Erdfarben selber herstellen - ein sinnliches Erlebnis
Bewertung: 4.5
9 Bewertungen
Der Zauber der Insel mit ihrer üppigen Natur und einer Vielzahl faszinierenden Landschaften: Schluchten, die in das Meer hineinzustürzen scheinen, Täler, die über und über mit grünen Palmen bewachsen sind, Strände aus schwarzem Sand, kristallklarem Wasser, tausendjährige Wälder und sprudelnde Quellen strahlen auf die Insel.
Webcode: 7596
8 Tage ab CHF 2490.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 5, maximal 12 Teilnehmer/innen.
1. Tag: Zürich – Teneriffa – La Gomera
Flug nach Teneriffa. Kurzer Transfer mit der Fähre nach La Gomera und mit dem hoteleigenen Schiff zum El Cabrito.
2. bis 7. Tag: Naturpigmente
Am Strand von El Cabrito finden wir schwarzen Sand, in der Landschaft von La Gomera unsere Steinmehle und Pigmente, woraus wir die Farben herstellen. Wir wohnen auf einer ehemaligen Bananenplantage, umgeben von Gemüse, Kräutern, Obstbäumen und vielen Palmen. Die Stille lässt das Zirpen der Grillen und die Brandung der Wellen zu Musik erklingen. Wir unternehmen Spaziergänge und lassen uns inspirieren von der faszinierenden Natur. Wir baden direkt vor unserer Unterkunft. Mit dem Boot fahren wir in die Hauptstadt San Sebastián und bummeln durch die lauschigen Gassen. Inmitten dieser Landschaften suchen wir unsere Steinmehle und Vulkanerde, woraus wir Farben herstellen. Damit zu malen, ist das Eintauchen in die Tiefe, um die Leichtigkeit zu finden. Kulinarisch werden wir aus dem Hotelgarten verwöhnt. Die milden Temperaturen lassen es fast das ganze Jahr zu, im Freien zu essen, zu malen und zu geniessen.
8. Tag: La Gomera – Teneriffa – Zürich
Transfer, Fähre und Rückflug oder individuelle Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | ||||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
San Sebastián | 7 | El Cabrito | *** | |
Die Finca El Cabrito befindet sich im Süden von La Gomera. Es ist eine ehemalige Bananenplantage und liegt im grünen Tal, direkt am Meer und fernab von Strassen und Autos. Es wird bewusst auf den grossen Komfort verzichtet: kein Zimmerservice, Minibar oder Fernseher im Zimmer. Die Zimmer sind mit Massivholzmöbeln ansprechend eingerichtet und bieten viel Platz. Die Ausstattung der Wohneinheiten (mit Bad, WC, Telefon) ist freundlich und wohltuend einfach. (Änderungen vorbehalten). |
Kursleiterin
Doris Horvath
Lernen vom Profi
Wir malen auf Leinwand mit selber gesuchten Steinmehlen, Sand, Pigmenten und Vulkanerde. Suchen, sammeln, finden, mörsern, sieben, mischen, auftragen, herauskratzen, vertiefen, wegwaschen, neu auftragen. Eine Maltechnik voller Leichtigkeit und Tiefe. Ein Malweg voller Überraschungen. Ein Ergebnis voller Natürlichkeit.
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!