Veloferien in der Kulturlandschaft zwischen Elbe und Weser
Bewertung: 4.6
19 Bewertungen
Der weite Himmel des Nordens sowie der ewige Pulsschlag der Gezeiten begleiten Sie auf dieser Veloreise zwischen Elbe und Weser. Die Seestadt Bremerhaven lockt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Üppige Obstbäume werden Ihren Weg im Alten Land flankieren, das Wattenmeer lädt ein zur Entdeckung; Künstler kamen nach Worpswede, liessen sich vom Spiel der Gezeiten, dem Flug der Wolken inspirieren. Auch Sie spüren den Zauber der Küstenlandschaft. Am Ende erwartet Sie erneut Bremen. Sie sitzen an der Schlachte, voller Eindrücke, trinken ein Glas Wein und lassen Ihre Veloferien ausklingen: ausgeruht und mit einem Lächeln auf den Lippen.
Webcode: 6809
8 Tage ab CHF 880.-
Mehr Reisedaten
8 Tage / 7 Nächte ab/bis Bremen
Übernachtungsorte: Bremen, Bremerhaven, Cuxhaven, Bad Bederkesa, Stade, Buxtehude, Zeven
Anreise sonntags vom 21.04. - 06.10.2024
Leicht bis mittel, mind. 40 km, max. 70/90 km. Die Routen sind überwiegend eben oder verlaufen in leicht welligem Gelände. Gefahren wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstrassen oder auf Velowegen. Die Routen sind auch für Einsteiger und Velogruppen bestens geeignet.
1. Tag Anreise nach Bremen
Individuelle Anreise nach Bremen. Am späten Nachmittag Informationsgespräch und Veloausgabe (sofern gebucht). Anschliessend Gelegenheit zu einem Bummel durch die historische Altstadt.
2. Tag: Bremen – Bremerhaven
Sie radeln von Bremen direkt nach Bremerhaven, entweder entlang der Weser (längere Etappe) oder auf direktem Weg. Übernachtung in Bremerhaven.
→ ca. 70/90 km
3. Tag: Bremerhaven - Cuxhaven
Geniessen Sie die farbigen und lebendigen Eindrücke auf dieser Radetappe. Auf asphaltierten Wegen und Strässchen durch das Land Wursten, bevor Sie Cuxhavens Dünenküste und die berühmte Hafenstadt erreichen.
→ ca. 55 km
4. Tag: Cuxhaven – Bad Bederkesa
Mit frischer, jodhaltiger Seeluft in der Nase geht es über kleine Strassen und Feldwege in die Kurstadt Bad Bederkesa. Ein schöner Badesee sorgt für ein erfrischendes Bad nach Ihrer Radtour. Eine Übernachtung in Bad Bederkesa.
→ ca. 50 km
5. Tag: Bad Bederkesa – Stade
Entlang der Oste in das 1000-jährige Stade mit historischem Rathaus und Bürgerhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Auch der „schönste“ Kran Deutschlands und das alte „Baumhaus“, eine Zollstation mit Schlagbaum, sind ein wertvoller Bestandteil der Altstadt. Eine Übernachtung in Stade.
→ ca. 40 km
6. Tag: Durch das „Alte Land“ – Buxtehude
Ausgedehnte Velotour durch das grösste geschlossene Obstanbaugebiet Europas. Stattliche Herrensitze sowie gepflegte Bauernhöfe begleiten Sie in die hübsche Stadt Jork mit den „Altländer Fachwerkhäuser“ und dem Gräfenhof - heutiges Rathaus. In dem „Fabel- und Musenort“ Buxtehude endet die heutige Etappe. Eine Übernachtung in Buxtehude.
→ ca. 40 km
7. Tag: Buxtehude – Zeven
Auf dem neuen Radweg Hamburg - Bremen geniessen Sie Velofreuden pur und gelangen über Hollenstedt und Sittensen nach Zeven. Übernachtung in Zeven, auch „Stadt am Walde“ genannt. Eine Übernachtung in Zeven.
→ ca. 60 km
8. Tag: Zeven - Worpswede – Bremen und Rückreise
Moor und Geest, Wald und Heide, Dünen und Weiden begleiten Sie zum Künstlerdorf Worpswede. Von hier per Velo oder mit dem Moorexpress (alter Triebwagen, fährt samstag- und sonntagnachmittags, ca. EUR 12,- inkl. Velo) nach Bremen. Am Nachmittag individuelle Rückreise. Keine weitere Übernachtung in Bremen, optional können gerne Zusatznächte buchen.
→ ca. 55 km
Variante 9 Tage / 8 Nächte
Am 2. Tag fahren Sie in diesem Fall nur bis nach Elsfleth (Hunte-Sperrwerk) und übernachten dort. → ca. 40 km
Am 3. Tag geht die Etappe dann bis nach Bremerhaven über Brake, Nordenhamm und weiter mit der Blexenfähre nach Bremerhaven. → ca. 50 km
Der weitere Verlauf der Tour bleibt identisch mit der Ausschreibung oben ab 3. Tag bis 8. Tag.
Programmänderungen vorbehalten!
Nicht inbegriffene Leistungen
An-/Rückreise
...mit dem Zug:
Tages- oder Nachtzug ab Zürich/Basel nach Hamburg, Anschlusszug nach Bremen. Reisedauer ab Grenze ca. 7 ½ – 15 Std.
...mit dem Flugzeug:
Swiss fliegt direkt von Zürich nach Bremen. Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Veloreise bestätigt ist. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.
...mit dem Auto:
In Hotelnähe befinden sich mehrere Parkhäuser. Keine Reservierung möglich und erforderlich.
Velo
Im Arrangement ist die Velomiete nicht eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen, ein 21-Gang-Tourenvelo vom Veranstalter zu mieten. Auf Wunsch kann auch ein Premium-Mietvelo mit 30 Gängen oder ein Elektrovelo gemietet werden. 7-Gang-Tourenvelo auf Anfrage. Die Velos sind mit einer Satteltasche, Lenkertasche und Kilometerzähler ausgestattet. Pro Zimmer wird 1 Veloschloss, 1 Service-Set (inkl. Werkzeug und Reparatur-Set) und 1 Pumpe zur Verfügung gestellt.
Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:
Zusatznächte
Sie können Ihren Aufenthalt am Anfang oder am Schluss der Reise verlängern. Wir nehmen die entsprechende Reservation gerne für Sie vor. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung Ihre Verlängerungswünsche mit.
Bremen:
Preis pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück CHF 75
Preis pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück CHF 120
Hinweis
Für folgenden Zeitraum gelten strengere Annullationsbedingungen:
Ab Buchung bis 46 Tage vor Abreise: 20 % des Reisepreises
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen | Individual Reisen:
+41 (0)41 418 65 70
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!