Veloferien auf dem Stiefelabsatz
Bewertung: 4.9
6 Bewertungen
Auf dieser Veloreise durch Apulien erleben Sie die wunderschöne Natur des italienischen Stiefels. Erleben Sie den sonnigen Süden Italiens und sehen Sie viele einmalige Sehenswürdigkeiten in beeindruckender Landschaft. In Alberobello erwarten Sie die berühmten Rundhäuser Trulli, wie sie nur in Apulien vorkommen. In der historischen Stadt Lecce tauchen Sie ein in die Geschichte des Barocks und sehen die berühmte Basilika Santa Croce. In Ostuni bewundern Sie zahlreiche Olivenhaine und radeln bis entlang der Adriaküste. Eine unvergessliche Veloreise im südlichen Teil des Stiefels im Süden Italiens, die sowohl landschaftlich als auch kulturell überzeugt.
Webcode: 6795
8 Tage ab CHF 850.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 2 Personen. Sondertermine ab 6 Personen.
8 Tage / 7 Nächte ab Alberobello/bis Lecce
Übernachtungsorte: Alberobello, Ostuni, Umgebung Manduria, Gallipoli, Santa Maria di Leuca, Otranto, Lecce
Anreise samstags vom 23.03. - 20.07.2024 und vom 31.08. - 02.11.2024
sonntags vom 05.05. - 02.06.2024 und vom 01.09. - 22.09.2024
Leicht bis mittel, mind. 50 km, max. 70 km. 50 bis 460 Höhenmeter. Meist ebene, teils hügelige Strecken auf fast durchwegs asphaltierten Strassen. In Apulien gibt es ausser in der Hochsaison kaum Verkehr. Die Route umfasst wunderschöne Strecken entlang der Küste.
Gesamte Strecke: 340 km
Höhenprofil bergauf: 1700 Hm
Strassen: 99% befestigt, 1% unbefestigt
Zugverbindungen zwischen den Übernachtungsorten: keine
Möglichkeit die Etappe mit dem Zug zu verkürzen: 2. Tag.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Alberobello
Alberobello ist eine einzigartige und unnachahmliche Stadt, da sie auf der ganzen Welt die einzige urbane Siedlung der sogenannten Trulli (Kegelbauten) ist. Seit 1996 gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe.
2. Tag: Alberobello - Ostuni
Die heutige Strecke bringt Sie durch schöne Landschaft nach Ostuni, ein wahres Juwel architektonischen Könnens. Wegen seiner weissen Mauern und der typischen weissgestrichenen Häuser wird Ostuni auch gern «Weisse Stadt» genannt.
→ 45 km, bergauf 460 m
3. Tag: Ostuni - Umgebung Manduria
Heute lassen Sie Ostuni und die Hügel der Murge hinter sich und radeln in der Ebene des Salento, die von den typischen Olivenbäume und der leuchtend rote Erde geprägt ist. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, Oria mit seinem wunderschönen historischen Zentrum und der vom Stauferkaiser Friedrich II erbauten Burg zu besuchen. Das heutige Ziel ist die Umgebung von Manduria, Hauptstadt der Primitivo-Trauben.
→ 60 km, bergauf 270 m
4. Tag: Umgebung Manduria - Gallipoli
Mit dem Velo geht es nun in den nächsten Tagen der Küste entlang. Begleitet vom Blau des Meeres, zwischen alten Küstentürmen und feinem Sand, erreichen Sie Porto Cesareo, wo Sie eines der vielen Fischgerichte kosten sollten. In Richtung Süden, ist Ihr heutiges Ziel das griechische Kale Polis, das heutige Gallipoli, mit einem der schönsten historischen Zentren des Salento. Geniessen Sie einen Spaziergang mit Blick auf das Meer, das die Stadt umgibt.
→ 70 km, bergauf 360 m
5. Tag: Gallipoli - Santa Maria di Leuca
Die Stadt Santa Maria di Leuca erhielt ihren Namen von alten griechischen Seefahrern, die aus dem Osten hierher kamen. Bei ihrer Ankunft war die Stadt von der Sonne hell erleuchtet, weshalb sie ihr den Namen «Leukos» (=weiss) gaben. Santa Maria di Leuca ist ein berühmter Badeort mit reichen Fischgründen.
→ 50 km, bergauf 50 m
6. Tag: Santa Maria di Leuca - Otranto
Sie fahren Richtung Norden, der Adriaküste entlang nach Otranto. Dies ist der östlichste Punkt Italiens, und Sie können hier die imposante Kathedrale und das grosse aragonische Schloss, das sich auf einem Felsen über die Landschaft erhebt, bestaunen.
→ 50 km, bergauf 460 m
7. Tag: Otranto - Lecce
Entlang der Alumini-Seen mit ihrer einzigartigen südländischen Vegetation gelangen Sie nach Lecce. Dank seiner vielen Barockbauten trägt der Ort den Zweitnamen «Florenz des Südens». Sie werden von den kunstvollen Ornamenten und Fresken beeindruckt sein, die im 17. Jh. aus dem mürben Stein von Lecce geschaffen wurden. In der Altstadt, umschlossen von den alten Stadtmauern, können Sie den Zauber jener längst vergangenen Zeit fühlen.
→ 55 km, bergauf 100 m
8. Tag: Individuelle Rückreise
Rückreise oder individuelle Verlängerung.
Programm-/Hotelstandortänderungen vorbehalten.
Nicht inbegriffene Leistungen
Unterkunft
Je nach Wahl Ihrer Hotelkategorie übernachten Sie in:
An-/Rückreise
... mit dem Zug
Tageszug nach Mailand, weiter mit Nachtzug nach Bari, anschliessend mit Tageszug oder Bus nach Alberobello und ab Lecce zurück. Reisedauer ab Grenze: ca. 12 – 14 Std.
... mit dem Flugzeug
Hinflug nach Bari, Rückflug ab Bari oder Brindisi. Weiter gelangen Sie per Bus und Zug in die Städte. Preise für Privattransfers auf Anfrage.
Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Veloreise bestätigt ist. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.
von Bari nach Alberobello
von Lecce nach Brindisi Flughafen
mit Zug und Bus/Taxi:
Direkte Busverbindung:
von Lecce nach Bari Flughafen
... Alternative: mit Auto
Velo
Im Arrangement ist die Velomiete nicht eingeschlossen ist. Die Mietvelos sind als Damen-/Unisex- oder Herren-Variante mit verschiedenen Rahmenhöhen erhältlich. Bei der Buchung können Sie zwischen diesen Velos wählen:
Ausstattung:
Zubehör:
Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:
Hinweis
Die Annullationsbedingungen weichen von unseren AGB's ab.
Es gelten folgende Annullationsbedingungen:
Ab Buchung bis 30 Tage vor Abreise: 20 % des Reisepreises
29 - 21 Tage vor Abreise: 25% des Reisepreises
20 - 14 Tage vor Abreise: 50% des Reisepreises
13 - 6 Tage vor Abreise: 80% des Reisepreises
5 - 0 Tage vor Abreise: 100% des Reisepreises
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!