Schneeschuhwandern und Winterwandern in idyllischer Winterlandschaft mit ausgezeichneter Kulinarik im Wallis
Bewertung: 4.6
31 Bewertungen
Erholen Sie sich aktiv mit ausgezeichneter Kulinarik in der höchstgelegenen Gemeinde im Goms! Bellwald liegt nördlich von Brig, hoch über dem Walliser Rhonetal. Der autofreie Dorfkern ist Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Die typischen, sonnenverbrannten Walliser Holzhäuser, Ställe und engen Gassen lassen uns den Alltag vergessen. Die Wahl Ihres Hotelstandards ist Ihnen überlassen! Lassen Sie die tief verschneite Landschaft auf sich wirken.
Webcode: 4462
6 Tage ab CHF 1520.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 8, maximal 12 Teilnehmer/innen.
Wanderungen mittel, 2 bis 4½ Std., Auf- und Abstiege bis 550 m. Keine Vorkenntnisse, aber gute Kondition notwendig
1. Tag: Anreise und Tour nach Bellwald (SCHNEESCHUHWANDERN)
Individuelle Anreise nach Bellwald. Nachdem wir das Gepäck deponiert haben, starten wir unsere erste Schneeschuhtour vom Hotel aus. Von einem Aussichtspunkt betrachten wir das Bergdorf Bellwald. Zurück im Hotel erwartet uns ein erstes feines Nachtessen. → Wz 2 Std.
2. Tag: Ernen-Uf en Egga
Über Mühlebach gelangen wir in das gut erhaltene Dorf Ernen. Ein steilerer Aufstieg führt uns zur Alpsiedlung Uf en Egga, einem schönen Aussichtspunkt. Abendessen im Hotel. → Wz 4½ Std.
3. Tag: Niederwald
Heute steht eine gemütliche Tour nach Niederwald auf dem Programm. Nach der früheren Rückkehr gibt es eine kundige Dorfführung in Bellwald. Den Abend geniessen wir gemütlich bei einem Raclette. → Wz 3 Std.
4. Tag: Mühlebach-Chäserstatt
In Fürgangen überqueren wir die imposante, 2015 neu gebaute Hängebrücke nach Mühlebach, das den ältesten Dorfkern in Holzbauweise der Schweiz besitzt. Nach einem längeren Aufstieg durch Wald nach Chäserstatt, kehren wir zum Mittagessen in einer Berghütte ein. In weiten Schritten geht es zurück nach Mühlebach. → Wz 4 Std.
5. Tag: Snow Rabbit Trail
Wir unternehmen eine Tour im Gebiet von Bellwald. Start und Ziel ist unser Hotel. Durch lockeren Lärchenwald steigen wir hoch nach Flesche und geniessen die Aussicht auf die Walliserberge. Nachmittags bleibt Zeit für Wellness im Hotel.
→ Wz 3 Std.
6. Tag: Rundtour Bellwald
Unsere letzte Schneeschuhtour führt uns rund um Bellwald und zur Kapelle Apollonia. Individuelle Heimreise. → Wz 2 Std.
Reiseprogramm Winterwandern
1. Tag: Anreise und Tour nach Bellwald (WINTERWANDERN)
Individuelle Anreise ins Hotel Alte Gasse oder The Onya Resort & Spa. Nach dem wir das Gepäck deponiert haben, starten wir direkt zur ersten Winterwandertour. Rund um Bellwald bekommen wir einen ersten Eindruck vom höchstgelegenen Dorf des Goms. Zurück im Hotel erwartet uns ein feines erstes Nachtessen. → Wz 2 Std.
2. Tag: Ernen - Mühlebach
Zuerst gibt es eine kundige Führung durch das alte Bellwald. Da-nach überqueren wir auf der imposanten Hängebrücke den Rotten, wie die Rhone im Oberwallis heisst und machen eine Wanderung über die beiden Dörfer Mühlebach und Ernen. In Mühlebach können wir im kleinen Hängebrigga Cafe einkehren. Abendessen im Hotel. → Wz 2 Std.
3. Tag: Fleschen
Heute starten wir zu einem längeren Aufstieg direkt vom Hotel aus. Oben beim Bergrestaurant Fleschen werden wir von tollen Ausblicken auf die Walliser 4000er belohnt. Nach einem feinen Mittagessen geht es mit dem Sessellift runter nach Bellwald. Am Nachmittag bleibt genügend Zeit die Wellnessanlage des Hotels zu nutzen. Abends erwartet uns ein traditionelles Walliser Raclette. → Wz 2 1/2 Std.
4. Tag: Riederalp-Bettmeralp-Fiescheralp
Höhepunkt der Winterwanderwoche ist die Tour in der Aletscharena. Mit Seilbahn erreichen wir die Riederalp und werden unterwegs mit grandiosen Ausblicken verwöhnt. Nach dem Mittagessen in der Bättmer-Hitta erreichen wir zum Abschluss die Fiescheralp. Hier geht es wieder mit der Seilbahn zurück über Fiesch nach Bellwald. Abendessen im Hotel. → Wz 3 1/2 Std.
5. Tag: Reckingen-Niederwald
Im Hochtal des Goms wandern wir von Dorf zu Dorf. Am Ende erreichen wir das kleine Dorf Niederwald. Es ist bekannt als Heimatdorf des berühmten Hoteliers Cesar Ritz. Eine kleine Ausstellung in der «Station Ritz», im alten Bahnhof von Niederwald, bringt uns den Hotelpionier näher. Abends verwöhnt uns die Küchencrew in Bellwald mit einem 5-Gang-Gourmet-Menu. → Wz 3 Std.
6. Tag: Rundtour um Bellwald und Abreise
Die letzte Wanderung führt uns ohne grosse Steigung rund um Bellwald zur Kapelle Apollonia. Gestärkt mit vielen Eindrücken aus dem Goms gehts gegen Mittag auf die Heimreise. → Wz 2 Std.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Bellwald | 5 | Zur alten Gasse | ***S | |
The Onya | ****S |
Reiseleitung
Ralph Bühler
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!