farnen und Flechten. Halten Sie die Augen offen nach dem Bonelli-Adler, dem schnellen Wanderfalke, und der sizilianischen Eidechse! → Wz 5 Std. I 11½ km I Hm ↑ 500 ↓ 530
3. Tag: Monte Monaco
Ein privater Transfer bringt Sie zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung in der Strada Comunale. Beginnen Sie mit einem Anstieg auf einem breiten Feldweg, der mit zunehmender Steigung enger wird. Mit einem herrlichen Blick über das Tyrrhenische Meer und San Vito lo Capo ist dies einen Moment wert, um zu durchzuatmen und die Landschaft einzufangen! Weiter geht die Route durch Olivenhaine. Ein privater Transfer holt Sie ab und bringt Sie nach Trapani. Trapani hat ein wunderschönes historisches Zentrum, das es wert ist, erkundet zu werden. Es ist zudem das Tor zu den Ägadischen Inseln. Geniessen Sie hier grossartige lokale Gerichte wie Fisch-Couscous. → Wz 2½ Std. I 6½ km I Hm ↑ 480 ↓ 350
4. Tag: Ägadische Insel Levanzo
Per Schiff geht es heute auf die kleinste der Ägadischen Inseln, nach Levanzo. Es ist möglich den örtlichen Verwalter im Voraus zu buchen, der Ihnen die prähistorischen Gemälde in der Höhle von Genovese zeigt. Diese Höhlenmalereien sind 11- bis 12-tausend Jahre alt und stellen Felsmalereien von Menschen und Tieren (Hirsche, Kühe, Pferde und Fische) dar. Nach dem Besuch der Höhle führt die Wanderung über die Insel mit ihren Trockenmauern, die überwucherte Felder voneinerander trennen und terrassierten Hängen mit kleinen Steinunterständen. Nehmen Sie sich Zeit, um den Hafen mit seinen kleinen weissen Häusern rund herum zu erkunden. Lassen Sie sich in einem der kleinen Restaurants nieder und geniessen Sie ein feines Mittagesssen. → Wz 4 Std. I 15 km I Hm ↑ 200 ↓ 200
5. Tag: Erice
Nachdem Sie sich von den Wanderungen der vergangenen Tage erholt haben steigen Sie in die Seilbahn, die Sie in die hübsche, erhöht gelegene Stadt Erice bringt (10 Minuten). Diese erhebt sich über dem Westen Siziliens auf 751 m Höhe und ist eine wunderschön erhaltene mittelalterliche Stadt mit atemberaubenden Ausblicken und einem spürbaren Sinn für Geschichte. Entdecken Sie hier die kulinarischen Spezialitäten, bevor Sie sich auf den Weg nach Trapani machen, von wo aus Sie einen herrlichen Blick über die Weinberge und an klaren Tagen bis zur afrikanischen Küste geniessen können! → Wz 2 Std. I 6 km I Hm ↓ 650
6. Tag: Trapani und Salzsalinen
Heute morgen können Sie die Architektur des Stadtzentrums bewundern und dann auf der schmalen Strasse, bekannt als Lungomare Ligny, weiterlaufen zum Turm von Ligny (das Museum ist montags geschlossen). Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Ägadischen Inseln und stehen genau zwischen zwei Meeren, dem Tyrrhenischen Meer und dem Mittelmeer.
Erkunden Sie am Nachmittag die Salzseen von Trapani auf einer kurzen Velotour und entdecken Sie das sogenannte «Weisse Gold». Im Spätsommer ist es sogar möglich der einheimischen Bevölkerung bei der Salzgewinnung zuzuschauen und viele Vögel zu beobachten (unter anderem können Sie manchmal schöne Flamingos bewundern).
Als Alternative zur Velotour können Sie die Salzsalinen per Transfer erreichen. Dafür wird ein Zuschlag von CHF 30 pro Person verrechnet. Bitte bei der Buchung angeben.
7. Tag: Marsala und Segesta
Am Morgen privater Transfer nach Marsala, der Stadt, die für die Geschichte des Vereinigten Italiens und seine Weine bekannt ist. Sie haben Zeit für einen Stadtbummel und anschliessend an einer Verkostung von drei Weinen und einigen lokalen Spezialitäten im Herzen der Stadt in der Nähe des Hafens teilzunehmen. Am Nachmittag bringt Sie der Chauffeur nach Segesta. Diese antike Stadt wurde im 4. Jahrhundert v. Chr. gegründet und der dorische Tempel und das antike Theater sind noch erhalten. Sie wandern über die umliegenden Hügel und geniessen Sie die Atmosphäre dieser Gegend. Anschliessend erreichen Sie Palermo, die Hauptstadt der Region. Besichtigen Sie die imposante Kathedrale und den Piazza Pretoria-Brunnen und machen Sie einen Abendspaziergang in dieser pulsierenden Stadt. → Wz 3½ Std. I 9½ km I Hm ↑ 300 ↓ 300
8. Tag: Individuelle Rückreise
Individuelle Rückreise oder Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Nicht inbegriffene Leistungen
An-/Rückreise
... mit dem Flugzeug: Von Zürich gibt es täglich ausser mittwochs Direktflüge nach Palermo mit Swiss. Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Wanderreise bestätigt ist. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.
... mit der Bahn: Tageszug via Mailand und Rom, sowie direkter Nachtzug nach Milazzo. Nachtzug ab Taormina nach Rom, Tageszüge via Mailand in die Schweiz. Reisedauer ab Grenze: ca. 20 Stunden. Da je nach Strecke, benützten Zügen oder Reisedaten verschiedene Tarife anwendbar sind, verzichten wir auf die Angabe eines Richtpreises. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte für Ihr konkretes Reisedatum zu.
Zusatznächte
Legen Sie unterwegs Zusatznächte ein oder verlängern Sie Ihren Aufenthalt nach der Wanderreise! Zusatznacht Palermo im Doppelzimmer CHF 60 pro Person, im Einzelzimmer CHF 110.
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!