Eine Reise der Gegensätze – das geheimnisvolle Hinterland und der wilde Atlantik!
Noch keine Bewertung
Die Region Centro de Portugal ist ein Mosaik aus abwechslungsreichen Landschaften, sehenswerten Küstenorten am Atlantik, Schiefer- und Granitdörfern, typischen portugiesischen Stadtvierteln, Unesco-Weltkulturerbe-Klöstern und Heiligtümern. Hervorzuheben sind auch die exquisite Gastronomie und die bemerkenswerten Weine. Wir nehmen Sie mit in ein noch unbekanntes Gebiet, wo der Tourismus erst am Wachsen ist. Ideal für Reisende die nach neuen Erfahrungen suchen!
Webcode: 239
8 Tage ab CHF 2180.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 12, maximal 21 Teilnehmer/innen.
Wanderungen leicht bis mittel, 2 bis 3 Std., oft steinige Pfade mit eingien Auf- und Abstiegen.
1. Tag: Zürich - Lissabon - São Pedro de Moel
Linienflug von Zürich nach Lissabon. Transfer nach São Pedro de Moel. Das Hotel für die nächsten drei Nächte liegt direkt an der Atlantikküste.
2. Tag: Serra Aires de Candeiro
Wir wandern durch das interessante, durch Kalksteinformationen und wilden Olivenhainen geprägte Hinterland. Ein Abendessen am Meer und ein Glas Wein runden den Tag ab.
3. Tag: Fischerdorf Nazaré und Klostersünden von Alcobaça
Der Tag startet mit einem Besuch im Fischerdorf Nazaré, das durch seine Riesenwelle weltweit Berühmtheit erworben hat. Im Winter versuchen waghalsige Surfer dort ihr Glück. Anschliessend besichtigen wir die Klosterkirche von Alcobaça (UNESCO-Weltkulturerbe). Hier befinden sich die Särge des Königs Pedro und seiner Ines, Opfer einer tragischen Liebesgeschichte. Am Mittag gönnen wir uns ein herzhaftes Essen mit typischen Spe-zialitäten und portugiesischer Gastfreundschaft. Der Tag endet mit einer Küstenwanderung bis zur Mündung des Arelho Flusses, eingebettet in weissem Dünensand.
4. Tag: Auf den Spuren der Templerritter und Flusswanderung
Wir fahren ins Hinterland Richtung Tomar. Die kleine, charmante Provinzstadt ist bekannt wegen seiner monumentalen Wehrklos-teranlage Convento de Christo, ehemals Hauptquartier der Templerritter. Bei unserer Wanderung überqueren wir Bäche, und der Fluss Nabão begleitet uns ein Stück auf unserem Weg. Schliesslich geht es nach Lousã, wo wir das zentral gelegene Boutique Hotel Palácio da Lousã für die nächsten drei Nächte beziehen.
5. Tag: Die Schieferdörfer – ein Highlight
Wir durchstreifen die Serra de Lousã und geniessen die wundervollen Ausblicke. Wir wandern von einem Schieferdorf zum nächsten und zur Belohnung wartet ein herzhaftes Mittagessen. Der Abend ist frei um das kleine Städtchen Lousã besser kennenzulernen.
6. Tag: Die Studentenstadt Coimbra
Auf unserer heutigen Wanderung geht es nach São Simão, ein Dorf, das ebenfalls vom Schiefer geprägt ist. Gegen Mittag kommen wir nach Coimbra, eine kleines, belebtes Studentenstädtchen. Besonders sehenswert ist die barocke Universitätsbibliothek aus dem 18. Jahrhundert. Hier kann man auch den Fado, ein portugiesisches Musikspektakel, live erleben.
7. Tag: Märchenwald von Bussaco – Lagunenstadt Aveiro
Zu Fuss geht es durch den verwunschenen Park des Bussaco- Palastes, der auch als Hotel genutzt wird. Auf unserer Weiterreise gegen Norden besuchen wir ein modernes Weingut und kommen schliesslich nach Aveiro. Die Lagunenstadt wird das portugiesische Venedig genannt.
8. Tag: Porto – Zürich
Transfer zum Flughafen und Rückflug oder individuelle Verlängerung in Porto.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
São Pedro de Moel | 3 | Hotel Mar & Sol | **** | |
Lousã | 3 | Palácio da Lousã | **** | |
Aveiro | 1 | Hotel Moliceiro | **** | |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!