Als Wandervogel habe ich mich wohl schon immer verstanden - vielleicht erklärt das, warum es mich bereits in jungen Jahren in die Ferne blies, um schliesslich in Neuseeland ein neues Nest zu bauen? Viele Jahre später fühle ich mich immer noch zu Haus hier in meiner Wahlheimat, am anderen (manche sagen: "schönsten") Ende der Welt.
Nach der Ausbildung zum Nationalpark-Ranger, plante ich zunächst Ferienprogramme für die neuseeländische Naturschutzbehörde. In den 80er Jahren folgte ein Schweiz-Aufenthalt, u.a. als Wanderleiter im Engadin; wo grandiose Gebirgslandschaft schon Dichter und Denker bezauberte, machte es besondere Freude meinen Gästen Kultur und Natur zu vermitteln.
Die Zusammenarbeit mit Baumeler nahm vor etwa 30 Jahren Ihren Anfang; zurück “downunder” wurden neue Wanderreisen geplant und geleitet, zunächst in südpazifischen Gefilden, später in Südostasien, Indien, Sri Lanka und dem Himalaya.
Ein Aufbaustudium führte zum Einsatz als Entwicklungsberater – wiederum vor allem in Asien, wo ich bei der Planung sozial- und naturgerechter Tourismusprojekte mitwirken konnte. Seit dem Doktorat an der Lincoln Universität rufen auch immer wieder Lehraufträge, vor allem in den Fachbereichen Naturschutz und Tourismus.
Die Freude am Wandern begleitet mich nach wie vor. Dabei geniesse ich einen herrlichen Aussichtspunkt ebenso wie eine versteckte Orchidee, ein heimeliges Picknick-Plätzle oder ein schön gelegenes Restaurant. Was dabei nie aufhört zu faszinieren, ist die Frage «was wohl hinter der nächsten Wegbiegung liegt?».